[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Goldmaxx Power oder Gmaxx2 ??

Gehe zu:  
Avatar  Goldmaxx Power oder Gmaxx2 ??  (Gelesen 1974 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. März 2012, um 12:31:32 Uhr

Das ist ein interessanter Punkt den Sondelix da anspricht.Vorrausgesetzt man kennt sein Gerät und die Töne die es abgibt, ist es tatsächlich möglich
Münzen und generell die Größe des Objektes rein Vom Klang/Tonverhalten vor dem graben vorherzusagen. Das kann man sicherlich mit dem Goldmaxx genauso gut wie mit dem
Gmaxx machen.(..es ist nichts was "NUR" der Goldmaxx kann..) Ich hole mir aber keinen Goldmaxx, der bissiger auf diese Kleinstteile ist, nur um genau diese Signale dann zu ignorieren ,rein nach dem Motto ..ok es ist was winziges..
das nervt mich nur /kostet Zeit..das überlaufe ich jetzt. Kaufe ich mir den Goldmaxx muss ich mir desses halt bewusst sein. Es ist ja nicht so, das man
genau dieselbe Situation nicht auch beim gmaxx hat. Ist das Signal gut,sollte man es ganz klar graben.
Ich denke Sarkozi hat das schon richtig formuliert..es liegen nicht wirklich Welten zwischen den Beiden. Der eine ist halt noch empfindlicher als der Andere...

(versteckt)
#16
26. März 2012, um 13:50:49 Uhr

Ich habe auch öfter mal ein winziges Geschoss oder Fragmente eines Geschossmantels. Das ist Pech..... es hätte aber auch eine winzige mittelalterliche Münze sein können, die mal ein paar cm tiefer liegt als gewünscht oder eben nicht optimal waagerecht. Wir müssen inzwischen sowieso viel intensiver hinhören als vor 20 Jahren und schlappste Signale weiterverfolgen, nachdem man ein paar cm Boden beiseite geschoben hat. Da sehe ich ein Plus an Kleinteilempfindlichkeit klar als Vorteil. Man bedenke, dass eine kleine Münze, die hochkant steht, für den Detektor ein Kleinteil ist....
Ein GMP ist wegen der Kleinteilempfindlichkeit noch weit davon entfernt, ein unruhiger Detektor zu sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
26. März 2012, um 14:43:38 Uhr

Hey Leute,
habe hier noch einen neuen interessanten Threat gestartet,seht mal nach unter "Deus light mit Kopfhörer"!
Aber auch hier möchte ich noch bleiben da die beiden Maxxen für mich noch nicht aus dem Programm sind und ich wie geschrieben ein tolles Angebot gemacht bekommen habe!!
Mal sehen wer das Rennen macht!!  Smiley

Offline
(versteckt)
#18
26. März 2012, um 17:15:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Immerhin kann man nach etwas Übung diese Signale ignorieren


Richtig, darum war meine Frage noch wie lange er schon sucht, weil Erfahrung macht auch etwas an Tiefe aus  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
26. März 2012, um 20:53:47 Uhr

Sarkozi,
du hast doch den Deus,was hälst den nur mit dem Kopfhörer zu kaufen und zu betreiben?
Hast meinen Beitrag dazu ja gelesen wie ich gesehen habe!
Dein Angebot zum Maxx werde ich mir aber trotzdem noch überlegen weil mir die beiden Maxxen nach wie vor zusagen und der Deus aber auch eine oder mehere Überlegungen wert ist!
Möchte hier aber nicht vom Thema abschweifen und bei GoldmaxxPower und Gmaxx2 bleiben und die andere Sache im anderen Bericht bearbeiten den ich hier eingestellt habe.
Und Erfahrung muß ich erst einmal sammeln und dann kann ich vielleicht ignorieren was ich hören möchte und was nicht!  Smiley



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
04. April 2012, um 10:33:32 Uhr

Also da hier scheinbar nichts mehr reinkommt was man noch so wissen sollte habe ich nun einen kleine Vorentscheidung getroffen.
Einen GMP ziehe ich den Gmaxx2 vor und denke damit liege ich auf der richtigen Seite!
GMP und ein Pinpointer neu für ca.1000€ bei einem sogenannten "Generalvertreter",geht aber auch noch billiger soviel ich weis  Zwinkernd
Deus nur noch komplett und da wie oben geht auch noch billiger!!  Zwinkernd
Letzlich wird es für mich nur noch die Preisfrage zwischen den beiden genannten sein!
Hier noch ein paar Anmerkungen die für die einzelnen Detektoren sprechen.
Pro für den GMP ist eindeutig die Zuverlässigkeit sowie Robustheit,nicht zu vergessen seine Frequenz und dadurch hohe Kleinteileempfindlichkeit,zudem schwören viele alte Hasen auf dieses Gerät was sich einen guten vorderen Platz in den letzten Jahren in der Detektorenbestenliste sichern konnte.
Pro für den Deus ist eindeutig die Leichtigkeit sowie die vielen Frequenzen und Programme mit denen man arbeiten kann und man so die Vorteile meherer Detektoren hat,hinzu kommt das schnelle einfache Verstauen was öfters von Vorteil sein kann sowie natürlich das alles kabellos ist.P.S.denke das alte Tehma mit den Akkus sollte man vergessen,jeder hat heute soweit ein Handy,eine Digitalkamera,oder sonstiges was mit Akkus betrieben wird und diese lädt er ja auch auf oder? Auf Dauer wird die Akkugeschichte auch nicht wirklich teurer wie die Batterien und ich denke schon das vor allem die neue Genaration von Akkus bedeutend besser geworden ist.Geht heute ja auch niemand mehr sich ein Fahrrad mit einem alten Dynamo kaufen oder? Stellt euch mal vor wir müßten noch am Detektor kurbeln um Saft zu haben  Grinsend  Grinsend
Nun aber zum Preis wo man schon überlegen sollte "Altbewehrt oder Neu und Innovativ"?
Der GMP ist gebraucht schon oft noch in gutem Zustand und zu einigermaßen günstigem Preis zu bekommen,neu ist er bei einigen Haupthändlern wohl etwas überteuert,gleiches gilt für den Deus der bei vielen Händlern zu teuer angeboten wird.
Denke ein neuer GMP mit Pinpointer sollte für ca.800-850€ angeboten werden und so mancher Händler würde dann noch etwas mehr verkaufen und einige neue Stammkunden gewinnen.
Der Deus währe neu komplett mit 1100€ gut bezahlt und dem Hersteller sowie Händler würde immer noch genug Gewinnn bleiben und genau wie eben beim GMP angesprochen würde bestimmt so mancher Kunde neu ins Netz gehen!
Was nützt ein überzogener Preis wenn nichts verkauft wird??
Kurz nun dazu was ich mir zulegen werde,
falls ich einen GMP gebraucht günstig sowie in top Zustand und vielleicht mit Funkkopfhörer bekomme soll es so sein!  Smiley
Wenn ich einen Deus neu für unter 1200€ bekommen kann und dies nicht in Lightversion soll er es werden!  Lächelnd
Nun liegt es nur noch an einem guten Angebot was ich gemacht bekomme und schon kann es mit dem Sondeln losgehen!  Küsschen  Suchen






Offline
(versteckt)
#21
04. April 2012, um 12:09:32 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Also da hier scheinbar nichts mehr reinkommt




..

Warum wohl?

Du bist der mit Abstand beratungsresistenteste Sondelinteressent der nicht nur mir jemals untergekommen ist.

Was stört dich denn am Deus Light?

Du bekommst den für weniger als den Gmaxx oder den Goldmaxx.
Der Deus Light hat BEIDE Detektorten in sich vereint, und dazu den Funkkopfhörer.

Er ist nicht schlechter als die beiden. Und dazu leichter.
Ich würde nicht eine Sekunde nachdenken.

Da ich persönlich aber niemals eine Digitalkamera mit Systemakkukaufen würde, und schon gar keine Wegwerf mit eingeschweißtem Akku,
wird es kein Deus werden. Aber da du eh immer das falsche machst wäre der Deus doch genau das was du brauchst!
Wirst doch nicht so einen Restpostendetektor kaufen wollen, oder?

( Bei Navis ist es sogar so, daß es die eingeschweißten Akkus zum Wechseln zu kaufen gibt, die Wechselakkus aber nicht, darum würde ich kein Navi mit Wechselakku kaufen, kurios, oder?  )


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
04. April 2012, um 12:30:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonie
Warum wohl?

Du bist der mit Abstand beratungsresistenteste Sondelinteressent der nicht nur mir jemals untergekommen ist.

Was stört dich denn am Deus Light?

Du bekommst den für weniger als den Gmaxx oder den Goldmaxx.
Der Deus Light hat BEIDE Detektorten in sich vereint, und dazu den Funkkopfhörer.

Er ist nicht schlechter als die beiden. Und dazu leichter.
Ich würde nicht eine Sekunde nachdenken.

Da ich persönlich aber niemals eine Digitalkamera mit Systemakkukaufen würde, und schon gar keine Wegwerf mit eingeschweißtem Akku,
wird es kein Deus werden. Aber da du eh immer das falsche machst wäre der Deus doch genau das was du brauchst!
Wirst doch nicht so einen Restpostendetektor kaufen wollen, oder?













Was mich daran stört?
Nicht wirklich viel ausser das ich ihn komplett zu einem guten Preis bekommen kann und warum sollte ich denn da nicht zuschlagen?
So mancher hat ja auch hier Bedenken bei der Kofhörergeschichte und wenn es mit dem Bediehnteil doch noch etwas einfacher ist und desimmt warum nicht??

Was stört dich eigentlich daran das ich mir hier so viele Infos wie möglich rein nehmen möchte,denke dafür ist ein Forum schließlich da,um sich auszutauschen oder? Mußt ja nicht in diesen Bericht reinhängen wenn er dir nicht gefällt!!
Stimmt der Akku ist eingeschweißt aber deswegen wir doch nicht gleich alles weggeschmissen!!!
Der Akku wir nur getauscht und einzig bei der Spule muß das wohl einer vom Fach machen oder zumindestens das Nowhow dafür hat!
Die Spule wird geöffnet,alter Akku raus,neuer rein,zugeschweißt und fertig ist,wo ist da für dich das Problem?
Was hast du eigentlich für einen Detzektor/en?
Und dafür das hier in diesem Beitrag noch nichts geschrieben hast haust du gleich ganz schön fresch auf die Matte,könnte das verstehen wenn du an diesem Thema mitgwirkt hättest aber so ist es wohl etwas mehr wie uneingebracht und Pöbelhaft gelle?  Schockiert
 


« Letzte Änderung: 04. April 2012, um 12:34:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
04. April 2012, um 13:27:08 Uhr

Is halt wie beim Computer, da sitzt das Problem überwiegend davor, beim Sondeln läuft es hinter der Spule.

Viele Grüße

Hans

Offline
(versteckt)
#24
04. April 2012, um 14:06:36 Uhr

@ Eifelgräber
du bist schon ne Granate.  Narr












..

















Geschrieben von {author}

Und dafür das hier in diesem Beitrag noch nichts geschrieben hast




..
Seh ich auch grade, war sicher daß ich dir schon mal geschrieben hatte den Deus zu nehmen weil du dann beide Detektoren die du erstaunlicherweise
gleichzeitig kaufen wolltest, in einem hättest. Der Beitrag ist aber scheinbar nicht übernommen worden.
Oder es war in einem deiner zahlreichen anderen Tread zum selben Thema.

Den Goldmaxx zum Beispiel stellst du EINMAL ein. Dann fasst du nur noch den Einschaltknopf an, und gelegentlich regelst du den Sens hoch oder runter, mehr nicht.
Darum kannst du auch den Deus NUR mit Kopfhörer kaufen, kein Unterschied.
Wenn du allerdings dreckige Pfoten hast ist es selbstverständlich sinnvoller die Einstellungen am Bedienteil vorzunehmen statt den Kopfhörer einzusauen. DAS ist ein Argument.


« Letzte Änderung: 04. April 2012, um 14:09:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
04. April 2012, um 20:13:19 Uhr

 Hallo,

habe beide. Der GMP, geht tiefer, auch bei Erkennungsmarkengroßen Objekten und ist unempfindlicher gegen Strommasten.
Konnte auch nie feststellen, daß der GMP mehr Probleme bei mineralisierten Böden hat wie sein "Bruder".

Würde mir den GMP kaufen, wenn's eines der beiden sein soll.

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
05. April 2012, um 09:05:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Adebar
Hallo,

habe beide. Der GMP, geht tiefer, auch bei Erkennungsmarkengroßen Objekten und ist unempfindlicher gegen Strommasten.
Konnte auch nie feststellen, daß der GMP mehr Probleme bei mineralisierten Böden hat wie sein "Bruder".

Würde mir den GMP kaufen, wenn's eines der beiden sein soll.

Grüße,
Dierk
Meinst du den GMP statt den GM2 oder den GMP statt Deus??

Offline
(versteckt)
#27
06. April 2012, um 14:55:08 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von Eifelgräber
Meinst du den GMP statt den GM2 oder den GMP statt Deus??

nein. Den Deus habe ich ja auch noch.

Der Deus, wenn er verstanden und richtig eingestellt ist geht so tief wie der GMP, punket aber durch die Leitwerte und die Möglichkeit, die Tonhöhen verschiedenen Leitwerten zuzuordnen. Das erleichtert das Ausblenden unerwünschter Objekte.

Der GMP ist günstiger, aber man kann z.B. Patronenhülsen von Erkennungsmarken nicht akustisch unterscheiden. In verseuchten Arealen durchaus lästig.

Der GMaxx2 entspricht eigentlich sehr exakt dem GMP, nur mit den bekannten Nachteilen. Der geringe Preisunterschied tröstet darüber nicht hinweg, dafür ist er zu marginal.
Bekäme man einen GMaxx2 mit F-Kopfhörer in der Bucht für 450€, könnte man den durchaus kaufen - ist ja dennoch ein gutes Gerät. Aber eben nicht als Neugerät, da überwiegen die Nachteile gegenüber 50€ Ersparnis beim Kauf deutlich...

Was beim Deus auch noch angenehmer ist, ist, daß Eisen hier besser gedeutet werden kann. Bei seinen Vorgängern wird großes Eisen mitunter so bunt angezeigt, daß man schauen muß - auch wenn man es evtl. gar nicht will.

Grüße,
Dierk

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor