Hallo!
Ein sehr interessanter Anfängerartikel ist ja Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogendieser hier
... es gibt sehr interessante und weiterführende Antworten für jeden (wie mich) der mit diesem Hobby neu anfängt.
Ich stelle mir halt die Frage, wie kommt man bei Funden aller Art auf eine Identifizierung bzw. was ist Euer Weg dazu??? (Nein, hier ein Foto posten unter Fundidentifizierung [obwohl einem da sehr schnell und kompetent geholfen wird; dank an alle!] ... ist hier nicht gemeint).
Wie sollte man vorgehen? Als Beispiel hab ich hier mal ein Abzeichen mit kyrillischer Schrift ausgesucht (lag in der Grabbelkiste), keine Ahnung, woher es kommt und russisch ist mir ebenfalls eine komplett fremde Sprache. Und nein,m ich weiss nicht, was es ist ... zumindest nicht genau, von Verleihungsbestimmungen etc. ganz zu schweigen ...
Das sind die Schritte, die ich bis jetzt gemacht habe:
1. Randdaten bestimmen: Hohlprägung, Material unbekannt, breites Stelle 25 mm, Höhe: 4 mm, Gewicht ... ist das wichtig zur Identifizierung / Unterscheidung Orginal Fälschung?
1. Fotografieren: Vorder- und Rückseite ablichten, das Schlagzeichen mittels "Bildbearbeitung" nochmal vergrößern, abspeichern (siehe Bilder)
2. Textsuche: Die Randinschrift in Google eingeben fällt aufgrund der "Reichhaltigkeit" der kyrillichen Schriftzeichen (und meiner Win-Variante) aus
3. Bildersuche: Wieder Google, "russischer orden" ... ja, mehrere tausend Treffer ...
3.a Aufgrund des Bildes "russischer orden sport" ... nicht weniger Treffen ...
3.b Sport - Sportabzeichen, gibts in der Udssr bestimmt genauso wie bei uns: "Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenrussischer orden sportabzeichen
"
... sieht doch schon ähnlich aus ... gleich das Vierte Bild ... aber weder Außenform noch Farbe kommen hin ...
Alle weiter Suchen verlaufen im Sande, entweder es kommen nicht hilfreiche Bilder oder Webseiten in russischer Sprache ....
Hier hört es leider auf, wie macht Ihr in so einem Fall weiter??? Oder besser ... wie hättet Ihr angefangen?
VG
Andi