[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Newbie braucht Hilfe.

Gehe zu:  
Avatar  Newbie braucht Hilfe.  (Gelesen 1862 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
06. August 2012, um 13:12:40 Uhr

Aber das ist nicht so schlimm Holsen, es gibt ja ein Land das durch Europa zieht und grosszügig Geld vereilt Zwinkernd Irre

Offline
(versteckt)
#16
06. August 2012, um 14:35:59 Uhr

Glaub das gehört jetzt aber nicht zur Sache oder?

Er hat nach guten Detektoren gefragt und es wurden ja einige aufgelistet. Wie gesagt, ich denke du brauchst einen mit viel Tiefenleistung, ansonsten wird solch einen Hort jeder in der Größenordnung finden. Ich hab dir ja auch einige aufgelistet, da kannst dir ja mal die Beschreibungen ansehen und die Tiefenangaben. Glaube aber nicht, dass es zu tief liegt, die meisten Leute haben ihr Geld sogar relativ flach vergraben und eigentlich an Bäumen, Hängen oder dergleichen, wo sie es gut wiederfinden, nicht mitten auf dem Feld. Schau dich also auch nach alten Steinen, Bäumen etc. in der Umgebung um! Aber egal wo, es wird auf jeden Fall keine 10 m tief liegen  Zwinkernd allerallerhöchstens 1-1,50 m, denn sonst wäre dein Uropa ja nicht mehr aus dem Loch gekommen  Zwinkernd

Wünsch dir viel Glück

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
06. August 2012, um 20:48:31 Uhr

@ hubsi & holsen

Hätte ich jetzt einfach nur nach einem Gerät gefragt, ohne die Hindergrundgeschichte, dann hätte man mich wahrscheinlich eh gelöchert wofür ich das Gerät brauche. Erzählt man es von Anfang an, sind alle skeptisch.
Ich kann es ja verstehen....Ihr habt so eine Geschichte vielleicht schon 1000x mal gelesen, gehört oder was auch immer...Ich werde mich auch diesbezüglich nicht weiter rechtfertigen, denn ich weiß selbst nicht ob da was dran ist oder nicht.
Ich habe nur die Info von meinem Vater, und die Bitte mich zu erkundigen. Das habe ich hier getan, und ich danke euch allen für eure Hilfe.
Und wie in meinem ersten Beitrag schon geäußert, ist es möglich das es bereits gefunden, wenn es ihn je gegeben hat. Und von der "riesigen" Beute....selbst wenn es von Generation zu Generation, und von Geschichte zu Geschichte immer größer geworden sein sollte, wärs mir trotzdem recht wenn ich in dem besagten Bereich nur einen "Güvec" mit wertlosen Geldmünzen finden würde. Denn in meinen Augen und in meinem Herzen wäre das der größte Schatz den ich finden könnte.
Eine Hinterlassenschaft eines Vorfahren. Eine Hinterlassenschaft die diesem Mann so viel bedeutet hat, das er es vergraben und verstecken musste. Ob nur ein paar lausige Münzen oder ein Kübel voll Gold, in meinen Augen hätte es den selben Wert. Denn es gab seinerzeit jemanden, der nicht wollte das dieser Besitz in fremde Hände fällt, sondern in Familienbesitz bleibt. Und sollte dieser "Schatz" existieren und irgendwann in meine Hände fallen, dann wird es auch in Familienbesitz bleiben.
Also bitte nicht ins lächerliche ziehen...

zu euren Fragen:
Ja ich kenne zumindest einen Teil dieser Ländereien, bin aber noch nicht überall gewesen. Von der Fläche her schätze ich so auf 400x300m (Google Maps)

Danke lina Zwinkernd
Und für weitere Tipps und Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

Ich habe mir ne Liste von den vorgeschlagenen Geräten erstellt, und werde mal so durchstöbern was mir am besten weiterhilft was Preis/Leistung angeht. Smiley


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
07. November 2012, um 22:29:24 Uhr

Hi Leute,

wollte euch mal um eure Meinung fragen.

Mein Vater ist seit einiger Zeit bei mir zu Gast, und wir waren heute bei Conrad in Essen.
Die hatten leider keinen Detektor im Handel, obwohl die es im Internet anbieten.
 Schockiert

Kann mir jemand zu den folgenden 3 Detektoren was sagen bzw. mir die wesentlichsten unterschiede erklären?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.conrad.de/ce/de/product/860531/Garrett-Metallsuchgeraet-AT-Pro-International-Metalldetektor-99630-AT-Pro-International/SHOP_AREA_14748&promotionareaSearchDetail=005
 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.conrad.de/ce/de/product/849100/Garrett-Metallsuchgeraet-GTI-2500-Metalldetektor-98027-GTI2500/SHOP_AREA_14748&promotionareaSearchDetail=005

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.conrad.de/ce/de/product/849113/Garrett-Metallsuchgeraet-GTI-2500-Pro-Package-Metalldetektor-98949-GTI2500-Pro/SHOP_AREA_14748&promotionareaSearchDetail=005


Wir sind extra bis nach Essen gefahren um uns beraten zu lassen, aber naja....Die hatten ja nicht mal Ausstellungsstücke
 Ärgerlich

wäre echt nett von euch wenn ihr mich aufklären könntet.

Offline
(versteckt)
#19
07. November 2012, um 22:35:33 Uhr

Die GTI´s kannste vergessen (VW Golf GTI war mal gut  Zwinkernd)

Den Ersten kann ich empfehlen (gibt´s aber billiger) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/GARRETT-AT-PRO-International-Metalldetektor


« Letzte Änderung: 07. November 2012, um 22:37:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
07. November 2012, um 22:51:14 Uhr

Danke für die schnelle Antwort;))

wie soll ich die 180cm Ortungstiefe verstehen? Ist zwar theoretisch 180 möglich, aber zuverlässig bis 60-70cm?
gibts da unterschiede?

Offline
(versteckt)
#21
07. November 2012, um 23:00:01 Uhr

Bestimmt kannst du einen vergrabenen Panzer in 1.80m "orten".

P.S : Jeder Autohersteller wird dir auch sagen, dass seine Autos die Besten sind (logo oder ?)

Kurz gesagt : hängt die Suchtiefe von verschiedenen Faktoren ab (benutze mal die Suchfunktion im Forum - darüber wurde schon viel geschrieben)

Offline
(versteckt)
#22
07. November 2012, um 23:14:07 Uhr

Winken Hi,
bloß keinen Garret GTI, werden mittlerweile in China produziert und so arbeiten sie auch.
Viel Störsignale und mit über 4 Kg viel zu schwer (Bruder hatte ihn neu 2 Monate danach sofort wieder verkauft).
Ich benutze selber den Fisher F75 und kann ihn voll und ganz weiterempfehlen.
Der Fisher F75 Ltd hat noch ein bisschen mehr Tiefenleistung.

Hätte einen Fischer F75 Bj. 2008 im Angebot (ist mein Zweitgerät). Bei Interesse bitte Privat Mail nutzen.

Lg.

Lanzelot  Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor