[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 1. Detektor 500€ Vorschläge

Gehe zu:  
Avatar  1. Detektor 500€ Vorschläge  (Gelesen 2504 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. August 2014, um 23:58:25 Uhr

Hallo,

ich bin auf der Suche nach meinen 1. Detektor in Preis von ca 500€ (+-50€)

Habe auch schon diverse Themen gelesen und habe da meistens den ACE 250 und Fisher F2 als gutes Einstiegsmodell gesehen.

Aber diese kosten ja "NUR" 200-300€. Ich wollte aber nicht mit dem Billigsten Modell anfangen sondern mit einem den ich länger benutzen kann ohne mich nach paar Wochen zu ärgern ..ach hätte ich mal 200€ mehr ausgegeben  Lächelnd

Ich werde meinstens nur im Wald und auf Äckern sondeln, alles was piept werde ich dann auch ausgraben Lächelnd

Und ich habe auch gelesen das die Anfängermodelle ohne Bodenabgleich sein sollen (warum weiß ich nicht^^)

Eine digitale Anzeige würde ich auch favoritisieren ist aber kein muss...

Würde mich über eure Vorschläge sehr freuen.

ps: brauche ich einen kleinen pinpointer oder geht es am anfang auch so?



Offline
(versteckt)
#1
24. August 2014, um 00:18:14 Uhr

hallo dop..
erst mal willkommen im club der wühlmäuse..  bin ja auch noch nicht lang dabei, wollt dir aber von meinem detektor berichten.  ich hab mir den tecnetiks g2 angeschafft. den kriegst du sicher schon für das geld. neu kost der glaub ich um die 650 , aber ein guter gebrauchter mit circa 1-2 jahre rest garantie müsste drin sein. mein erstes gerät war der garrett gti 2500. das war aber meiner meinung nach ein fehlgriff den ich schnell wieder korigiert habe. das gerät war leider nichts für mich. mit den ganzen einstellungen kam ich einfach nicht klar. lag sicher dran das ich zu ungeduldig war und mir zu wenig zeit zum lernen genommen hab. kennst sicher auch . wenn man endlich son dingen hat will man einfach nur raus und buddeln. dann bin ich auf den teknetics von nem freund aufmerksam geworden. einfach in der handhabung, sehr effektiv, und der bodenabgleich geht spielend von der hand.vom preis her kannst du auch nicht meckern. und der ist echt ein leichtgewicht unter den sonden. bin echt zufrieden mit dem dingen und hab meinen entschluss nicht bereut.aber bin wie gesagt selbst neuling. gibt sicher noch andere hier im forum die dich besser beraten können , da mehr fachwissen. wünsch dir viel spass mit deinem entschluss. gruss kolibri

Hinzugefügt 24. August 2014, um 00:20:49 Uhr:

p.s.   zum thema pinpointer.
den hab ich bisher noch nicht vermisst mit meinem g2. der hat so ne pinpointingfunktion eingebaut die meiner meinung nach sehr genau und effektiv ist.gruss und schluss kolibri

« Letzte Änderung: 24. August 2014, um 00:20:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
24. August 2014, um 00:26:46 Uhr

schreib mal den 8000 hz an, der verkauft zzt. eine spule mit gestaenge vom XP Deus.
weiters gibt´s einen pinpointer dazu.    170 euro.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/an_verkauf_detektoren_etc/verkaufe_22er_deus_spule_m_gestange_pinpointer-t79952.0.html


wenn du dir die kopfhoerer (300 euro) vom deus dazukaufst hast du eine sehr gute
"anfaengermaschine", moeglicherweise gibt es sogar eine gebrauchte billige fernbedienung
die die bessere option waere.

ansonsten ohne display: blistool, vista......
mit display:  tekn G2, Fischer, rutus.........

wobei sich die leistungsstaerksten bei rutus, blistool und vista befinden.

cotopaxi

« Letzte Änderung: 24. August 2014, um 00:36:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. August 2014, um 00:35:23 Uhr

Also danke schonmal für die schnellen Antworten Zwinkernd

Mehr als 650€ für den genannten ist mir schon wieder ne Stufe zu teuer und nen gebrauchten wollte ich mir auch nicht kaufen weil ich mir da nie 100% sicher sein kann ob der noch tadellos funzt...

am besten wäre es wenn mir jemand genaue modellbezeichnungen gibt damit ich den googlen kann und abchecken kann^^... bin schon ganz geil  Grinsend Grinsend Grinsend



Offline
(versteckt)
#4
24. August 2014, um 01:23:00 Uhr

Moin!

Kann aus eigener Hand den XP ADX 150 Pro empfehlen. Gibbet für um die 460€ und ist sehr gut verarbeitet, sowie sehr leicht zu bedienen. Die Signalanzeige erfolgt zwar rein akustisch, aber das Gerät ist recht unempfindlich gegenüber Strommasten und mit ein bisschen Übung geht das Pinpointen auch sehr gut, wobei ich immer zu einer externen Sonde rate. Zwinkernd

Das Gerät selber ist mehr für die Militariasuche geeignet, da es durch die geringe Arbeitsfrequenz eine höhere Tiefe erreichen kann. Auch Kleinteile werden gerne gefunden. Smiley

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)
#5
24. August 2014, um 06:18:47 Uhr


Hi,

Hol Dir einen gebrauchten G2 od. einer Fisher F75 SE , ich hatte beide u. kann wirklich nur gutes darüber berichten  Super

Offline
(versteckt)
#6
24. August 2014, um 07:01:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von DOP

am besten wäre es wenn mir jemand genaue modellbezeichnungen gibt damit ich den googlen kann und abchecken kann^^... bin schon ganz geil Grinsend Grinsend Grinsend



Rutus PROxima 5.0 mit 29 cm DD-Spule.
Noch exakt 7 Tage (bis 1. Sep.) für 400,-€ Sonderpreis zu haben.

Offline
(versteckt)
#7
24. August 2014, um 07:48:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Rutus PROxima 5.0 mit 29 cm DD-Spule.
Noch exakt 7 Tage (bis 1. Sep.) für 400,-€ Sonderpreis zu haben.
Hi Lucius...überlege gerade über eine zweites gerät...kannst mir etwas mehr darüber sagen...bis jetzt habe nur erfahrungen mit fischer...
     momentan bin unterwegs mit meine Fischer F75 Ltd...
   Servus say-it

Offline
(versteckt)
#8
24. August 2014, um 08:17:01 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Tesoro-Metalldetektoren/Tesoro-Cibola-SE-Special-Edition::108.html?MODsid=0ec92a1e03b22327119db36752ac341a


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Tesoro-Metalldetektoren/Tesoro-Vaquero2-Germania::240.html


Ich bin einfach noch ein Tesoro Fan , auch wenn es keine Tiefenmonster sind Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/XP-Metalldetektoren/XP-Detektoren-analog/XP-Adventis-2-mit-22-5cm-DD-Spule::65.html


Etwas teurer wie der 150 er, geht aber deutlich besser.
MfG

« Letzte Änderung: 24. August 2014, um 08:19:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
24. August 2014, um 09:22:58 Uhr

Tek Delta 4000  Küsschen  Lächelnd   kostet so um die 350 euros  Grinsend

« Letzte Änderung: 24. August 2014, um 09:23:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
24. August 2014, um 09:43:43 Uhr

mit Rutus (siehe Lucius), oder Vista kann man in der Preisklasse eigentlich nix falsch machen!
Der Proxima für 400 Euronen würde sogar mich jucken wenn ich nicht schon versorgt wäre...

Offline
(versteckt)
#11
24. August 2014, um 09:47:37 Uhr

Hi,

dann werf ich mal den Minelab X-Terra 505 ins rennnen. Gute Tiefenleistung, top Verarbeitung, Arbeitfrequenz durch wechsel der Spule möglich, stabile LW Anzeige.
Gibt es bei mir, seit Kurzem (noch nicht im Shop zu sehen).

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/products/adventure-detectors/x-terra-505


Ohne Anzeige kann ich Dir den Vista Smart  oder Gold empfehlen. Beides Detektoren im oberen leistungsbereich.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/epages/62931577.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62931577/Products/DTVS


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/epages/62931577.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62931577/Products/DTGOLD


Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. August 2014, um 15:13:22 Uhr

vielen dank für eure hilfe Zwinkernd

ich habe mich für den teknetics omega 8000 entschieden.

ich denke für den einstieg ein guter anang Zunge

Offline
(versteckt)
#13
24. August 2014, um 15:26:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von DOP
vielen dank für eure hilfe Zwinkernd

ich habe mich für den teknetics omega 8000 entschieden.

ich denke für den einstieg ein guter anang Zunge

Hi,

der ist zwar nicht schlecht, aber das Angebot von Lucius od. Sondierer hätte Ich mir nicht entgehen lassen Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
24. August 2014, um 15:29:52 Uhr

Naja mal schauen, der detektor wird mitte der woche bei mir ankommen und freitag mach ich dann meinen jungfräulichen rundlauf machen Lächelnd

Hinzugefügt 24. August 2014, um 15:29:58 Uhr:

Naja mal schauen, der detektor wird mitte der woche bei mir ankommen und freitag mach ich dann meinen jungfräulichen rundlauf machen Lächelnd

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor