 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2009, um 15:41:02 Uhr
|
|
|
herzlich willkommen im forum aichi,
steiniger boden sollte kein problem sein, auch wurzeln nicht. Probleme haben manche geräte bei sehr stark mineralisiertem boden - sprich sehr metallhaltig oder besser materialien die das eindringen der frequenzen verhindern oder reflektieren.
Das humuswachstum hängt von dem ab, welches gewächs dort drauf steht. Sind es z.b. Laubbäume dann entsteht sicher mehr humus als im nadelwald. Auch saftige wiesen die nicht bewirtschaftet werden haben meiner meinung nach auch ein rasches wachstum. Einen wirklichen anhaltspunkt hab ich da nicht wirklich für dich.
Aber ich denke das, für mutter natur, 1mm-1cm/ jahr kein problem darstellen sollte.
mfg lu
|
|
|