[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Neue Spule für den Deus II - HF2

Gehe zu:  
Avatar  Neue Spule für den Deus II - HF2  (Gelesen 1516 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
18. Mai 2025, um 11:07:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von baldur
Verstehe nicht was du von der neuen Spule erwartest? Die wird natürlich auch die Alu-Deckel orten, vermutlich sogar noch viel intensiver.


Die neue Spule kommt mit einem neuen Software Update.
Ich erwarte keine Wunder . Die Alu Deckel (kleiner Feigling, kleiner Klopfer , Club Mate usw.) werde ich immer noch ausbuddeln müssen .
Eventuell wird die Demaskierung von hohen Leitwerten ein klein wenig bessser . Euros haben zum Glück relativ hohe Leitwerte . Den niedrigstem LW haben die 2 Euro Stücke.
Jedenfalls , kleinere Bauart, höhere Frequenz und veränderte (verbesserte?) Softwarefilter machen mir Lust , das selbst auszuprobieren. 
Ich bin ja schon XP Deus2 "Fanboy" Vielleich werde ich ein noch "dollerer" Deus2 Fan, wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm. Ich werde das probieren und Spaß dabei haben.
Aber ich werde mich auch noch in Geduld üben. Ich warte auf die Berichte und Videos von den einschlägigen US Youtubern.
Es kann also noch eine Weile dauern bis ich die neue Spule tatächlich in die Hand nehme und ausprobiere.

Offline
(versteckt)
#16
19. Mai 2025, um 07:59:50 Uhr

Mal sehen, vielleicht hole ich mir die Spule die Tage. Unsere Firma hat Jubiläum, da kriegt jeder eine Prämie. Wäre also passend, die so zu nutzen.

Offline
(versteckt)
#17
25. Mai 2025, um 09:29:17 Uhr

Ist der Vorteil nicht einfach die Form bzw. Größe? Also man kommt denke ich besser "zwischen" das Eisen.... mal schauen...

Offline
(versteckt)
#18
26. Mai 2025, um 15:08:31 Uhr

Ich habe gerade ein Video gesehen das zeigt : "Bottle Cap Rejection" funktioniert leider nicht mit den höheren Frequenzen. Bei 53 oder 89 kHz. funktioniert die Kronkorken Unterdrückung  nicht  mehr.
Für mich ist das ein Problem  . Ohne Kronkorken Unterdrückung kann möchte ich die HF Spule nicht .
Mal abwarten , vielleicht bringt XP noch ein Update , so das die Kronkorken Unterdrückung auch zusammen mit den hohen Frequenzen funktioniert. Sonst werde ich mir die HF Spule nicht kaufen.
Mein Ziel sind Liege- und Festwiesen . Da liegen Unmengen von Kronkorken .

Offline
(versteckt)
#19
27. Mai 2025, um 07:05:03 Uhr

Das hier hat mich jetzt nicht gerade umgehauen und entspricht genau meinen Vorstellungen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=zdZSBefTwe0&t=908s&ab_channel=YellowDuckDigger


Offline
(versteckt)
#20
27. Mai 2025, um 08:26:35 Uhr

Hmm, also doch nicht so sehr für meine Zwecke geeignet. Na gut.

Offline
(versteckt)
#21
27. Mai 2025, um 17:58:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
Hmm, also doch nicht so sehr für meine Zwecke geeignet. Na gut.


Ich warte erst mal ab . Wenn XP es hinbekommt das die Kronkorken Unterdrückung auch mit den hohen Frequenzen funktioniert, dann werde ich die HF-Spule kaufen , sonst nicht.
Vielleicht kommt ja noch ein Software Update.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Hinzugefügt 27. Mai 2025, um 18:20:54 Uhr:

Geschrieben von Zitat von baldur
Das hier hat mich jetzt nicht gerade umgehauen und entspricht genau meinen Vorstellungen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=zdZSBefTwe0&t=908s&ab_channel=YellowDuckDigger

Sorry , aber ohne die Einstellungen der Geräte zu kennen, sagt das Video nicht viel aus. Ich kann auch mit der 28er Spule Tackernadeln finden , das ist nur eine Frage der Einstellungen.
Und das die HF Spule die Nadeln mit Eisenton anzeigt ist doch normal, und gut so.
Das die kleinere Spule auf einer Stahlbetondecke in Sachen "Signaltrennung" einen Vorteil hat , ist nichts Neues.
Mir bringt dieses Video jedenfalls keine neuen Erkenntnisse.
Habe ich etwas übersehen ?

« Letzte Änderung: 27. Mai 2025, um 18:20:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
27. Mai 2025, um 19:16:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von baldur
Das hier hat mich jetzt nicht gerade umgehauen und entspricht genau meinen Vorstellungen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=zdZSBefTwe0&t=908s&ab_channel=YellowDuckDigger



Für den Wald ist die auch nicht so geeignet, da die Funde dort meist größer sind und tiefer liegen.

Offline
(versteckt)
#23
09. Juni 2025, um 01:50:28 Uhr

Gibt hier echt Leute, die damit auf Äckern und vermüllten Bade/Konzertwiesen herumlaufen wollen (dafür ist sie nicht gedacht), einer hier meint, das sei die "überflüssigste Spule überhaupt" (ohne damit einen Meter gelaufen zu sein) etc. Ich sage euch, die Spule ist absolut BRUTAL genial! Schön leicht, absolut präzise, punktgenau! Die Kleinteilempfindlichkeit ist überragend! Selbst mein Garrett AT Pinpointer hat diese winzigen Fitzelchen nicht bekommen! Die 22er FMF hatte 70% aller Signale "leicht" oft gar nicht, die HF2 hatte sie alle in einer Präzision wie es nur von der D1 22er HF kannte. Aber, diese Spule ist NICHTS für den Alltag, wir suchen damit "abgesuchte" Stellen ab und auch Berggold, dafür ist sie genial!

« Letzte Änderung: 09. Juni 2025, um 02:04:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
09. Juni 2025, um 07:48:30 Uhr

Zeig doch mal bitte,was du damit findest (mit Maßstab).
Vielleicht wird die Spule ja dann schon für einige uninteressant.
Gold werden hier in D die wenigsten suchen.
Schrotkugeln und Minifitzel von irgendwas will ich zumindestens,auch
nicht finden ( finde ich trotzdem noch genug) .

Gruß

« Letzte Änderung: 09. Juni 2025, um 07:50:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
20. Juni 2025, um 15:48:28 Uhr

Kommt nix mehr ? Grübeln
Schade,hätte mich wirklich interessiert .
Wenn ich mal wieder zu Daheim bin,werde ich mal die kleinsten Teile einstellen,die ich mit der Standartspule und 
General / Relic  ausbuddele (Ja,ich meine wirklich Relic,da ich gerade wegen der Empfindlickeit,vermutlich keinen Bock auf Sensitiv haben werde. )
Ist vielleicht eine Idee für einen Extrathread " Der kleinste Fund aller Zeiten",damit hier mal wieder ein bißchen Leben reinkommt.Reiter

Fang gerade erst mit Deus 2 an,aber mit dem Rutus Versa habe ich wirklich (mit hohen Frequenzen ) halbe Schrotkugeln und Minifitzel Alufolie ausgegraben,bei denen die Möhre dann auch Schwierigkeiten hatte.

Gruß

Offline
(versteckt)
#26
20. Juni 2025, um 17:22:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Immer

Fang gerade erst mit Deus 2 an,aber mit dem Rutus Versa habe ich wirklich (mit hohen Frequenzen ) halbe Schrotkugeln und Minifitzel Alufolie ausgegraben,bei denen die Möhre dann auch Schwierigkeiten hatte.

Gruß


Die "normale" FMF Spule findet mir auch kleinteilig genug.
Noch kleinere Teile zu finden wären für mich kein "Argument" für die HF Spule.
Ich habe leider kein Naturgold in meinen Flächen.

Das "Goldfield" Programm (40 kHz) oder das "Relic" benutze ich gelegentlich auf "sauberen" Flächen oder zur Nachsuche.
Mit Disk IAR kann ich dann , bei Bedarf , Eisen diskriminieren.

Auf meinen Flächen kann und will ich gar nicht "Alles" ausbuddeln.

Das Gute und das Besondere am Deus2 ist für mich die Möglichkeit der "Filterung" . Der Deus2 bietet die Möglichkeit "Alles" zu finden und ,wenn gewollt , "Alles" zu diskriminieren.

Wenn ich die Filter wie "Bottelcap reject" und "Sillencer " und "Notch" verwende , dann lasse ich auch was liegen, das ist mir bewusst .
Anscheinend kann die HF Spule in den hohen Frequenzen weniger gut "fitern" .

Wenn ich einfach "nur" Alles buddeln wollte , dann würde mir auch der Deus1 oder ORX mit HF Spule ausreichen .
Das besondere am Deus2 ist , das der z.B. Kronkorken komplett "stumm" und "unsichtbar" machen kann. Für meine Flächen ist das sehr hilfreich und macht richtig Spaß.

Hinzugefügt 21. Juni 2025, um 06:57:54 Uhr:

Die möglichen "physikalischen" Vorteile der kleineren Spule und höheren Frequenzen der HF Spule können ja nur im Zusammenspiel mit der neuen Software Version 3.0x erreicht werden.
Die neue Software scheint aber noch nicht alle Tester zufrieden zu stellen .
"callabash" "iffy" und "sharpshooter" sind die "Freaks" die alle möglichen und unmöglichen "Experimente" mir vielen neuen Geräten machen. Dabei finden die dann auch Fehler und Schwachstellen der Geräte und Software.
Die "Freaks" machen das weil sie Spaß am "Experimentieren" haben, Die sind keine Händler oder Verkäufer .
Die "Experimente" haben tatsächlich Einfluss auf die Hersteller . Die Hersteller versuchen ggf. die "Bedüfnisse" der Benutzer, zufrieden zu stellen. 

Die neue Software vom Deus2 scheint auch unerwünschte Auswirkungen auf die Funktion der "normalen" FMF Spulen zu haben . 
Ich bleibe erstmal bei Version 2.0 und ohne HF Spule. Ich schaue mir die Entwicklung an , und wenn alles , zu meiner Zufriedenheit funktioniert, dann werde ich wahrscheinlich auch updaten.
Nur ein Beispiel:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=ArqWNDzPhtg


« Letzte Änderung: 21. Juni 2025, um 06:57:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor