[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektorwahl für den Anfang ( Tendenz Vista )

Gehe zu:  
Avatar  Detektorwahl für den Anfang ( Tendenz Vista )  (Gelesen 806 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. April 2013, um 11:25:11 Uhr

Guten Morgen an alle Forum-mitglieder,
     Nachdem ich mich vor ca. zwei Wochen vorgestellt habe und 15 Beiträge-Marke geknackt habe    Reiter, suche ich nun einen Einstiegsmetalldetektor für mich.  Bei der Suche bin ich auf die Vista Detektorenreihe gestoßen. Nach vielem Lesen habe ich verstanden, dass die Geräte im Preis-Leistungsvergleich eigentlichtop sind. Jetzt überlege ich mir entweder einen Vista Smart ( 515 € ) oder einen Vista MIMI German Edition ( 325 € ) zu kaufen. Mein Budget ist eigentlich 500 Euro.
     Also die Frage: lohnt es sich 190 Euro mehr für den Smart auszugeben? Oder reicht auch der MINI GE? Oder habt ihr vielleicht auch andere Vorschläge für mich?
     Und noch was: der Mini GE arbeitet mit 8.6 kHZ Frequenz, der Smart mit 15 kHZ. Ist denn der Unterschied zwischen den Geräten so groß?

P.S. Die Gebiete, WO ich den Metalldetektor einsetzen möchte, sind Spielplätze, Strand, Acker und Wiese. WAS ich suchen möchte? ( alte Münzen, Schmuck, Euros )

MfG HammerBurger

« Letzte Änderung: 21. April 2013, um 11:28:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. April 2013, um 12:19:36 Uhr

Hi,

der Visat MINI GE ist eine sehr gutes Einsteigergerät, vergleichbar mit einem Tesoro Cibola oder Vaquero.
Der Vista Smart gehört mit zu den Leistungsstärksten Detektoren am Markt, durch die höhere Arbeitsfrequenz ist er bissiger auf sehr kleine Objekte und geht auch ein gutes Stück tiefer als der MINI besonders kleine Silbermünzen ortet er besser. Nochdazu ist er schneller und verfügt über einen 2 Tonmodus.  Der Smart  gehört mit zu den wenigen Detektoren die besonders in stark mit Eisen belasteten Flächen noch gute Ergebnisse bringen, da der Maskierungseffekt der durch Eisen verursacht wird gering ausfällt.

Gruss,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. April 2013, um 11:16:33 Uhr

Hallo Martin,

Danke für die Antwort. Ich denke mal, dass ich mich entschieden habe - es wird der Vista MINI German Edition. Für den Anfang ist es meiner Meinung nach ein sehr gutes Gerät, das einige Leute hier im Forum haben. In ein paar Wochen werde ich den Vista bei dir bestellen. Ich wollte dich noch fragen, was besser ist: einen Vista Mini GE mit Standardspule oder mit elliptischer 19x28 cm DD Spule zu kaufen? Was lohnt sich deiner Meinung mehr? Ich weiss:
1) dass die elliptische Spule wasserdicht ist und die normale "nur" spritzwasserdicht ( wobei ich nicht unbedingt vorhabe, im Wasser nach irgendetwas zu suchen ) 
2) dass die elliptische Spule auf den verschrotteten Boden besser einsetzbar ist
3) dass die elliptische Spule eine geringere Tiefenleistung hat als die normale Spule
4) dass die elliptische Spule besser aussieht, als die normale  Smiley
Kannst du vielleicht noch sagen, wie hoch der Tiefenverlust durch die elliptische Spule ungefähr ist? 

Gruß aus Niedersachsen

HammerBurger

Offline
(versteckt)
#3
22. April 2013, um 12:50:35 Uhr

Hallo,

Vergleichsmessungen beider Spulen am MINI habe ich noch nicht gemacht. Man kann aber davon ausgehen das die Rundspule auf kleine Münzen je nach Boden 1-3 cm tiefer geht als die ellipt. Spule. In sehr hoch mineraliesierten Böden könnte es aber durchaus sein das die ellipt. Spule tiefer geht.  Ich schau mal ob ich die Woche noch zum vergeich beider Spulen auf meinem Testfeld komme.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#4
22. April 2013, um 16:53:54 Uhr

mit einen Vista kannst nichts falsch machen.  Da stimmt die leistung fuer das geld.  Ich gebe meinen Smart nicht mehr her.  Nur zur info, ich habe einen etrac (der haengt nur noch rum und ein xp GMP den nehme ich noch.)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor