[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die Qual der Wahl

Gehe zu:  
Avatar  Die Qual der Wahl  (Gelesen 1846 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. Januar 2015, um 19:40:48 Uhr

Bei Eba... sind gerade paar XP Gmaxx drin.

Hat zwar kein Display aber vielleicht bekommst du einen davon günstig. 

Für den Anfang ist der At Pro gut, aber gebraucht würde ich die Finger von Garrett lassen. 

Mit Ace brauchste nicht Anfangen wenn du ein Budget von 500 Euro hast.

Achso ein Tesoro Tejon und Cortes sind auch noch drin...

Der Cortes müsste gleich auslaufen wenn er es nicht schon ist.

Offline
(versteckt)
#16
23. Januar 2015, um 20:23:24 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.djlaan.nl/cat/hobby/ingeruilde-metaaldetectors-en-accessoires/


ich wurde mich ein gebrauchter kaufen..

zb. der f75 fur €525   is ein SUPER teilllllll. 

besser ein gutter gebrauchter als ein schlechter neuer.

gruss Gider.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
23. Januar 2015, um 21:49:04 Uhr

oh danke
mein holländisch ist gerade weng eingerostet lol
ich bin langsam weng überfordert
20 leute 30 meinungen  Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert


Offline
(versteckt)
#18
23. Januar 2015, um 22:18:48 Uhr

Eventuell nimmt dich mal einer aus deiner Gegend mit Grübeln
Der Vaquero ist schön leicht, aber kein Tiefenmonster,braucht nur ne 9V Batterie, 380 wären ein guter Preis für den.
Der Vista Mini wird sehr gelobt.
Der Ace ist eine furchtbare Dudelkiste, finde ich.
ADX 150 wird für Einsteiger empfohlen, der soll auch gut gehen und ist einfachst zu bedienen.
Die Maxxen haben Mehrton und dudeln auch ordentlich.
Für nen Anfänger den Mini oder den ADX150, wenn du technisch begabt bist auch den Vaquero, der manuelle Bodenabgleich ist nicht Jedermanns Sache. Zwinkernd
MfG



Offline
(versteckt)
#19
23. Januar 2015, um 23:04:25 Uhr

Der Vaquero hat auch den Auto Bodenabgleich, der Manuelle ist relativ einfach zu bedienen. 10 mal üben dann klappt es sicher, da ist der Tejon schon zickiger :-)

Schau mal hier hast ein wenig Hilfe, aber nur ein wenig...


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektortest.eu/detektortests.html


« Letzte Änderung: 23. Januar 2015, um 23:05:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
24. Januar 2015, um 10:31:37 Uhr

hna, wie gesagt, da wirst Du Dich nun durcharbeiten müssen!! Aber kein empfohlener MD ist ein schlechter!! Alles gute Leut hier!!!
Viel Spaß!! Winken 

P.s. vergleiche VOR dem Kauf auch mal die Daten und schau z.B. youtubbele mal die Tests an..

Offline
(versteckt)
#21
25. Januar 2015, um 04:10:07 Uhr

wie gesagt:  Weise

besser ein gebrauchter ferarri Suchen als ein neuer trabant ;-)

naturlich sagen die trabbie Suchen fahrer das ihr auto super fahrt Frech, aber frage mal ein porsche Suchen fahrer was er von ein trabbie finded ;-) Narr



nochmals gruss Gider. Amen


ps: niiks gegen trabbie fahrer .... :-) Brutal Fechten



« Letzte Änderung: 25. Januar 2015, um 04:14:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
29. Januar 2015, um 11:05:59 Uhr

...brumm brumm .....oder...räntedede räääntededede Grinsend 
...och Trabbi ist kult!!

Offline
(versteckt)
#23
29. Januar 2015, um 11:13:33 Uhr

Der läuft wenigstens....

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor