[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die Theorie mal in der Praxis gesehen.

Gehe zu:  
Avatar  Die Theorie mal in der Praxis gesehen.  (Gelesen 802 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Januar 2012, um 15:50:30 Uhr

So Leute, ich(Beginner) habe mich jetzt eine ganze Weile durch das Forum gelesen rund um das Thema: sondeln erlaubt, ja - nein, usw.

Es gibt die unterschiedlichsten Meinungen, und Gesetze und Regeln werden in alle Richtungen ausgelegt.

Wie ist es denn nun, wenn ich ohne Genehmigung bei uns (Sachsen) in den Wald spaziere um meinem neuen Hobby nachzugehen?Glaubt ihr echt da kommt ein Polizeiauto im Wald vorbeigefahren oder irgendein Spaziergänger/Pilzesammler kommt auf die Idee, dass das verboten ist? Im Gegenteil, ich kann mir gut vorstellen, dass es eher viele interessante Fragen von den Leuten gibt denen man im Wald begegnet und ehrlich gesagt, ist mir noch NIE ein Sondler irgendwo begegnet und wenn, wäre ich nie im entferntesten darauf gekommen, dass es nicht erlaubt ist, das es so ist, habe ich erst in den letzten Tagen durch Recherche erfahren.Das einzige was mir sorgen machen würde ist der Förster, aber den ausgerechnet da zu begegnen ist doch unwahrscheinlich und wenn es doch so ist, würde ein vernünftiges und nettes Gespräch die Sache auch klären, oder wie seht ihr die Sache???

Erzählt doch mal was eure Erfahrungen sind, wurdet ihr schonmal angesprochen/verpfiffen/angezeigt?Oder macht ihr es auch auf gut Glück, oder habt ihr etwa alle eine Genehmigung? Engel Engel Engel

Offline
(versteckt)
#1
25. Januar 2012, um 16:19:45 Uhr

Pff, mit Glück haben vielleicht 10% der deutschen Sondengänger eine "Genehmigung" vom Amt.
Eine Erlaubnis des Bauern holt dagegen sicher jeder zweite ein!

Lies dir einfach das Denkmalschutzgesetz für Sachsen durch. Steht dort zum Beispiel, die -Suche nach Denkmälern bedarf der Genehmigung-, dann brauchst du eine Genehmigung, wenn du -nach Denkmälern- suchen willst.
Gehst du also mit dem Ziel: "Alle Welt hört mir zu, ich suche heute einen mittelalterlichen Schatz" auf die Pirsch, wirst du eine Genehmigung benötigen.
Suchst du dagegen -nach Euromünzen, einem verlorenen Ring oder nach Meteoriten- bedürftest du keiner Genehmigung.

Kannst dir gern einmal ein paar Beiträge von mir durchlesen. Befasse mich gerne und ausführlich mit dem rechtlichen Background und kann dir nur raten, dir ein eigenes Bild zu machen und dich nicht von Halbwissenden zu verängstigen.

Herzliche Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Januar 2012, um 16:34:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
Kannst dir gern einmal ein paar Beiträge von mir durchlesen. Befasse mich gerne und ausführlich mit dem rechtlichen Background und kann dir nur raten, dir ein eigenes Bild zu machen und dich nicht von Halbwissenden zu verängstigen.

Herzliche Grüße

Danke, dass werde ich auf jeden Fall tun.

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#3
25. Januar 2012, um 16:40:29 Uhr

hallo hatte mal ärger mit einem jäger.......der sagte ich mache mit meinem minensuchgerät  sein wild verrückt...... Lächelnd
 sagte sorry musste lachen.......und bin woanderst hin...... Suchen


Offline
(versteckt)
#4
25. Januar 2012, um 16:46:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Daddysince2006
habe mich jetzt eine ganze Weile durch das Forum gelesen

@ Daddysince2006

Du schreibst: "  ...habe mich jetzt eine ganze Weile durch das Forum gelesen..."

Nun ja, .... ehrlich gesagt:
Nicht nur Du  ! ! ! !

Zu welchem Ergebnis kommst Du denn bis Dato ? , und nur bis hier hin ?

Unentschieden ??
oder
1:0 für Ernte AG & Co. ?

(Ok, ok.....ich weiß, eine  Suggestiv-Frage.......aber sie sei mir erlaubt.   Zwinkernd )

Gruß C-R-B


« Letzte Änderung: 25. Januar 2012, um 16:48:37 Uhr von (versteckt), Grund: Smiley angefügt »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor