[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfänger sucht Metaldedektor für Euro Münzen + rechtliche Fragen.

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger sucht Metaldedektor für Euro Münzen + rechtliche Fragen.  (Gelesen 11395 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#60
11. September 2016, um 09:22:53 Uhr

@ Hauptmann a.D.
Das ist ja ein krasser Fund...hmm vielleicht ist die Entscheidung doch richtig dem ganzen noch eine faire Chance zu geben...zumal jetzt mein Liegerad wieder heil ist.
Dein Fund dürfte Rekord dessen sein von dem was ich gelesen habe.
Paar Fragen hätte ich dazu :
Wo in etwa war das ?
Wie viele Std.  hast du gebraucht ?

Bei so viel Geld wären alle meine Probleme in recht kurzer Zeit gelöst..
Wie lange braucht ihr um 1 Km Strand abzusonsondeln? 
Nachher fahre ich erstmal los ☺
Viele Grüße Patrick



Offline
(versteckt)
#61
11. September 2016, um 09:44:36 Uhr

Moin Patrick,

also wenn ich so zwischen den Zeilen lese versuchst du das ganze recht verspannt zu betreiben.

Lass das erst mal alles auf dich wirken und erfreu dich an den Funden abgesehen von dem Schrott und du wirst feststellen das viele Dinge eine Geschichte haben.

Gerade wenn du eine etwas seltenere Münze oder ähnliches findest stellt man schnell fest das diese Funde die Langzeitmotivation hochhalten nicht die Objekte ,welche man ins Portemonai oder in den Schrott wirft.

Versuch dich mal darauf einzulassen das du nicht weisst was unter der Spule ist und betreibe es mal weniger verbissen
und du wirst feststellen das es es dir mehr bringt als es dir nützt.

Die Gewöhnungsphase des Detektors spielt auch eine große Rolle und meist sollte man auch gerade mal am Stand ein paar Objekte einbuddeln um dein Arbeitsgerät besser einschätzen zu können.



Rafi

Offline
(versteckt)
#62
11. September 2016, um 09:59:41 Uhr

Thema Sandkasten


Einen Sandkasten bzw. Spielplatz habe ich selbst schon einmal nur mit meinem Pinpointer abgesucht.
Ich bin der Meinung das dies völlig ausreichend ist um Münzen und andere verlorene Gegenstände zu finden.
Zudem erregst du mit einem Pinpointer nicht die Aufmerksamkeit wie mit einem MD.
Da mein besagter Spielplatz -  Sandkasten noch relativ neu ist und war, kam dabei auch nicht viel rüber, ein paar
Cent Münzen und Müll den ich gleich mit entsorgt habe.


Michel Winken

Offline
(versteckt)
#63
11. September 2016, um 10:17:08 Uhr

Was rafi da schreibt, ist völlig richtig. Ein Detektor ist immer auch ein präzises Messinstrument (Wenns nicht gerade eine Seben Gurke oder ähnlicher China Kram ist. Smiley ) und benötigt Eingewöhnungszeit. Vielleicht hattest du ihn beim ersten Mal auch
einfach nicht ideal eingestellt? Übe erst mal ein bisschen mit dem Ding. Sprich, geh an den Strand, nimm einen Euro, verbuddel den mal in 10 cm, mal hochkant, mal waagrecht, und schau, wie sich die Signale und die Anzeige verhalten. Mach das auch noch mal mit 10 oder 20 Cent. Versuch dir die Töne und die Anzeige zu merken (falls dein Detektor eine hat).

Selbst Profis brauchen bei einem neuen Detektor Eingewöhnungszeit. Ich merk es selbst gerade. Bei meinem alten konnte ich nach 3 Jahren schon relativ genau sagen, was ich gleich ausgrabe. Münze, Hülsen, Alufolie, Dosenlaschen haben sich am Anfang für mich noch alle gleich angehört. Oft tun sie das auch heute noch, aber vieles kann ich heute mit Bestimmtheit vorher schon bestimmen. Gegraben wird dann übrigens trotzdem, man weiss ja nie. Zwinkernd
Und ich wusste auch beinahe auf den cm genau, wo das Objekt unter der Spule liegt.

Jetzt mit meinem neuen, lerne ich das ganz von vorne. Da hilft nur üben üben und buddeln buddeln. Und frustresistenz, wenn man die 10te Dosenlasche nacheinander aus dem Boden zieht. Smiley

Das wird dir übrigens auch noch passieren, nur schon mal als Vorwarnung, damit dich das nicht abschreckt. An Stränden findet man immer wieder Stellen, wo irgendwer mal gefeiert hat und dann ziehst du einen Schraubverschluss nach dem anderen aus dem Boden, weil die einfach auch so schön Bimmeln. Aber gerade da, wo viel gefeiert und getrunken wird, wird auch gern mal was verloren. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#64
11. September 2016, um 10:52:04 Uhr

Hallo Patick,

ich stelle es mal an den Anfang: Spielplätze würde ich, solange Kinder dort sind, meiden. Da könnte manch eine Mutter oder ein besorgter Bürger möglicherweise falsche Schlüsse ziehen, wenn da ein Mann im Sandkasten "spielt". Abgesehen davon, dass man vermutlich ob der Kinderschaar um einen herum selbst auch nicht gerade erfreut ist. Gilt so auch für den Strand.

Jetzt aber zur Hauptsache! Auf die Antwort von Hauptmann a.D. antwortest Du:

Das ist ja ein krasser Fund...hmm vielleicht ist die Entscheidung doch richtig dem ganzen noch eine faire Chance zu geben...zumal jetzt mein Liegerad wieder heil ist.
Dein Fund dürfte Rekord dessen sein von dem was ich gelesen habe.
Paar Fragen hätte ich dazu :
Wo in etwa war das ?
Wie viele Std.  hast du gebraucht ?
Bei so viel Geld wären alle meine Probleme in recht kurzer Zeit gelöst..
Wie lange braucht ihr um 1 Km Strand abzusonsondeln?  

Daraus sehe ich, dass Du die Sache immer noch nicht entspannt angehst und sofort wieder darauf "angesprungen" bist!

Klar, Deine Situation ist nicht die beste, aber "Glück" als feste Größe in Dein Vorhaben "einzurechnen", wird nicht funktionieren! Du kommst mir vor, wie jemand der chronisch klamm ist und  meint, mit seinem sich ausgedachten todsicheren System in der Spielbank überwiegend nur zu gewinnen und möglichst auch noch den Jackpot zu knacken und damit für die Zukunft all seine Sorgen los zu sein.

Sondeln ist ein Hobby wie viele andere, macht Spaß, dient der Entspannung und kostet in der Regel auch, wie jedes andere Hobby, etwas. Aber in den meisten Fällen eben mehr, als es einbringt. Ein Hobby wird normalerweise nur ausgeübt, wenn man es sich auch "leisten" kann.

Du musst und brauchst nun die Flinte nicht gleich ins Korn werfen, sondern in der Realität bist Du ja schon angekommen, entscheiden, ob Du ohne Erfolgsdruck weiter sondeln willst. Von einem guten oder schlechten Tag kann man auch nicht das Wetter fürs ganze Jahr vorhersagen. Verkaufen kannst Du die Sonde ja immer noch und in der Regel bekommst Du auch nach längerer Zeit immer noch gutes Geld, möglicherweise kommst Du sogar verlustfrei aus der Nummer.

Ich wünsche Dir für Deine nächsten Suchgänge mehr Erfolg und auch mehr Glück!

Hans





« Letzte Änderung: 11. September 2016, um 11:11:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#65
11. September 2016, um 11:26:28 Uhr

Moin,
such im Forum einfach mal nach den Strandräuber-Chroniken.
In der Saison hole ich in der Stunde im Schnitt 10 Euro, das kann auch mal hoch auf 20 und zum Ausgleich wieder mal auf nahe 0 gehen. Außerhalb der Saison sind es eher zwischen 0 und 3 Euro die Stunde. Je nach Strandabschnitt, Konkurrenzdruck, Einsatz der Strandharke...
Laufleistung pro Stunde ein bis zwei Kilometer, wenn die Funddichte höher ist, auch weniger, dafür bückt man sich dann öfter. Ein entsprechendes Sieb (Scoop) zum Fischen der Münzen aus dem Sand erspart eine Menge Zeit, die man dann schon weiter suchen kann.

Offline
(versteckt)
#66
11. September 2016, um 13:02:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Patrick Bächstädt

Bei so viel Geld wären alle meine Probleme in recht kurzer Zeit gelöst..
Wie lange braucht ihr um 1 Km Strand abzusonsondeln? 
Nachher fahre ich erstmal los ☺
Viele Grüße Patrick



Bitte nicht vergessen das Geld beim Finanzamt anzumelden.
Ob Rentner oder Harz4 Empfänger die Einnahmen aus "Flaschensammeln" und "Sandsondeln" müssen gemeldet werden. Sonst macht man sich u.u. Strafbar.
Stichworte Steuerhinterziehung und Sozialbetrug.
 

Offline
(versteckt)
#67
11. September 2016, um 13:23:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hartgold
Bitte nicht vergessen das Geld beim Finanzamt anzumelden.
Ob Rentner oder Harz4 Empfänger die Einnahmen aus "Flaschensammeln" und "Sandsondeln" müssen gemeldet werden. Sonst macht man sich u.u. Strafbar.
Stichworte Steuerhinterziehung und Sozialbetrug.
 


Gehts noch  Nono Nono Nono Nono Nono

Offline
(versteckt)
#68
11. September 2016, um 13:27:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hartgold
Bitte nicht vergessen das Geld beim Finanzamt anzumelden.Ob Rentner oder Harz4 Empfänger die Einnahmen aus "Flaschensammeln" und "Sandsondeln" müssen gemeldet werden. Sonst macht man sich u.u. Strafbar.Stichworte Steuerhinterziehung und Sozialbetrug.

Ich hoffe das war ein Witz...

Offline
(versteckt)
#69
11. September 2016, um 14:05:59 Uhr

Hier sowas abzulassen find ich daneben  Down

Offline
(versteckt)
#70
11. September 2016, um 14:29:34 Uhr

harthold hat leider recht aber wo kein Kläger ,da kein Richter.Rein rechtlich ( so doof das auch klingt ) müsste man das eigentlich aber darauf würde ich nen dicken Haufen ablassen.Ist eh schon schlimm genug sich in so einer Situation zu befinden und durch wissentliche,schlimmere Schmarotzerei an dem Staat von anderen ,ist das nur eine Bagatelle.


Zum Thema Schulen und Sandkästen, am Anfang habe ich die Hausmeister angequatscht und denen gesagt das ich den ganzen Müll ausgraben und den auch entsorgen,die waren damals hocherfreut.Auch die Kinder welche nachmittags da gespielt haben halfen mir und ich musste mich nicht mal bücken.

Das ganze lohnt nicht wirklich aber anderen Menschen das Hobby auch ein wenig nah zu bringen hat auch Spass gemacht.Sind ja auch schon zu viele Leute die einen als Raubgräber bezeichnen und voreingenommen sind.

Was ich damit sagen will ist das der Gewinn an vorderste Stelle steht nur nicht der finanzielle.

Rafi

« Letzte Änderung: 11. September 2016, um 14:33:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#71
11. September 2016, um 14:30:07 Uhr

das amt ist schon informiert Schockiert

Offline
(versteckt)
#72
11. September 2016, um 14:46:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von ADAC
das amt ist schon informiert Schockiert

Was? Schockiert

Offline
(versteckt)
#73
11. September 2016, um 15:00:25 Uhr

ADAC- schreib doch mal was Sinnvolles, anstatt hier Beunruhigung zu verbreiten

Offline
(versteckt)
#74
11. September 2016, um 15:24:32 Uhr

Sorry, das hört sich jetzt etwas hart an, aber allein mit Flaschensammeln und Münzen am Strand sammeln bekommst du dein Leben mit Sicherheit nicht in den Griff.  Nono

Es gibt ne Menge Jobs (vielleicht auch im Internet, Stichwort Mikrojobs), mit denen du nebenher bestimmt mehr verdienen kannst.

Viele Grüße
Jacza

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor