[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Teknetics T2 „fronttauglich“ – Umbau auf Teleskopgestänge

Gehe zu:  
Avatar  Teknetics T2 „fronttauglich“ – Umbau auf Teleskopgestänge  (Gelesen 6095 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
10. November 2012, um 00:08:28 Uhr

Schaut echt verdammt gut aus das Ergebnis...!  Schockiert   Lächelnd

« Letzte Änderung: 10. November 2012, um 00:09:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
10. November 2012, um 00:24:07 Uhr

unter sondengänger soll mann sich auschtauschen  Lächelnd sonst ist es wie in der Politik und die Lügen alle  Anbeten  Fechten  Engel  Engel  Engel  Engel wenn ich Helfen kann--dann tue ich es auch---  denn ist es für uns eine Pflicht zu helfen für Sondengänger  [suchen]wurmsonde

Offline
(versteckt)
#17
10. November 2012, um 00:50:57 Uhr

Kann nur sagen.... hast Du gut gemacht       Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
10. November 2012, um 03:24:30 Uhr

@ mephisto & xp 68
...danke!

Offline
(versteckt)
#19
10. November 2012, um 11:20:06 Uhr

Wow  Schockiert echt klasse gebastelt  Applaus

Würde ja meinen Vista RG 1000 V2 auch gerne auf Teleskopgestänge umbauen, nur wo bekomme
ich den Griff zum anschrauben an die Stange her?
Hat überhaupt's jemand mal ein Teleskopgestänge an den Vista gebaut?

Offline
(versteckt)
#20
10. November 2012, um 12:12:42 Uhr

Hallo Frank,

super Arbeit  Applaus  Könnteste mit in Serie gehen  Zwinkernd


@ponschonovi

Ich hatte mal einen Rg750 auf eine Teleskopgestänge gebaut. Habe das von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
TB Elektronic
genommen. Allerdings wurde von mir die gesamte Elektronik, inkl. Lithiumakku und eingebauten Ladegerät, in ein neues Gehäuse gebaut welches ich dann unter der Armstütze anbringen konte. Für die Suche an Hängen war das optimal, nur auf dem Acker gefiehl mir das nicht, da die Balance nicht optimal war, der Schwerpukt lag hinter dem Griffstück und man muste dadurch die Spule leicht nach unten drücken.  Wenn ich es heut nochmal bauen würde dann nur mit orignal Elektronikbox vor dem Handgriff.


Gruss,
Martin

« Letzte Änderung: 10. November 2012, um 12:13:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
10. November 2012, um 15:52:37 Uhr

danke ponschonovi...

Geschrieben von Zitat von ponschonovi
....Würde ja meinen Vista RG 1000 V2 auch gerne auf Teleskopgestänge umbauen, nur wo bekomme
ich den Griff zum anschrauben an die Stange her?...

entweder du nimmst das bekannte universal teleskopgestänge mit griff, das diverse händler im programm haben (hat der martin ja schon gepostet) und mußt ein wenig basteln (aufnahme der box), oder du nimmst alternativ eins aus dem fotobereich und mußt ein wenig mehr basteln! Zwinkernd ...denke es gibt da diverse bastelmöglichkeiten beim fotostativ... überlege auch gerade wie ich das bei meinem bh händeln werde, da ich ja dann auch einen griff brauche! evtl. was aus dem bikebereich... oder ne swaglok-schelle umbauen mit nem griff dran... denke wird sich ne vernünftige lösung finden lassen! Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Hallo Frank,
super Arbeit  Applaus  Könnteste mit in Serie gehen  Zwinkernd

danke martin,
lach... sooo perfekt ists nicht geworden - aber doch schon recht ordentlich! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
10. November 2012, um 16:01:37 Uhr

vor'm basteln habe ich keine Angst, das mache ich gerne  Smiley
Habe jetzt auch schon ein bisschen gegooglet was ich als Griff nehmen könnte
und habe Barends (Hörnchenlenker) aus dem Fahrradbereich gefunden, nur leider
keine, die man im Winkel verstellen kann  Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
10. November 2012, um 16:07:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von ponschonovi
....Habe jetzt auch schon ein bisschen gegooglet was ich als Griff nehmen könnte
und habe Barends gefunden....
...die werden vom durchmesser nicht passen Zwinkernd so dicke lenker gibts nicht! aber zum "umbauen" als basis sind die ggf. sehr gut, wie schon geschrieben Zwinkernd

was evtl. geht sind die ansteck schutzbleche, die halterung davon wenn man sie umbaut - dann könntest du auch den winkel verstellen Zwinkernd

ich tendiere gerade zu ner umgebauten sattelklemme für meinen bh, werde ich die nächsten tage mal schauen was am sinnvollsten geeignet ist und vernünftig ausschaut! Zwinkernd

Hinzugefügt 10. November 2012, um 16:15:38 Uhr:

du könntest auch einen mtb-vorbau umbauen... da gibts günstige die im winkel verstellbar sind! ...und die vom durchmesser passen würden! Zwinkernd

« Letzte Änderung: 10. November 2012, um 16:15:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
10. November 2012, um 17:51:35 Uhr

wäre das für den Griff eine Option?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Rohrverbinder


Offline
(versteckt)
#25
10. November 2012, um 18:08:28 Uhr

Oder diese Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.esska.de/esska_de_s/klebemuffen-t-stuecke-pvc-u-pn-16.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
10. November 2012, um 20:10:22 Uhr

naja, mir gefallen beide "lösungen" nicht so wirklich! aber das ist ja rein subjektiv... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#27
10. November 2012, um 21:11:41 Uhr

Also die PVC Verbinder vom Jost werden eher nicht für so einen Umbau zu gebrauchen sein. Selbst verklebt werden die irgendwann an der Muffe brechen. Dagegen finde ich persönlich die Relingverbinder vom ponschonovi durchaus brauchbar. Die sind auf jeden fall stabil und halten!

Offline
(versteckt)
#28
10. November 2012, um 23:15:17 Uhr

Oder wie wäre es Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
damit
?

« Letzte Änderung: 10. November 2012, um 23:16:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#29
10. November 2012, um 23:35:32 Uhr

hast du gut gemacht den Umbau  Super.

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor