[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Absetzsand aus der Kläranlage....

Gehe zu:  
Avatar  Absetzsand aus der Kläranlage....  (Gelesen 4866 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Januar 2014, um 16:04:31 Uhr

Schon mal jemand im ausgebaggerten Sand der Absetzgrube der Kläranlage gesucht...

Na ja OK, Lecker ist anders, aber da muß man halt dann durch.

Also ich meine jetzt nicht den Klärschlamm sondern vor die ""Brühe" ins Klärbecken läuft geht die durch eine Art Absetzbecken für Sand und schwere Materialien. Die "Örrgs" sind leichter und schwimmen oben oder werden durchgespült. Was die da ausbaggern sieht auf den ersten Blick aus wie zusammengekehrter Sand.

Könnte mir da durchaus was vorstellen.....

Letztendlich muß "da erst mal alles durch"  ;-)

« Letzte Änderung: 16. Januar 2014, um 16:15:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
16. Januar 2014, um 16:11:57 Uhr

Ich genieße beim Sondeln auch die frische Luft, ich denke das wär nicht so mein Ding. Ob da was kommt, keine Ahnung, versuch es.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
16. Januar 2014, um 16:21:40 Uhr

Kommt man da denn so ohne weiteres dran ?


Offline
(versteckt)
#3
16. Januar 2014, um 16:22:01 Uhr

gute Idee... Gold und Diamanten stinken nicht
aber die Anlagen sind meistens umzäunt
fragst du da vorher an obste da suchen darfst??

« Letzte Änderung: 16. Januar 2014, um 16:22:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#4
16. Januar 2014, um 16:25:13 Uhr

Das Zeugs nennt sich ja auch Klärschlamm!
Manch einer,der über den Vorschlag die Nase rümpft, hat eigentlich auch schon davon profitiert,
da eben dieser Klärschlamm früher als Dünger auch auf die Äcker kam. Zwinkernd
Wenn Du so einen Acker findest,kann es schon erfolgreich auf "Kleinteile" sein,sofern sie nicht vorher irgendwie rausgefiltert werden.
Zwischenzeitlich ist die Ausbringung von Klärschlamm aber streng geregelt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.klaerschlamm-entsorgung.com/klarschlamm/landwirtschaftliche-klarschlamm-verwertung/


Offline
(versteckt)
#5
16. Januar 2014, um 16:30:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich genieße beim Sondeln auch die frische Luft.
Gruß Michael


Das ist im Klärsandschlamm hinfällig Lächelnd

@John Dooewäre auf jeden fall ein versuch wert. Da ich mich grad erinnere das nen Bekannter mal seine Goldplombe verschluck hat. Wer weiß teste es und wir freuen uns auf deinen Bericht.



Offline
(versteckt)
#6
16. Januar 2014, um 16:33:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thaler
@John Dooewäre auf jeden fall ein versuch wert. Da ich mich grad erinnere das nen Bekannter mal seine Goldplombe verschluck hat. Wer weiß teste es und wir freuen uns auf deinen Bericht.
Die schwimmt dann aber im "Örrgs" an der Oberfläche. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 16. Januar 2014, um 16:34:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
16. Januar 2014, um 16:39:26 Uhr

Wer issn john dooe?

Offline
(versteckt)
#8
16. Januar 2014, um 16:56:46 Uhr

 Applaus das is ja mal ne geil idee  Idee Irre

Offline
(versteckt)
#9
16. Januar 2014, um 17:01:42 Uhr

Da bekommt "running dirt"  LMAO mal ne ganz neue Bedeutung, Highbanker bzw nur Sluicebox ran, Testlauf rein, Cleanout nach ca. 3 Std. und dann das "Konzentrat" ( was es ja eh schon war ) waschen.
Aus Schei^^e Geld machen trifft es dann wohl am besten.

Nein im Ernst mir würde die Sache stinken. Nono Was erwartet man da? Sachen für die es sich lohnt Krank zu werden?  Gute Besserung Etwa Goldstücke bzw. Schmuck ? Die dann nach wieviel zig Kilometern durch ein Kanalsystem ausgerechnet da liegen bleiben?  Unentschlossen

Zugegeben ich habe es schon oft gehört das sowas immer mal irgentwo hängen bleibt, glaube sogar in einer Doku im Fernsehen, meistens Eheringe die im Klo landen. Das wissen aber auch die Kanal und Klärwerkangestellten, ebenso wie die Leute der Müllabfuhr wissen wo was zu holen ist.


Have Fun!

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#10
16. Januar 2014, um 17:05:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Wer issn john dooe?
Wen interessiert es bei der Frage?

Offline
(versteckt)
#11
16. Januar 2014, um 17:18:02 Uhr

Es gab mal Zeiten, da hat man sich kurz vorgestellt oder ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
16. Januar 2014, um 17:22:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Es gab mal Zeiten, da hat man sich kurz vorgestellt oder ?





Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/bin_ganz_neu_und_aus_bayern-t71191.0.html


Hinzugefügt 16. Januar 2014, um 17:22:37 Uhr:



Hinzugefügt 16. Januar 2014, um 17:35:39 Uhr:

@ MCDMN

Das Zeug bleibt in der Absetzgrube, weil die im Gegensatz zum Kanal genau dafür gebaut ist, daß Steine, Sand und noch schwereres genau da liegenbleiben.

Im Kanal selbst sollte ja möglichst nichts liegenbleiben.

Und ob Du bei normalen hygienischen Vorsichtsmaßnahmen krank wirst wage ich zu bezweifeln. Mein Nachbar arbeitete Jahre lang dort.

Außer vernünftige Handschuhe und Stiefel hatte die im Normalfall keine besonderen oder anderen Arbeitsklamotten wie die anderen Gemeindearbeiter.

Bei Sondereinsätzen gab es dann schon mal Vollkörperschutz. Aber beim entsanden der Absetzgrube oder ähnlichen Arbeiten die nich direkt in den Fäkalien stattfanden nie.

« Letzte Änderung: 16. Januar 2014, um 17:35:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
16. Januar 2014, um 17:56:13 Uhr

ich hab da mal gegooglet,der klärschlamm wird in sandaufbereitunge anlagen auf gearbeitet Weise

Offline
(versteckt)
#14
16. Januar 2014, um 18:11:26 Uhr

Ich hätte auch gern ne gute Connection zu nem Mitarbeiter in ner Kläranlage.
Ich wüsste genau wonach ich fragen würde!

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor