[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 detektor vorschöäge

Gehe zu:  
Avatar  detektor vorschöäge  (Gelesen 1359 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2012, um 00:42:44 Uhr

hallo leute,

bis vor ein paar stunden war ich der festen überzeugung mir einen nokta golden king detektor zu kaufen, aber jetzt bekomme ich schon leichte zweifel nachdem was ich hier alles gelesen habe.

ich brauche ein gerät was wirklich gut funktioniert und nicht bei allem piepst wie wild,

ich habe eine alte karte bekommen ich hab auch schon ein paar sehr alte münzen gefunden in der gegend aber das wonach ich suche kann ich mit dem gerät ( Garett Ace250 Detech ) einfach nicht orten da es ständig und überall piepst.

kann mir einer von euch ein gutes gerät vorschlagen wo er auch gute erfahrungen damit gemacht hat.

danke euch

lg
bob




Offline
(versteckt)
#1
05. April 2012, um 02:01:53 Uhr

Hallo Bob1,

Ich weiß ja nicht, nach was du suchst, da musst du schon genauere Angaben machen.

Nicht falsch liegst Du mit 3 Strich unter max. Sensitivity und All-Metall-Modus. Wichtig, vor allem auf die Töne achten! Da gibt es drei verschiedene:
Eisen = Dumpf/Dunkel/Bass lauter Ton
Alu/Lasche = Mittel /heller Ton
Münze = Sehr Hell , ding ding, ding ding,  einem Türgong/Klingel ähnlich.

Die Möglichkeiten um weniger Schrott auszugraben oder anzeigen zu lassen,  sind, z. B. Eisen o. a. auszublenden oder die Sensitivity noch weiter zurück zu nehmen. Bedeutet aber auch Verlust an Tiele und Empfindlichkeit. Ist der Acker zu sehr verschrottet, z. B. Flaschenverschlüsse und/oder Geschosse, besser  einen Ortswechsel vornehmen. sonst wirst Du nicht froh .Wichtig,. Dein Gehör zu schulen und schon am Ton zu erkennen, ob es grabungswürdig ist. Erfordert aber viel Übung und auf der sicheren Seite ist man totzdem nur, wenn man nachsieht.

Viel Erfolg und gut Fund

Hans

Offline
(versteckt)
#2
05. April 2012, um 23:19:16 Uhr

ein guttes gerat ;-)   na da werde die meinungen bestimt unterschiedlich sein.

als:  ich denke fur dich  das der xp deus oder e-trac - safari gut ist..     der piepst net rum ist aber ein ober klassen detector und leigt zu begreifen und zu bedienen.

eigeklich ist es net SO wichtig welcher detector dus hast (so ab 500 euro) sind die alle klasse.
besser ware es um gut mit dem detector um zu gehn und der zu verstehn dan piept der auch net mehr rum wie veruckt.

also wen ich ein guter platz habe wo was zu finden ist dan sondele ich OHNE discrimination und NUR auf ton  sodas nix vergessen wird das finde ich die beste art,  ist aber gewonungs sache  UND  da pieps der jeden schrit   aber nach ne zeit filters du nur noch die "gute" tone raus und die anderen sind dan wie ein threshold  tone  -)    mja ist gesmacksache.




Hinzugefügt 05. April 2012, um 23:21:42 Uhr:

noch was zum nokta   ===>  ein nokta (tiefsucher) benutzt man net wie ein normaler metaldetekor.

mit in normaler detector kan man max um die 30 cm im bodem komen  der nokta ist fur tiefer.



« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 23:21:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. April 2012, um 23:11:46 Uhr

hi,

nach langem forschen durch google denke der detektor ist das geld wirklich nicht wert, danke für eure meinung.

fg
bob

Offline
(versteckt)
#4
07. April 2012, um 03:34:03 Uhr

dasist auch relatief gesehn:-)

also mich ist  er es wert:-)

genau so wie ich fussball net wert finde um zu kucken    aber millionen menschen auf der welt finden das am wichtigste   alles ist relatief.

das dir der nokta das net wert ist  heist net das der nokta das net wert ist.

wolte ich mall sagen

Offline
(versteckt)
#5
07. April 2012, um 07:17:10 Uhr

also wen du einen laufruhigen detektor suchst und geld nicht so die rolle spielt kauf dir einen e track wen es billiger sein soll vielleicht einen tesoro , xp oder vista die sind alle besser als der ace aber auch teurer

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#6
07. April 2012, um 15:32:28 Uhr

also  wen ein 1000  spendieren wilst  ist da einer :  auch euin nokta :-)

NOKTA-Golden Sense

der SOL TIEFFFF gehn   wie ein 5000 gerat.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/NOKTA-GoldenSense-Metalldetektorhttp://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/NOKTA-GoldenSense-Metalldetektor





Offline
(versteckt)
#7
07. April 2012, um 16:37:09 Uhr

hallo,
ein freund von mir hat den nokta sens getestet.
schau dir das video bei auftragsuche de mal an.
gf. madmax

Offline
(versteckt)
#8
07. April 2012, um 16:49:36 Uhr

Ich hab die Noktas auch mal testen können (Golden King und Sense), muss jeder selbst wissen, ob er sich so ein Teil holt. Viele Spielereien und optische Hingucker. Beim kurzen Test ging er nicht so tief wie ein Cibola SE und vor allem fand ich das Gewicht zu hoch und die Handhabung viel zu kompliziert. Die Marge bei den Geräten ist ganz nett, von daher sind die Teile vor allem für den Händler gut.

Mein Fazit war: Optisch hui, praktisch pfui.

Viele Grüsse

Pommeraner

Offline
(versteckt)
#9
07. April 2012, um 18:17:41 Uhr

Na der Golden Sense hat aber gar keine optischen Spielerein.
Der hat doch nur zwei Leds oder irre ich mich?

Offline
(versteckt)
#10
07. April 2012, um 19:21:52 Uhr

yep nur 2 leds

ok dan der fischer goldbug    soll auch sehr gut sein

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=ekv65ezLmK0




Offline
(versteckt)
#11
07. April 2012, um 21:06:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von madmax
hallo,
ein freund von mir hat den nokta sens getestet.
schau dir das video bei auftragsuche de mal an.
gf. madmax

Wie hat dein Freund denn den Golden Sense gefunden?

Offline
(versteckt)
#12
08. April 2012, um 09:16:47 Uhr

hallo echo,
bei OTG-Ortungstechnik findest du ihn.
mfg madmax

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor