[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Hippe / langes Messer

Gehe zu:  
Avatar  Hippe / langes Messer  (Gelesen 1616 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. April 2025, um 11:42:12 Uhr

Hallo zusammen, 

mir ist dieses lange Messer / Hippe unter die Spule gekommen die Tage. 

Nun stellt sich mir die Frage was das für eine Hippe sein soll, so habe ich noch keine gesehen. Als ich die Spitze ausgegraben habe dachte ich sofort an Bauernwehr, die Ernüchterung kam als ich den Rest zu sehen bekam

 
Frums!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hippe.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. April 2025, um 12:38:24 Uhr

Hi 
wieso meinst du das das ne Hippe ist? Eine Hippe ist doch immer vorne nach innen gebogen.
Für mich wäre das eine Bauernwehr auch wenn kein Nagel zu sehen ist .( wir hatten ja hier schon die Diskussion von wegen Nagel ja oder nein ob  zwingend ein Nagel für eine Bauernwehr nötig ist ) Grüße[winken]

Offline
(versteckt)
#2
29. April 2025, um 14:40:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von -WIDUKIND-
Für mich wäre das eine Bauernwehr auch wenn kein Nagel zu sehen ist .( wir hatten ja hier schon die Diskussion von wegen Nagel ja oder nein ob  zwingend ein Nagel für eine Bauernwehr nötig ist )

Der Nagel mag ja nicht obligatorisch für eine Bauernwehr sein, der Flacherl zum Aufnieten der Griffschalen ist es jedoch und der fehlt hier. Also keine Bauernwehr.

Offline
(versteckt)
#3
29. April 2025, um 14:44:55 Uhr

Jo Drusus -Recht hast du -ich habe mich komplett auf die KLinge verguckt -mit Flacherl meinst du den Erl oder?


Aber Frums wäre die Klinge für mich nie auch wenn es keine Bauernwehr ist

« Letzte Änderung: 29. April 2025, um 14:47:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
29. April 2025, um 15:44:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von -WIDUKIND-
mit Flacherl meinst du den Erl oder?

Ja, eben ein flacher in voller Griffbreite, auf den dann die Griffschalen genietet werden.

Offline
(versteckt)
#5
29. April 2025, um 15:53:53 Uhr

Ich liebe solche Funde

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
29. April 2025, um 20:26:11 Uhr

Danke für die Einschätzungen. Hippe für mich wegen der Handhabe, die für eine Hippe typisch ist. Drusus hat es ja gut erklärt. Zudem befand sich der noch für Hippen obligatorische Ring auf der Handhabe, den habe ich aber nicht abfotografiert. Liegt im Auto. 

Komisch ist eben die Klingenform, die wie bei einer Bauernwehr aussieht. Wie gesagt so in der Form noch nie gesehen. Wenn es eine Bauernwehr wäre, wäre das Teil Bombe. So aber eher nicht :Smiley

Offline
(versteckt)
#7
30. April 2025, um 22:51:42 Uhr

Für mich ist das ein Griffangelmesser mit zur Spitze hin herabgezogenem Rücken. Hier zwei ähnliche Beispiele aus dem späten Mittelalter,
Quelle: Grabungen in Schleswig und Ergrabene Kontexte.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Griffangelmesser.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Mai 2025, um 10:44:50 Uhr

Hi Cyper, das wäre schön. Ich glaube aber leider nicht daran. Wie gesagt spricht die Handhabe dagegen (die war am unteren Ende übrigens auch gebogen, wie ich das bei den Dutzenden anderen Hippen die ich gefunden habe auch gesehen habe), zudem lag auch der für Hippen obligatorische runde Eisenring, der urprünglich den Abschluss des Griffes bildete, bei.

Offline
(versteckt)
#9
01. Mai 2025, um 22:22:52 Uhr

Den Haken hab ich vorher gar nicht gesehen   Anbeten
Ich kenne allerdings keine Hippe mit solch einem Haken. Kann  es vielleicht sein, dass die Spitze gebrochen ist und nur deshalb wie ein Haken aussieht.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. Mai 2025, um 10:06:29 Uhr

Hi, nee, die Spitze ist nicht abgebrochen. Die wurde tatsächlich so geschmiedet. Wie gesagt, ich kenne auch keine Hippen mit solch einer Klinge. Aber die Handhabe spricht eindeutig für Hippe.

Offline
(versteckt)
#11
04. Mai 2025, um 13:51:16 Uhr

Vielleicht kommt nach einer Entrostung eine Schmiedemarke raus dann kannst du vielleicht den Zeitraum etwas eingrenzen.


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#12
05. Mai 2025, um 12:47:18 Uhr

Hier einmal eine sehr interessante PDF-Datei:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen



Quelle:


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen





Michel  Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
05. Mai 2025, um 14:01:37 Uhr

Hey Michel, vielen Dank für das PDF. Sieht sehr interessant aus Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor