[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektorwahl

Gehe zu:  
Avatar  Detektorwahl  (Gelesen 2471 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2014, um 20:07:17 Uhr

Hallo,

wer kann mir bei meiner Auswahl helfen?

Buget zwischen 300 und 500 Euro. Suchgebiet eher im Wald und das Gerät soll nicht so kompliziert sein.

Hier die Auswahl:

Golden Mask 4 Pro
Eurotek Pro LTE
Discovery 3300 Metalldetektor

Pinpointer muss natürlich auch noch her!




Offline
(versteckt)
#1
20. September 2014, um 20:10:21 Uhr

Euro Treck + GPP

und den Rest in Aktien anlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. September 2014, um 20:28:08 Uhr

Fisher F2 hatte ich noch vergessen

Offline
(versteckt)
#3
20. September 2014, um 20:31:07 Uhr

Vista Smart oder Vista Mini GE ..... beides kompromisslose Leistung also ersterer halt am Oberlimit für dein Budget dafür musst nicht nach nem Jahr was neues kaufen....
Ah ja im Vergleich zu den von Dir genannten mit LW liegen da Welten bezüglich Leistung... glaub mir ich weiss wovon ich rede.

Offline
(versteckt)
#4
20. September 2014, um 20:55:21 Uhr

stellt sich die Frage was du suchen willst? Münzen oder Militaria? Militaria reicht was einfaches. Für Münzen vieleicht nen XP oder Tesoro

Offline
(versteckt)
#5
20. September 2014, um 20:56:27 Uhr

Hi @danny,
hatte das gleiche Problem und habe mich hinterher geärgert.
Hatte mit einem Garrett ACE 250 begonnen (integrierter Pinpointer) und wollte nach einem Monat mehr.
Habe über @Nimmermehr einen Tipp bekommen den ich genutzt habe!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -.com/metalldetektoren/metalldetektor-shop/contents/de/d295_Golden_Mask_4_WD_Metalldetektor.html


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -.com/metalldetektoren/metalldetektor-shop/contents/de/about.html


Und dann reicht es auch noch für einen Garrett Pin Ponter Pro und Grabemesser u.s.w.

Deine Entscheidung,ich habe es gemacht und bereue es nicht!

LG DuD

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2014, um 21:50:55 Uhr

Unter 500€ was gutes zu finden wird auch schwer. Ich hatte damals zweimal gekauft. Erst nen 250€ Gerät und Monate später schon nen ~700€ Gerät. Man weiss am Anfang halt nicht ob man dabei bleibt  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. September 2014, um 14:53:04 Uhr

danke erstmal für die Hilfe.

Einfach ist es nicht, weil natürlich jeder so seine Erfahrungen mit verschiedenen Geräten gemacht hat. Allerdings hab ich nun einige zur Auswahl und werde mich wohl entscheiden müssen.
Für mich stellt sich auch die Frage, ob ich es in einem Jahr noch machen werde und dann unbedingt über mein Limit gehen sollte.

Ich finde 500 Euro mit allem drum und dran schon reichlich für den Anfang. ( Muss es ja auch irgendwie meiner Frau verkaufen Ausrasten Ausrasten)

Da die Frage auftauchte....ich möchte natürlich auch gerne Münzen finden, allerdings denke ich , dass es am Anfang schon schön ist überhaupt etwas zu finden:-)

Offline
(versteckt)
#8
22. September 2014, um 22:23:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von danny

Ich finde 500 Euro mit allem drum und dran...


Immer dran denken was man sonst noch so alles für den Anfang braucht.Zwinkernd  Rucksack, gescheite Schuhe, Spaten, Hacke, PinPointer,  Batterien/Akkus nicht unbedingt nötig aber nice to have  Karten, Messer, GPS, Material um Fund zu reinigen.  Sind zwar nur kleine Beträge summiert sich aber trotzdem.

Gruß Weltenwandler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. September 2014, um 15:32:27 Uhr

Ja da kommt schnell was zusammen. Ich möchte halt auch kein "China Equip" haben sondern es soll schon vernünftig sein. Eben ein sehr gutes Anfängergerät.

Offline
(versteckt)
#10
27. September 2014, um 19:40:43 Uhr

Ich habe mir den 3300er geholt. Bis jetzt bin ich schon sehr zufrieden.
Er ist vom Gewicht auch sehr leicht.
Manko sind die 2 9-Volt Blöcke die er braucht.
Der Manuelle Bodenabgleich funktioniert auch recht gut.

Offline
(versteckt)
#11
27. September 2014, um 21:13:49 Uhr

Hey :-) Sowas kann ich dir für unter 500€ wärmstens empfehlen. War auch mein 1. Detektor und ich hab vieles und schönes damit gefunden.

 Ist nicht sehr kompliziert, anmachen und loslaufen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Vorfuehrgeraet-XP-ADX-250


MfG Kellogz

Offline
(versteckt)
#12
27. September 2014, um 21:40:57 Uhr

Mein Tip:
Lass die Finger vom XP ADX 250, als Erstgerät etwas zu fummelig, übrigens wird der auch schon micht mehr hergestellt.
Hol dir den XP 150 Pro, genial einfache Bedienung, Fundgarantie.
dictus

Offline
(versteckt)
#13
27. September 2014, um 21:42:23 Uhr

Das "fummelig" beim ADX250 darfst du mir jetzt mal erklären ;-)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
28. September 2014, um 11:41:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Domml1987
Ich habe mir den 3300er geholt. Bis jetzt bin ich schon sehr zufrieden.
Er ist vom Gewicht auch sehr leicht.
Manko sind die 2 9-Volt Blöcke die er braucht.
Der Manuelle Bodenabgleich funktioniert auch recht gut.


Das Problem mit den Batterien stört mich auch.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor