[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor für "leicht" fortgeschrittene

Gehe zu:  
Avatar  Detektor für "leicht" fortgeschrittene  (Gelesen 3744 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juni 2015, um 12:25:45 Uhr

hallo Leute,

erst einmal ein freundliches hallo in die Runde !

seit ca. 3 jahren widme ich mich mal mehr, mal weniger dem sondeln und
habe als einstiegsgerät einen ace 150 angeschafft.

da ich in letzter Zeit häufiger sondle will ich mir nun doch einen
"besseren" zulegen - hier einmal der Fragebogen:

1.WAS will ich suchen?(Militaria,Münzen,Antikes,Euros am Strand?)

eigentlich hauptsächlich antikes, 2. rangig münzen und (wenn nicht schon zu viel) militaria

2.WO will ich suchen? (Acker,Wald,Strand,Wasser?)

acker und wald

3.WIE soll die Anzeige erfolgen?(graphisch/akustisch,rein akustisch)

am liebsten grafisch, akustische unterStützung erwünscht

4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?

ich habe kein Problem damit mich mit einem gerät zuerst eine weile auseinander zusetzen

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?

ich hätte an eine spanne zwischen 400-800€ gedacht und würde auch gebrauchte Geräte nicht verschmähen

ich hoffe dass ich so genau wie möglich beschrieben habe und freue mich auf eure Antworten

Grüße,

Offline
(versteckt)
#1
23. Juni 2015, um 12:38:22 Uhr

Für Dich kommt nur ein gebrauchter GMP in Frage. Vergiss das Display, braucht kein Mensch. Ich laufe mit dem Goldmaxx im Zweitonmodus: Dunkler Ton kleines Eisen, Hoher Ton GRABEN. Fertig ist die Laube.
Bin vorher auch mit Display gelaufen, vergiss es. Total demotivierend zum hundertsten mal den Leitwert von Silberpapier zu graben, beim einhundertundeinten mal ists aber dann doch ne Silbermünze. Kriegst aber schon das Kotzen wenn den Leitwert siehst.
Jetzt grab ich auch nicht mehr, aber ohne Vorurteile.

« Letzte Änderung: 23. Juni 2015, um 12:40:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
23. Juni 2015, um 12:42:25 Uhr

Was Kini schreibt, kann ich nur voll bejahen, der GMP ist der Detektor der Wahl !!

Offline
(versteckt)
#3
23. Juni 2015, um 13:54:38 Uhr

Hi,

wenn Du nicht geziehlt nach Euros suchst kannst du auf die graphiche Anzeige getrost verzichten.

Wenn es aber unbedingt einer mit Anzeige  sein soll wäre der Makro Racer in der Preisklasse sehr  zu empfehlen, der hat wirklich eine sehr gute Leistung und auch die Tonausgabe kommt den guten analogen Detektoren recht Nahe.

Ansonsten wie die Vorredner schon geschrieben haben gebraucht einen GMP oder neu mit gleicher oder sogar besserer Leistung ein Vista Smart oder Warrior.

Gruß,

Martin

« Letzte Änderung: 23. Juni 2015, um 16:53:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
23. Juni 2015, um 16:47:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Bin vorher auch mit Display gelaufen, vergiss es. Total demotivierend zum hundertsten mal den Leitwert von Silberpapier zu graben, beim einhundertundeinten mal ists aber dann doch ne Silbermünze. Kriegst aber schon das Kotzen wenn den Leitwert siehst.Jetzt grab ich auch nicht mehr, aber ohne Vorurteile.

DA HAST DU SOWAS VON RECHT.
Das ich das mal Groß schreibe, &
gilt generell fürs Sonden.

Gruss 8000hz
Super

Offline
(versteckt)
#5
23. Juni 2015, um 17:22:58 Uhr

Kann mich dem nur anschließen, auf displayanzeigen kannst du getrost verzichten, mit goldmaxx kenne ich mich leider nicht aus. 

Gruß Chris:)

Offline
(versteckt)
#6
23. Juni 2015, um 17:54:48 Uhr

Hallo
kann mich den Vorrednern auch nur anschließen bis auf *es soll ein GMP sein* das kann ich mal laut verneinen.
In der Preisklasse Tesoro oder auch einen Golden Mask. Golden Mask bekommst für 459 Euro bei Ebay gebraucht.
Tesoro gebraucht ist  etwas teurer bei Ebay wenn dort mal einer ist. Ist wie mit Apple und Windows Rechnern. Apple sieht schlicht aus aber die Technik pulvert Windoof in den Sand Smiley.
Gruß
SW

Offline
(versteckt)
#7
23. Juni 2015, um 19:20:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von seekerwolve
Hallo
kann mich den Vorrednern auch nur anschließen bis auf *es soll ein GMP sein* das kann ich mal laut verneinen.
In der Preisklasse Tesoro oder auch einen Golden Mask. Golden Mask bekommst für 459 Euro bei Ebay gebraucht.
Tesoro gebraucht ist etwas teurer bei Ebay wenn dort mal einer ist. Ist wie mit Apple und Windows Rechnern. Apple sieht schlicht aus aber die Technik pulvert Windoof in den Sand Smiley.
Gruß
SW



Ja Ja,

Hier die Testergebnisse des Tesoro
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektortest.de/tesoro/



Hier die Testergebnisse des Golden Maks
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektortest.de/golden-mask/



Hier die Testergebnisse des Testsiegers GMP
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektortest.de/xp/



Also dickebertha schau das an und mach Dir ein Bild.

Offline
(versteckt)
#8
23. Juni 2015, um 19:32:10 Uhr

Also ich seh das kritisch- der Lobo wurde mit der großen DD und der 15cm Spule getestet, nun behaupte ich, das sind Spulen für spezielle Einsätze, im durchschnittlichen Einsatz wird eher mit der Spider oder 20cm Lochspule gelaufen, warum wird nicht mit der Spule getestet?
Mag so ein Test Anhaltspunkte liefern, das Maß aller Dinge ist er nicht Nono

Offline
(versteckt)
#9
23. Juni 2015, um 20:11:51 Uhr

@ Kini

auf solche Test würde ich mich nie verlassen geschweige darauf hören Smiley .
Andi 68 hat Recht und ist einer von den Leuten die sich hier vernünftig Orten und vor allem Ahnung von der Materie hat.
Der Ingo Test den finde ich auch witzig und das kann ich nicht mal bejahen. Ausserdem finde ich es nicht gut wenn langsam Beleidigungen zustande kommen durch irgendwelche dämliche Namen.
Im Kindergarten haben wir solche Namen vergeben Smiley
Teste es doch selber und wie gesagt wir haben es getestet sonst würde ich so einen Thread gar nicht eröffnen. Ich sagte ja ich fühlte mich nicht wohl mit dem GMP und dem Deus als wenn ich was überlaufen würde. Dieses Gefühl hatte ich bei Tesoro nicht und bin ja wieder zurück zu Tesoro hatte GMP und einen Deus light. Beide wieder verkauft und wie ich gelesen habe wurde jetzt hier auch wieder ein Deus verkauft Smiley
Schade das Ihr Euch auf den Schlips getreten fühlt ist wie bei Apple und Windoof Rechnern Smiley und ich bin Apple.
Gruß SW

Jeder sollte ein gutes Gefühl mit seinem MD haben egal welcher. Aber ein XP immer als das Super Gerät hinstellen das finde ich Grausig weil dadurch habe  ich mir auch einen Deus zugelegt und war nur Enttäuscht , ausser wer ein schickes Gestänge haben will.

Offline
(versteckt)
#10
23. Juni 2015, um 20:22:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Vergiss das Display, braucht kein Mensch.

>Traurig  doch ich

Übrigens kannste immer noch das Display abkleben Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
24. Juni 2015, um 09:20:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von seekerwolve
@ Kini
 Ausserdem finde ich es nicht gut wenn langsam Beleidigungen zustande kommen durch irgendwelche dämliche Namen.
Im Kindergarten haben wir solche Namen vergeben Smiley

Du bist aber schon noch zu retten, oder? "dickebertha" ist der Nickname des Threaderstellers und ich habe ihn direkt angesprochen. Ja bin ich jetzt auch noch verantwortlich was wer für Nicknames sich raussucht?? Also bitte.

Klar sind Tests immer nur eine Orientierung, von mir aus eine Grobe, aber blind werden die beim Testen auch nicht gewesen sein.

Offline
(versteckt)
#12
24. Juni 2015, um 09:36:09 Uhr

Es kann ja auch kein Zufall sein, dass tesoro bei fast allen tests nicht gerade überzeugend abschneidet.
sorry seekerwolve, es macht langsam den Eindruck als wölltest du hier allen deine tesoro Meinung aufzwingen. Es ist ja schön wenn du mit tesoro besser zurechtkommst. Dann bleib bei tesoro. Das ändert aber nichts daran, dass der GMP die bessere Leistung hat Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
24. Juni 2015, um 10:01:19 Uhr

Oder die Seben Tiefensonde,auch das Klarstein Goldfinder Set ist zu empfehlen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
27. Juni 2015, um 20:22:20 Uhr

Hallo nochmals  Smiley

Danke für die vieeeelen Antworten, mit so einem Feedback hätte ich echt nicht gerechnet

Nachdem ich jetzt etwas Bedenkzeit hatte, würde ich am ehesten zum goldmaxx power tendieren, im Inet geht er neu für 850€ was ich gesehn hab, gibts da shops mit "besseren" Angeboten, bzw. wo es noch ein paar Draufgaben gibt (Spulenschutz o.ä.)  ?

Was kann man gebraucht für einen zahlen oder ist es nicht empfehlenswert ?

sollte es doch Gründe geben die nicht für dem goldmaxx sprechen, bin ich natürlich ganz Ohr, ich eile mit Weile beim kaufen  Zwinkernd

grüße,

die dicke bertha Zwinkernd


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor