[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfänger braucht paar Tipps

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger braucht paar Tipps  (Gelesen 853 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. April 2013, um 17:13:58 Uhr

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin mir zwar sicher, dass ich jetzt etwas aufgreife was schon öfters beredet wurde, doch ich konnte nicht all meine Fragen im Forum beantworten.
Ich habe mich gestern angemeldet und schon ein paar Studen hiier herumgestöbert.

Also :

Ich bin noch ganz am Anfang und will mir in den nächsten Wochen einen Metalldetektor zulegen, ich habe da an das Model Bounty Hunter Discovery 3300 gedacht und evtl. einen Pinpointer. ( bis zu 500 € würde ich ausgeben)
Ich komme aus Mainz und habe mir mehrere Informationen über die Histoie (Wann, Wie, Wo, Was) eingeholt, doch das Meiste leider nur aus dem internet.

Meine Fragen :

 1.Macht ein Pinpointer Sinn für den Anfang ?
 2.Ist der Bounty Hunter Discovery 3300 eher empfehlenswert als der Garrett ACE 350 ?
 3.Wo bekomme ich alte Karten her ? (entweder kaufen oder herunterladen/nur auf Webseiten anschauen reicht mir
   nicht ganz, da kann man nicht so gut analysieren finde ich wie z.B. bei Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.oldmapsonline.org/
)
 4.Wo wart ihr erfolgreicher, Wald, Acker, Badesee oder immer unterschiedlich ?
 5.Eher auf den Wegen oder querbeet suchen ?
 6.Kann man auch gut auf unebenen Böden suchen ? (mit schnell wechselnder Steigung)
 7.Fragt ihr immer nach einer Genehmigung oder sucht ihr euch abgelegene Plätze ?
 8.Was macht einen bei der "Schatzsuche" eher erfolgreich, gute Informationen über die Historie oder Glück?
 9.Wie bereitet ihr euch zum suchen vor, mit Infos, Karten etc. ?
10.Habt ihr sonst noch Tipps?


Ich weiß das es jetzt ganz schön viel auf einmal ist, es würde mir auch reichen wenn ihr es mit 1. : ja/nein etc. beantwortet, aber auch gerne mehr.

Ich freue mich auf jeden Beitrag !!

Beste Grüße aus Mainz

Offline
(versteckt)
#1
01. April 2013, um 17:25:04 Uhr

wenn du 500Euro ausgeben willst, dann hol dir doch was GUTES gebrauchtes von XP oder TESORO, den garrett at pro bekommst auch schon gebraucht für den preis.
externer Pinpointer macht sehr viel Sinn und spart vorallem Zeit als auch geduld.
Jedoch würd ich keinen unterpreisigen Pinpointer empfehlen denn daran wirst du keine Freude haben und den Sinn des Pinpointers auch nicht verstehen.

gruß

Offline
(versteckt)
#2
01. April 2013, um 17:25:36 Uhr

Zu Frage 3 ) Die Karten lassen sich sehr gut ausdrucken, habe es gerade mal gemacht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. April 2013, um 17:35:08 Uhr

Wo würde ich denn z.B. den Garrett AT Pro gebraucht bekommen ?
Soll ich im Marktplatzboard ein Gesuch einstellen oder gibt es einen Internethändler der gebrauchte Geräte verkauft ?

Offline
(versteckt)
#4
01. April 2013, um 17:45:39 Uhr

Ich hab so lange gewartet bis einer da war Smiley
Ja , aber da gibts ja noch viele detektoren zb tesoro cibola se,tesoro vaquero 2,tesoro tejon, tesoro lobo oder tesoro cortes.
von xp adventis 2, xp g-maxx2,oder xp-goldmaxx power aber da wirds mit 500 schon eng werden

Offline
(versteckt)
#5
01. April 2013, um 17:53:44 Uhr

zur Frage 8:  Recherche ist die halbe Miete!!!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#6
01. April 2013, um 18:06:34 Uhr

Moin,

zu Frage 7:

Denkmalschutzgesetz von RP:

§ 21Genehmigung von Nachforschungen

(1) Nachforschungen, insbesondere Geländebegehungen mit Schatzsuchgeräten sowie Ausgrabungen, mit dem Ziel, Kulturdenkmäler zu entdecken,bedürfen der Genehmigung der unteren Denkmalschutzbehörde. Sie trifft die
Entscheidung im Einvernehmen mit der Denkmalfachbehörde; wird kein Einvernehmen erzielt, kann die untere Denkmalschutzbehörde von der Stellungnahme der Denkmalfachbehörde abweichen, soweit die obere Denkmalschutzbehörde zustimmt.

Viele Grüße

Walter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor