[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor

Gehe zu:  
Avatar  Detektor  (Gelesen 973 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2014, um 22:10:40 Uhr

Hallo an alle erfahrenen und unerfahrenen des sondler Hobby  Smiley

Ich möchte mir einen neuen Detektor zulegen so bis 700 €
Welchen könnt ihr mir empfehlen. Habe bis jetzt den ACE 150 von garrett .
Dachte an mehr suchtiefe und leitwertanzeige.
bin echt überfordert  Verlegen

Danke für eure Vorschläge

Gruß Markus



Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2014, um 22:32:52 Uhr

Fisher Goldbug Dp ist top Fechten

Offline
(versteckt)
#2
18. Februar 2014, um 22:43:43 Uhr

Hallo Markus,

ich kann Dir uneingeschränkt den empfehlen, den ich auch
benutze. Ist mindestens genauso top wie der von Dr. Cox.
Macht einfach Spaß und liegt in deiner Preisvorstellung.

Gruß guczo  Winken

Offline
(versteckt)
#3
18. Februar 2014, um 23:15:46 Uhr

ich kann guczo auch nur zustimmen, hab ihn auch und bin zufrieden damit



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Februar 2014, um 19:47:19 Uhr

Danke für eure Antworten . Smiley

Wie sieht es den mit dem g2 teknetics bei nassen untergrûnden aus oder bei Regenwetter.?
Ist die Handhabung der Einstellung wirklich so einfach wie ich im Netz gelesen habe ?

Gruß Markus


Hinzugefügt 19. Februar 2014, um 20:25:02 Uhr:

Ja toll  Smiley
 der Fisher Goldbug dp und der teknetics g2 sind ja fast identisch  Schockiert

Könnte fast der selber Hersteller sein  Grinsend

Ist der tesoro de Lion  im Vergleich zu den anderen 2 ?

Denke werde mich wohl von einen der zwei oben entscheiden. Nur welchen  ; Lächelnd

Gruß Markus

« Letzte Änderung: 19. Februar 2014, um 20:25:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
19. Februar 2014, um 20:42:24 Uhr

Hatte bisher noch keine Probleme, auch nicht bei Nässe / Regen.

Auf YouTube oder beim Händler gibts ein 12 min. Video,

( ich geb Dir keinen Link,  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Detektor
, das findest Du schon selbst heraus)
So einfach, wie da gezeigt, ist es auch wirklich !  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Detektor



Gruß guczo   Winken
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a213.gif
http://www.smiliesuche.de/smileys/grosse/grosse-big-smilies-0629.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Februar 2014, um 20:47:14 Uhr

Danke guczo  Smiley

Werde mal schauen.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#7
20. Februar 2014, um 10:33:06 Uhr

hatte bis jetzt auch noch keine probleme bei regen oder nassem grass.  Super

Offline
(versteckt)
#8
20. Februar 2014, um 11:02:57 Uhr

Hallo Lebensart,

schau dir doch mal den Garrett AT Pro an.
Ich bin zufrieden mit dem.
Und er ist Wasserdicht bis 3 m.
Vom AT Pro gibt es auch mehr als nur ein einziges Video des Verkäufers.
Gruß


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor