[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Umbau Vista Gold auf Teleskop und neues Outfit

Gehe zu:  
Avatar  Umbau Vista Gold auf Teleskop und neues Outfit  (Gelesen 3426 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
20. August 2015, um 21:30:31 Uhr

Alles ist besser wie der originale Kasten von Vista, ich finde das schade das da nicht mal was passiert.... ich glaub sonst hätte ich bestimmt auch schon längst einen Gold oder einen Smart. Weinen

Ich könnt ja auch mal einen aus Alu schweißen Grinsend


Hast du noch ein Vergleichsbild zum originalen Kasten?

Offline
(versteckt)
#16
20. August 2015, um 21:32:33 Uhr

Vorausgesetzt das man die Regler abziehen kann,könnte ein Silikonring Abhilfe schaffen Zwinkernd 

Georg

Offline
(versteckt)
#17
20. August 2015, um 21:41:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von GeorgvomFach
Vorausgesetzt das man die Regler abziehen kann,könnte ein Silikonring Abhilfe schaffen Zwinkernd 

Georg


Die müssen ja abzuziehen gehen zwecks Ein-Ausbau, ich denke auch das da ein Oring zureichen könnte....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
20. August 2015, um 21:41:28 Uhr

Vergleichsbild zur Originalen Box kann ich leider nicht liefern, da ich sie nicht habe!
Hast Du mal einen Link Georg? Regler kann ich abziehen!

Offline
(versteckt)
#19
20. August 2015, um 21:44:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dreamkiter
Vergleichsbild zur Originalen Box kann ich leider nicht liefern, da ich sie nicht habe!
Hast Du mal einen Link Georg? Regler kann ich abziehen!

Wie Link Schockiert
Silikon aushärten lassen und passenden O-Ring ausstanzen Zwinkernd

Georg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
20. August 2015, um 21:49:28 Uhr

Ich dachte da eher so an einen O-Ring mit Nut! Kann sein das das auch im Bereich Kantenschutz zu finden ist! Ich mach mich mal schlau

Offline
(versteckt)
#21
20. August 2015, um 21:52:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dreamkiter
Ich dachte da eher so an einen O-Ring mit Nut! Kann sein das das auch im Bereich Kantenschutz zu finden ist! Ich mach mich mal schlau

Mit Nute,oder meinst wohl eher mit Langloch?
Nuten sind für Paßfeder !

Georg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
20. August 2015, um 21:56:33 Uhr

Ne, ich meine schön Ringe mit Nut!

Offline
(versteckt)
#23
20. August 2015, um 22:01:29 Uhr

Quasi ein Ring mit einer Dichtlippe...

Offline
(versteckt)
#24
20. August 2015, um 22:03:15 Uhr

Kannst mir das mal per PN mit einer Skizze zukommenlassen?
Weiß nicht ob Du Möglichkeiten hast was die Fertigung betrifft,ansonsten könnte ich Dir helfen Zwinkernd 

Georg

Hinzugefügt 20. August 2015, um 22:06:28 Uhr:

Geschrieben von Zitat von mefdel
Quasi ein Ring mit einer Dichtlippe...

Ja das ist ja keine Nute,sondern ein Rizess!

Georg

« Letzte Änderung: 20. August 2015, um 22:06:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#25
20. August 2015, um 22:07:26 Uhr

Ist sowas gemeint?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ludwigmeister.de/produkte/dichtungstechnik/rotation/wellendichtring


Offline
(versteckt)
#26
20. August 2015, um 22:10:02 Uhr

Hi Andi,ja denke in die Richtung wird es wohl gehen!
Konnte mir auch nichts mit ner Nute vorstellen Zwinkernd 

Georg

Hinzugefügt 20. August 2015, um 22:17:51 Uhr:

Gesamtbreite ca. 2mm unterteilt in Aussendurchmesser und Ansatz,jeweils 1mm.

Georg

« Letzte Änderung: 20. August 2015, um 22:17:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
20. August 2015, um 22:24:46 Uhr

Ich glaube es sind Kantenschutzringe für Kabeldurchführungen in Blechen! Gesehen habe ich soetwas schonmal! Ich schaue morgen mal auf der Arbeit!

Hinzugefügt 20. August 2015, um 22:35:15 Uhr:

Gerade mal in mein Kästchen mit Dichtungen geschaut!



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg

« Letzte Änderung: 20. August 2015, um 22:35:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#28
20. August 2015, um 22:52:10 Uhr

Ach mit Einstich!
Ja ist die sicherste Variante,ist aber nicht möglich das selbst zu fertigen,zu aufwendig!
Die Variante mit Ansatz erfüllt auch ihren Zweck.

Georg

Offline
(versteckt)
#29
21. August 2015, um 08:31:13 Uhr

Ich hab normale schwarze Oringe als Wellendichtring für mein Motorrad genommen, hält super dicht.
Hatte die aus dem Norma.
Welches Maß brauchst du? 5mm? Dann schau ich später mal.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor