[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Deus: Warum nicht im Schwenken Modus laufen?

Gehe zu:  
Avatar  Deus: Warum nicht im Schwenken Modus laufen?  (Gelesen 2952 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
05. April 2016, um 23:00:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Ich muss auch zugeben dass ich keine fest Einstellungen habe, meine werden immer an das Gebiet angepasst,
und wenn nötig nach gebessert.
Darum ist der Deus gemacht worden, einfach und schnell.

Sage ich doch, GB messen, minus gehen und gut.
Also ein universell variabler Detektor.
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#16
06. April 2016, um 05:44:32 Uhr

Eben, einfach anschalten und losgehen geht auch beim Deus, wenn nur das Gewarte beim Einschalten nicht wäre. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
06. April 2016, um 16:34:24 Uhr

Ja Mefdel habe den Deus jetzt seid Weihnachten ungefähr... Und ja ich muss mich langsam aber sicher mal mehr mit meinem Profigerät auseinander setzen... Vieleicht fange ich am besten mal mit dem hier erwähnten an... Danke hier für...!


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#18
06. April 2016, um 22:02:04 Uhr

Mein Fehler, ni böse nehmen.Zwinkernd
Hab dich verwechselt.



Dachte du hattest den schon länger, seh vor lauter neuen Leuten die den Deus haben langsam auch ni mehr durch...knapp 70 Leute schon in der Deusgruppe, wahnsinn.

Offline
(versteckt)
#19
06. April 2016, um 22:14:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Ja Mefdel habe den Deus jetzt seid Weihnachten ungefähr... Und ja ich muss mich langsam aber sicher mal mehr mit meinem Profigerät auseinander setzen... Vieleicht fange ich am besten mal mit dem hier erwähnten an... Danke hier für...!

Mach das mal. Machst nichts falsch. Nach dem Abschalten des Bodenfilters auf  -1 (PFLICHT!) - ,(ist sicherer als "0") und GB -5 (der angezeigten gemessenen) , haste super Tiefe und mit Disc 3 überläufst du auch keine kleine Silbermünze. Aber Sens über 90.. dann alles gut. So einfach ist
dat" DEUS. Und buddel ab LW 40 aufwärts , je nach Kondition. Leider viel zu spät merke ich - hier kommen schöne Dinge.
[/color]
PS:
This is the secret of XP DEUS !
Wenn ich jetzt noch verrate, das du trotz der werbeträchtigen schnellen Reaktion des Gerätes langsamer schwenken sollst, - um leise Signale orten zu können, die oft eine tolle Überraschung bieten, verrate ich hier schon alle Geheimnisse des DEUS in 8 Zeilen.. und lerne die Signale "einer" Frequenz, da LW  trotz "IDfix" Option anders sind. (Vergiss nicht das Abspeichern unter einem Programm deiner Wahl.)
Smiley


« Letzte Änderung: 06. April 2016, um 22:35:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
06. April 2016, um 23:51:31 Uhr

Id fix sollte man vergessen, enthält zur Zeit noch zu viele Fehler, wenn du Programme mit Notch abspeicherst haut es dir  komplett die Tonschwellen durcheinander.

Das mit dem Bodenfilter sieht jeder anders, mir fehlt bei -1 bissl die Charakteristik des Deus.

Ich bin aber auch immer mit Disk 2,0 unterwegs.
Wenn man mal die Bodenfilter durchprobiert, merkt man, dass der Disk bis 2,0 quasi zur Laufruhe dient, deswegen geht die Splittung erst  ab 2,1 los.
Das merkt man gut wenn man höhere Bodenfilterwerte einstellt und dann mit dem Disk bissl herumspielt.
Diese beidern Parameter ergänzen sich quasi....kann sein das BF -1 und Disk 3 ähnlich ist wie BF 0 und Disk 2.0...aber das ist so minimal.

Ich persönlich stelle lieber den Disk bei jedem Programm fest auf 2.0 und kann mich dann relativ schnell mit dem Bodenfilter auf den Verschrottungsgrad anpassen ohne das sich irgendwelche Töne ändern.

Selbst der hohe Bodenfilter von 4 ist bei einem Disk von 2,0 am Strand durchaus zu empfehlen, 0,5 Gramm Gold ist damit jedenfalls kein Problem.


Ich kann nur sagen, wer viel testet und macht, der begreift den Deus schon viel eher.

Offline
(versteckt)
#21
07. April 2016, um 04:16:34 Uhr

Also Buddeln tue ich alles außer Eisen natürlich und das bleibt auch so...! Das mit dem GB werde ich am WE mal gleich ausprobieren... Habe mich übrigens vertan laufe eigentlich im Pumpen Modus auch wenn ich sas schon lange nicht mehr gemacht habe auf meinem Aktuellem Feld...
Ach so werde auch weiterhin erst mal im Programm drei laufen also GMP ist eigentlich das beste Programm habe ich mir sagen lassen... Kollege findet dauernd Denare damit und der läuft auch im Schwenkmodus mit dem GB...


Gruß SpAß'13

« Letzte Änderung: 07. April 2016, um 04:20:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
07. April 2016, um 06:45:32 Uhr

Ja, wo was ist findet man was und wo nix ist findet man eben nix.

Kommt aber ne Stelle wo sich mal fix der Boden ändert oder die Verschrottung zunimmt dann bist du einem festen manuellen Wert besser dran als dein Kollege mit Schwenken.
Natürlich sollte der Wert wie 8000HZ schon schrieb ca 5 Zahlen unter dem gemessen sein.
Versuch einfach mal 80-83 manuell und beobachte.

Offline
(versteckt)
#23
07. April 2016, um 08:19:48 Uhr

Also da muss ich tiefer... Meine das ich beim Pumpen einen Wert von 78 hatte...!



Gruß SpAß'13

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor