[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Einstellung

Gehe zu:  
Avatar  Einstellung  (Gelesen 1589 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
24. Mai 2012, um 23:51:23 Uhr

Hole den Thread mal wieder hoch, wollt nicht extra nen neuen aufmachen.

Bin heutabend das erste mal mit meinem Gmp auf der Wiese gewesen. So richtig zurecht kam ich überhaupt nicht.
Habe auf 2-Ton umgestellt. Lief alles ziemlich unruhig.

Wie macht man genau einen Bodenabgleich??
Habe jetzt noch nirgends was gefunden wo es mal detailliert beschrieben wird, selbst in der Anleitung nicht.

So wie ich es verstanden habe...Sense und Ground komlett nach links gedreht (wenn der Detektor AUS ist)
Detektor in die Luft halten, Gmp mit Sense voll aufdrehen ....Bestätigungston abwarten und dann sense zurücknehmen bis er ruhig ist....und dann?
Runter zum Boden? Oder erst wenn Ground dran ist zum Boden gehen?

Vielleicht kanns mir ja mal einer genau erklären...möchte nen guten Bodenabgleich haben, und will nicht mit falschen Einstellungen rumlaufen.
Er war eigentlich dauernd am bruzzeln, ich weiss dann nie ob ich den Ground oder den Sense regeln soll.
Hab beides ausprobiert, aber irgendwie versteh ich das eigentliche Zusammenspiel von Sense und Ground nicht genau.

was auch komisch war...immer wenn ich die Spule  leicht aufs Gras geklopft habe, dann kam ein Buntmetallsignal  :Smiley
Egal wie er eingestellt war

Gruss Tom

Offline
(versteckt)
#16
25. Mai 2012, um 09:38:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tom197205
Wie macht man genau einen Bodenabgleich??
Habe jetzt noch nirgends was gefunden wo es mal detailliert beschrieben wird, selbst in der Anleitung nicht.

Dannhast du hier nicht viel gelesen :Smiley

Einfach GMP einschalten und Spule einen Meter über dem Boden, wenn das doppel Signal kommt kannst du den Sens so weit drehen
bis er ruhig ist.

Ground über den Boden pumpen ohne ihn zu berühren und gleichzeitig den Drehknopf in den Akzept drehen bis er rühig ist,
das müsst wenn alles korrekt ist zwischen 10 + 12 Uhr sein.

Andere Möglichkeit eine Ferrit unter der Spule schwenken und den Ground reglen bis Ruhe ist.

Nicht vergessen der Ground Filter ist ein Bremse für das Gerät.

Wenn das alles nicht klappt, besteht die Möglichkeit dass der Ground Regler defekt ist ( kleines Problem)

Offline
(versteckt)
#17
25. Mai 2012, um 19:08:14 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Ground über den Boden pumpen ohne ihn zu berühren und gleichzeitig den Drehknopf in den Akzept drehen bis er rühig ist,
das müsst wenn alles korrekt ist zwischen 10 + 12 Uhr sein.




..

Heisst beide Regler nach links Anschlag (wenn Gerät AUS), dann den Sens (so wie du beschrieben hast) soweit nach rechts, aber so das er grad so ruhig bleibt, soweit klar......
und den Ground dann in den Accept drehen....den Ground dann quasi von links Anschlag nach rechts drehen??


Wenn ich das so gemacht habe....ist es dann normal das er beim links und rechts schwenken immer noch Geräusche von sich gibt?
Auch wenn ich ihn etwas aufs Gras klopfe.....dann piepst er auch   Verlegen

Gruss Tom


Offline
(versteckt)
#18
02. Juni 2012, um 17:16:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tom197205
Wenn ich das so gemacht habe....ist es dann normal das er beim links und rechts schwenken immer noch Geräusche von sich gibt?
Auch wenn ich ihn etwas aufs Gras klopfe.....dann piepst er auch


Ich vermute mal dass dein Regler defekt ist Huch

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor