[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfänger AnlaufProblem IDENTIFIZIERUNG MILITARIA

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger AnlaufProblem IDENTIFIZIERUNG MILITARIA  (Gelesen 787 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. September 2015, um 20:00:43 Uhr

Hallo!

Ein sehr interessanter Anfängerartikel ist ja Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
dieser hier
... es gibt sehr interessante und weiterführende Antworten für jeden (wie mich) der mit diesem Hobby neu anfängt.

Ich stelle mir halt die Frage, wie kommt man bei Funden aller Art auf eine Identifizierung bzw. was ist Euer Weg dazu??? (Nein, hier ein Foto posten unter Fundidentifizierung [obwohl einem da sehr schnell und kompetent geholfen wird; dank an alle!] ... ist hier nicht gemeint).

Wie sollte man vorgehen? Als Beispiel hab ich hier mal ein Abzeichen mit kyrillischer Schrift ausgesucht (lag in der Grabbelkiste), keine Ahnung, woher es kommt und russisch ist mir ebenfalls eine komplett fremde Sprache. Und nein,m ich weiss nicht, was es ist ... zumindest nicht genau, von Verleihungsbestimmungen etc. ganz zu schweigen ...

Das sind die Schritte, die ich bis jetzt gemacht habe:

1. Randdaten bestimmen: Hohlprägung, Material unbekannt, breites Stelle 25 mm, Höhe: 4 mm, Gewicht ... ist das wichtig zur Identifizierung / Unterscheidung Orginal Fälschung?

1. Fotografieren: Vorder- und Rückseite ablichten, das Schlagzeichen mittels "Bildbearbeitung" nochmal vergrößern, abspeichern (siehe Bilder)

2. Textsuche: Die Randinschrift in Google eingeben fällt aufgrund der "Reichhaltigkeit" der kyrillichen Schriftzeichen (und meiner Win-Variante) aus

3. Bildersuche: Wieder Google, "russischer orden" ... ja, mehrere tausend Treffer ...
3.a Aufgrund des Bildes "russischer orden sport" ... nicht weniger Treffen ...
3.b Sport - Sportabzeichen, gibts in der Udssr bestimmt genauso wie bei uns: "Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
russischer orden sportabzeichen
"
 ... sieht doch schon ähnlich aus ... gleich das Vierte Bild ... aber weder Außenform noch Farbe kommen hin ...

Alle weiter Suchen verlaufen im Sande, entweder es kommen nicht hilfreiche Bilder oder Webseiten in russischer Sprache ....

Hier hört es leider auf, wie macht Ihr in so einem Fall weiter??? Oder besser ... wie hättet Ihr angefangen?

VG
Andi



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8140.JPG
IMG_8141.JPG

« Letzte Änderung: 23. September 2015, um 20:10:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. September 2015, um 06:51:21 Uhr

Moin,
anhand der Symbolik kann man erkennen das es ein Sportabzeichen der UdSSR ist.
Ich würde folgendermaßen vorgehen.
Übersetzer google deutsch-russisch suchen und die Wörter Sport Abzeichen UdSSR eingeben. Die russisch geschriebenen Worte in Google neu eingeben und auf Bilder suchen gehen.

Link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.k-istine.ru/head/questions-363.htm

Ich hoffe es hilft weiter

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#2
24. September 2015, um 07:24:10 Uhr

Hallo Smiley

Es handelt sich um ein Russisches Schulsportabzeichen 1.Klasse
verliehen wurde das Abzeichen an Kinder im Alter zwischen 10-13 Jahren!

Gruß Toretto
IG. Kriegsrelikte

Offline
(versteckt)
#3
24. September 2015, um 07:28:00 Uhr

Hallo,

das mit der Randschrift in Google hätte man ruhig ausprobieren können. Ich hätte mit dem Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
russischen Alphabet
(da am verbreitetsten) angefangen. Wenn man die ersten drei Wörter готов к труду eingibt, bekommt man schon eine interessante Vorschlagsliste und landet dann Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
.

Viele Grüße
Sh3rl0ck

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. September 2015, um 15:45:49 Uhr

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps (und auch die Komplettauflösung  Zwinkernd )

Also grundsätzlich heißt es, möglichst viel der Schrift (unter Zuhilfename von STRG+C/STRG+V in Google zu kopieren und dann wenn möglich, die Seiten übersetzen zu lassen ... ?

Die Seite mit dem kyrillischen Alphabet hab ich auf jeden Fall mal gespeichert :-)

VG
Andi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor