[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die Qual der Wahl

Gehe zu:  
Avatar  Die Qual der Wahl  (Gelesen 1845 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2015, um 13:00:39 Uhr

Hi

ich bin neu hier und will mir nun auch eine Sonde kaufen.
Aber die Auswahl ist riesig und ich weiß nicht was ich kaufen soll.
Vielleicht habt ihr ja gewisse Vorschläge damit ich nicht irgendeinen Mist kaufe.
MFG Dr.Snuggles


1.WAS will ich suchen?(Militaria, Münzen, Edelmetall)

2.WO will ich suchen? (Acker,Wald,am rand von flüssen oder seen)

3.WIE soll die Anzeige erfolgen?(graphisch/akustisch)

4.WILL ich einschalten/lossuchen später programme ausprobieren

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung? Bis 500€ gerne aber weniger



Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2015, um 13:09:19 Uhr

Moin,
willkommen. Neben der Vorstellung Deiner Suchambitionen kannst Du Dich auch gern noch kurz selbst vorstellen ... wie alt, was treibst Du so im normalen Leben, aus welchem Bundesland kommst Du ...
Letzteres zumindest hat erheblichen Einfluss darauf, welchen gesetzlichen Regulierungen du bei der Ausübung des Hobbys unterworfen bist.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#2
23. Januar 2015, um 13:13:33 Uhr

Der würde gehen und der Preis auch.

Gruß
Matze

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/profi-c-scope-newforce-r1-metalldetektor-metallsonde-detektor/280644649-234-18926?ref=search


Offline
(versteckt)
#3
23. Januar 2015, um 13:20:43 Uhr

die Auswahl ist echt riesig und glaube mir...egal welchen du nimmst..nach einigen Jahren bist meist nicht mehr zufrieden und willst dich verbessern. Aber das ist völlig ok so. Erst einmal einen etwas günstigeren zum lernen . Was nützt dir ein Top-MD wenn du nicht damit umgehen kannst.
Ich für meine Fälle war mit dem ACE recht zufrieden. Jetzt , nach 2 ,5 Jahren, möchte ich mich aber auch langsam mal verbessern.  Zwinkernd

LG Pomo Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Januar 2015, um 13:21:00 Uhr

hi
ja habe ich gemacht bei Neuvorstellungen...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
23. Januar 2015, um 13:23:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann
Moin,
willkommen. Neben der Vorstellung Deiner Suchambitionen kannst Du Dich auch gern noch kurz selbst vorstellen ... wie alt, was treibst Du so im normalen Leben, aus welchem Bundesland kommst Du ...
Letzteres zumindest hat erheblichen Einfluss darauf, welchen gesetzlichen Regulierungen du bei der Ausübung des Hobbys unterworfen bist.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuvorstellungen/neuanfanger_aus_oberfranken-t85723.0.html;highlight=dr.snuggles


hat er !!!!!!!!

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Januar 2015, um 13:27:09 Uhr

meinst du den euroace 350 garrett?

Hinzugefügt 23. Januar 2015, um 13:27:17 Uhr:

meinst du den euroace 350 garrett?

Offline
(versteckt)
#7
23. Januar 2015, um 13:32:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Snuggles
meinst du den euroace 350 garrett?

Hinzugefügt 23. Januar 2015, um 13:27:17 Uhr:

meinst du den euroace 350 garrett?

ich hab den 250...aber der Euro ist auch ok....

zum Anfang ist es wichtig die verschiedenen Signale unterscheiden zu lernen...so gräbst du später nicht mehr jedes Signal Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2015, um 13:32:38 Uhr

Ja gesehen Smiley

Welche Sonde ist immer schwer zu sagen, zumal ich die Geräte der unteren Mittelklasse nicht so sonderlich gut kenne.
Ich hatte seinerzeit mit nem Goldmaxx Power angefangen, der aber selbst gebraucht noch ein wenig über Deinem Budget liegen dürfte. Deshalb müssen Dich hier andere beraten.
Wenn Du einen der einschlägigen Läden aufsuchen kannst, könntest Du Geräte auch selbst zumindest dahingehend testen, ob du mit der Ergonomie, den Tönen, der Anzeige klarkommst.

Es kommen unter Umständen früher oder später noch weitere Ausgaben anderweitige Beschaffungen hinzu, ich geb da mal ein paar Stichworte:
- für das Suchgebiet geeignetes Grabegerät
- Fundtasche
- Pinpointer
- vllt. GPS zum Einmessen von Funden
...

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. Januar 2015, um 13:42:08 Uhr

habe die tage mal im internet weng rumgeschaut

und der ist mir aufgefallen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/GARRETT-EURO-ACE-350-Premium-SET-Metalldetektor


ich weis ja nicht wo Läden bei mir in der Nähe sind ich komme aus Coburg falls jemanden einen in der Gegend weiß

Hinzugefügt 23. Januar 2015, um 13:46:42 Uhr:

tja die MD´s fangen ja bei 70 euros an und gehen bis über 3000 euro ,
das billigschrott nix taucht ist klar...
das ich am anfang keinen für 1500 auch
ich denke mir halt für 500 rum bekommt mer schon was gescheites Huch

« Letzte Änderung: 23. Januar 2015, um 13:46:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
23. Januar 2015, um 13:59:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Snuggles
habe die tage mal im internet weng rumgeschaut

und der ist mir aufgefallen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/GARRETT-EURO-ACE-350-Premium-SET-Metalldetektor


ich weis ja nicht wo Läden bei mir in der Nähe sind ich komme aus Coburg falls jemanden einen in der Gegend weiß

Hinzugefügt 23. Januar 2015, um 13:46:42 Uhr:

tja die MD´s fangen ja bei 70 euros an und gehen bis über 3000 euro ,
das billigschrott nix taucht ist klar...
das ich am anfang keinen für 1500 auch
ich denke mir halt für 500 rum bekommt mer schon was gescheites Huch


Hallo Dr. Snuggles..

Ich habe mit einem Vista Mini angefangen.. top Gerät.. aber hat keine Leitwertanzeige, fällt also weg!
Der Euro-Ace-350 ist mit Sicherheit ein gutes Gerät.. es gibt einige hier die damit sehr erfolgreich suchen.
Bei dem Preis hast du auch noch 150Euro übrig, welche du in einen Pinpointer ( Garrett oder Deteknix ) investieren könntest, was ich dir sehr empfehle!
Grabwerkzeug und Fundtasche werden dich nochmals mindestens 30-50 Euro kosten!


LG Claus

Offline
(versteckt)
#11
23. Januar 2015, um 14:03:08 Uhr

oder du sprichst einfach mal die Händler hier im DF an Zwinkernd

Als beste Antwort ausgewählt von Dr.Snuggles 23. Januar 2015, um 09:23:14 Uhr
Offline
(versteckt)
#12
23. Januar 2015, um 15:48:45 Uhr

....jaja, man muß sagen, das für Jeden "sein" MD eh der Beste ist. Empfehlen kann man viel, aber ausprobieren wäre bei einer Investition von 500 Euronen schon empfehlenswert!! Da mußt Dich nun eben durchbeißen..... Verlegen 


P.s. Garrett AT Pro wäre ne Empfehlung meinerseits.
Punkt 1-4 käme alles hin,der ist auch komplett (nicht nur Spule) Wasserdicht. Punkt 5....ääääääääämmm, ja, n Hunni mehr wirds...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. Januar 2015, um 16:24:13 Uhr

des problem ist halt ich kenne keinen laden oder ähnliches bei mir in der gegend wo ich was ausprobieren könnte

Offline
(versteckt)
#14
23. Januar 2015, um 16:51:09 Uhr

ich habe mit dem Tesoro Vaquero Germania angefangen und war immer sehr zufrieden. Ich legte kein Wert auf grossen schnick schnak, einschalten und loslegen und das mit verhältnismässig guter leistung.
Vor ein paar Tagen habe ich mir dann den Tesoro Tejon zugelegt, aber auch nur weil ich ihn Neu für 670€ inklusive das bekannte Sondelbuch bekommen hatte.

Sonst wäre ich beim Vaquero geblieben.

Verkaufen tu ich meinen Vaquero im moment auch noch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Tesoro Vaquero


Lg Heiko

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor