[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor für Kinder

Gehe zu:  
Avatar  Detektor für Kinder  (Gelesen 1408 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2013, um 23:31:00 Uhr

Hallo.
Meine 8 jährige Tochter wünscht sich vom Osterhasen einen Metalldetektor, da Sie sehr gerne
auf Schatzsuche geht und wir viel in der Natur unterwegs sind.
Sollte natürlich nicht zu teuer sein, würde mir ca. 100,-- vorstellen.
Sie würde wahrscheinlich hauptsächlich Münzgeld am Strand im Urlaub oder auf Liegewiesen bei Badeseen suchen.
Würde mich über hilfreiche Tipps sehr freuen.
Liebe Grüße
Andreas

Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2013, um 23:59:58 Uhr

Hallo Onda

Also ich würde meine Kinder nicht unbeaufsichtigt mit einem MD herumlaufen lassen. 
Es liegen nicht nur schöne Münzen in der Erde sondern auch sehr, sehr gefährliche Dinge.
Ich habe meine Bombe schon gefunden, 1Kg Flieger Splitterbombe. Ich griff in das Loch und da hatte ich das Ding in der Hand und vor meiner Nase.... Ich wusste was ich da hatte aber ein Kind weis das sicherlich nicht. Meine war nicht so gefährlich laut KMRD aber es gibt da auch anderes Zeug. Spritzen usw.
Also wenn Deine Tochter  Sondeln möchte dann tue Dir selbst einen gefallen und sei dabei. Denn man kann nie wissen was da nach oben kommt. 

Alles Gute

Es gab mal einen Detektor für unter 100 bei einer Baumarktkette aber ich weiß nicht mehr bei welcher. Musste mal nachforschen oder bei Ebay halt... 

Aber bitte.... Achte auf Dein Kind und lass die Kleine nicht allein!!!!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Februar 2013, um 00:03:57 Uhr

Hallo.
Danke für den Tipp. Ich werde Sie natürlich nicht aus den Augen lassen und mit Ihr zusammen
und vorsichtig graben. Vielleicht streue ich ihr auch im Garten ein paar Euro aus und lass sie suchen.
Lg. Andreas

Offline
(versteckt)
#3
24. Februar 2013, um 00:06:36 Uhr

Das ist gut da wird Sie sich sehr freuen!!! Ich wünsche euch viel Spaß!!!

Offline
(versteckt)
#4
24. Februar 2013, um 00:14:18 Uhr

Hallo onda..... Winken


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/advanced_search_result.php?keywords=junior&x=15&y=9


schau doch mal bei Jochen vorbei......

Offline
(versteckt)
#5
24. Februar 2013, um 00:19:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
Hallo onda..... Winken


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/advanced_search_result.php?keywords=junior&x=15&y=9


schau doch mal bei Jochen vorbei......



Jo - wollte ich auch gerade posten
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
24. Februar 2013, um 00:29:25 Uhr

Servus!

Denn obigen Detektor von Abenteuer-Schatzsuche hat mein Sohn auch!

Er funktioniert ganz tadellos und ist ein absolut "richtiger" Detektor.

Da machst du nix verkehrt.

Offline
(versteckt)
#7
24. Februar 2013, um 00:44:49 Uhr

Hi,

ich ärgere mich heute noch das ich meinen C. Scope CS440XD verkauft habe.

Kinderleicht zu bedienen und am Strand absolut klasse.

Der geht nicht besonders tief und das ist am Strand genau der Vorteil.

Kleinteilempfindlich ist er auf jeden Fall, er holt jeden 1Cent.

Er ist auch ein Leichtgewicht. Würde mein Enkelkind mit machen wollen,
würde ich diesen Detektor wieder kaufen.

An absolut Kronkorken verschrotteten Stränden würde ich ihn heute noch
einsetzen weil er die tief liegenden nicht zieht und man viel weniger Löcher
buddelt um einen flach liegenden € zu finden.

Gruß Charlie

Offline
(versteckt)
#8
24. Februar 2013, um 00:53:58 Uhr

Sogar Kidoh, der Spielzeughändler hat Sonden im Angebot:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kidoh.de/9/detektor.html?tt=1&ts=1


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#9
24. Februar 2013, um 01:00:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Sogar Kidoh, der Spielzeughändler hat Sonden im Angebot:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kidoh.de/9/detektor.html?tt=1&ts=1


Gruß
Oetti1



Oetti1,

würdest Du deinem Sohn das Teil kaufen?

Offline
(versteckt)
#10
24. Februar 2013, um 09:46:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
Hallo onda..... Winken


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/advanced_search_result.php?keywords=junior&x=15&y=9


schau doch mal bei Jochen vorbei......


Moin,

den würde ich nun eben nicht empfehlen, weil das KInd den Detektor mit seinem Gewicht nur mit einer Hand halten und schwenken muss. Das ist nicht gut für die Handgelenke.

Kaufe Dir bei Jochen lieber den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Detektor für Kinder
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Black Knight Pro II


Viele Grüße

Walter

 
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/images/product_images/thumbnail_images/252_0.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
24. Februar 2013, um 18:11:47 Uhr

Hallo, danke für die vielen Tipps.
Schön langsam bekomme ich auch selber Lust aufs sondeln wenn ich hier im Forum lese was so alles gefunden wird.
Der Black Knight pro 2 würde mir auch gefalllen, der Preis ist auch o.k.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
25. Februar 2013, um 22:33:16 Uhr

Was haltet ihr von dem Garrett Ace 150?
Wäre dieses Gerät sehr viel besser als der Black Knight pro 2 ?
Bin beim überlegen ob ich das Ding nicht auch selber ab und zu mal benütze. Wäre um ca. 180,-- zu haben.
Grüße Andreas

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor