[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > 2. Weltkrieg (Moderatoren: Volwo, burghart) > Thema:

 Postkarte vom Uropa gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Postkarte vom Uropa gefunden  (Gelesen 1913 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Dezember 2009, um 18:58:32 Uhr

Hallo Alle,

dacht mir das ihr mir vielleicht bei meinem Problem helfen könnt. Ich habe heute eine Postkarte, die an meinen Uropa  Weise ging gefunden. Über Ihn weiss ich leider nicht sehr viel und die restliche Verwandschaft weiss auch nur das der wohl mal im Krieg war  Reiter. Durch die Karte könnte ich nun erfahren wo er war und in welchem Wehrmachtsteam. Leider kann ich mit der Bezeichnung nicht viel anfangen. Könnt ihr mir da helfen? Biiete.  :'(  Zwinkernd

Gruß Dominik

P.S. Natürlich hab ich schon selbst gegurgelt konnte aber nicht viel finden


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Postkarte Opa.jpg

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2009, um 19:01:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Dezember 2009, um 19:32:13 Uhr

Evtl. ist auf der Karte eine Feldpostnummer zu erkennen. Mit dieser kann man vielleicht weiterkommen.

(versteckt)
#2
01. April 2010, um 11:02:01 Uhr

Hallo Dominik,

habe selbst nur dies hier im Lexikon der Wehrmacht gefunden:


"Artillerie-Abteilung 95:

Aufgestellt am 1. Juni 1940 aus den drei Rekruten-Batterien der 218. Infanterie-Division, 221. Infanterie-Division und der 231. Infanterie-Division und dem Kommandeur der Ersatz-Truppen 100 unterstellt. Am 9. August 1940 wieder aufgelöst."

Wahrscheinlich war Dein Uropa schon in einer der Rekruten- Batterien einer der o.g. Divisionen und wurde dann der neuen Art. Abt. 95 unterstellt. Vielleicht nochmal in der Richtung suchen. Auch kann Dir der Volksbund wahrscheinlich helfen!

Gruß André

Offline
(versteckt)
#3
01. April 2010, um 18:38:43 Uhr

Moin,

die Informationen auf der Karte in Verbindung mit den Infos von Andre dürften eventuell ausreichen, um bei der Deutschen Dienststelle in Berlin eine Anfrage zu halten.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#4
01. April 2010, um 18:40:19 Uhr

Moin,

hast Du das Geburtsdatum und den Geburtsort von Deinem Urgroßvater? Wäre bei der Anfrage bei der Deutschen Dienststelle nützlich.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#5
02. April 2010, um 18:32:50 Uhr

Hier mal der Link dazu Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://http://www.dd-wast.de/
habe die Nachfrage im Dezember 2009 gestartet. Ein Sammlerfreund hat ca. 1Jahr gewartet und das mit Erfolg. Wie hier schon geschrieben wurde, möglichst genaue Angaben machen. Familienstammbuch ist schon mal gut. Weil die Vornamen möglichst alle(wenn er welche, mehr wie einen,hatte) zur schnelleren Bestimmung beitragen. Kostet nur ein paar Quiekser, alles erschwinglich.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor