[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die Zeckenschutzimpfung(Umfrage)

Gehe zu:  
Avatar  Die Zeckenschutzimpfung(Umfrage)  (Gelesen 9449 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Was haltet ihr von einer Zeckenschutzimpfung
Zecken ? Kann man die essen - 5 (6.8%)
Ohhhhh....Sissi - 10 (13.5%)
Darüber habe ich noch gar nicht Nachgedacht - 4 (5.4%)
Werde ich eventuell in Betracht ziehen - 21 (28.4%)
Meine Hirnhaut ist mir wichtig - 34 (45.9%)
Stimmen insgesamt: 69

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
13. Mai 2009, um 11:01:20 Uhr

Jeder der in einem Risikogebiert lebt, sollte sich meiner Meinung auf jeden Fall impfen lassen.

Kost ja nix, also was soll der Geiz   Lächelnd

Offline
(versteckt)
#31
15. Mai 2009, um 12:35:37 Uhr

Hallo zusammmen,

also ich habe für mich beschlossen, keine FSME-Impfung durchzuführen.
Meine Meinung dazu:
- Risikogebiet heißt, dass 1 (EINE) von 900 untersuchten Zecken den Virus in sich trägt
- bei 60 bis 70% der gebissenen Personen hat der Virus keine Auswirkungen
- bei ca. 10% der Betroffenen kommt es zu Symptomen, die in den meisten Fällen ohne Schäden ausheilen
- demgegenüber wird von massiven Impfschäden und Nebenwirkungen gesprochen
- die Impfstoffe der vergangenen Jahre wurden aufgrund von Bedenken vom Markt genommen und durch neue ersetzt, deren Langzeitwirkung nicht bekannt sind
- eine Impfung in Nichtrisikogebieten wird von offizieller Seite her nicht empfohlen

- gegen die viel schlimmere Boreliose gibt es keinen Impfstoff

Aber wie gesagt. Das habe ich für mich beschlossen. Muss sich jeder selbst im Klaren sein.

Gruß
J.

Offline
(versteckt)
#32
15. Mai 2009, um 13:59:13 Uhr

Und recht hast du.

Offline
(versteckt)
#33
15. Mai 2009, um 16:39:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von JasonX
Hallo zusammmen,

also ich habe für mich beschlossen, keine FSME-Impfung durchzuführen.
Meine Meinung dazu:
- Risikogebiet heißt, dass 1 (EINE) von 900 untersuchten Zecken den Virus in sich trägt
- bei 60 bis 70% der gebissenen Personen hat der Virus keine Auswirkungen
- bei ca. 10% der Betroffenen kommt es zu Symptomen, die in den meisten Fällen ohne Schäden ausheilen
- demgegenüber wird von massiven Impfschäden und Nebenwirkungen gesprochen
- die Impfstoffe der vergangenen Jahre wurden aufgrund von Bedenken vom Markt genommen und durch neue ersetzt, deren Langzeitwirkung nicht bekannt sind
- eine Impfung in Nichtrisikogebieten wird von offizieller Seite her nicht empfohlen

- gegen die viel schlimmere Boreliose gibt es keinen Impfstoff

Aber wie gesagt. Das habe ich für mich beschlossen. Muss sich jeder selbst im Klaren sein.

Gruß
J.

Ist ja ganz nett zu lesen, aber wissenschaftlich leider nicht haltbar.
Wer solche Gerüchte verbreitet muss sich gefallen lassen, das ich ihn einen Dummschwätzer nenne, welcher einer potentiellen Gesundheitsgefährdung Vorschub leistet.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#34
15. Mai 2009, um 16:55:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel

Wer solche Gerüchte verbreitet muss sich gefallen lassen, das ich ihn einen Dummschwätzer nenne, welcher einer potentiellen Gesundheitsgefährdung Vorschub leistet.



@roxel
Bevor Du hier so den Mund aufreisst, mach Dich erst mal schlau.

« Letzte Änderung: 15. Mai 2009, um 16:58:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#35
15. Mai 2009, um 17:38:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
Wer solche Gerüchte verbreitet muss sich gefallen lassen, das ich ihn einen Dummschwätzer nenne, welcher einer potentiellen Gesundheitsgefährdung Vorschub leistet.

Ich würde mich auch niemals impfen lassen. Das Risiko von einer Zecke Hirnhautentzündung übertragen zu bekommen ist dermaßen gering- weiß der Geier, was der Impfstoff sonst noch so tut. Huch Da eher erwischt es einen mit Boreliose (ich auch schon mit dabei gewesen), ein paar mal Antibiotika und gut ist. Cool

Gruß

Zeitzer Smiley

« Letzte Änderung: 15. Mai 2009, um 17:41:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#36
15. Mai 2009, um 21:02:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
Ist ja ganz nett zu lesen, aber wissenschaftlich leider nicht haltbar.
Wer solche Gerüchte verbreitet muss sich gefallen lassen, das ich ihn einen Dummschwätzer nenne, welcher einer potentiellen Gesundheitsgefährdung Vorschub leistet.

Gruß
Michael


Oh, ist ja nett hier im Forum ...
Ohne eine Diskussion lostreten zu wollen, welche meiner Aussagen ist denn ein Gerücht? Bis auf die Sache mit den Nebenwirkungen und Impfschäden sind es alles Aussagen der Schulmedizin. Und solange der Staat seine Bürger höchst offiziell mit Impfungen gegen jeden Sche.ß künstlich "gesund" manipuliert, wird es auch kein offizielles Gutachten zum Thema Impfschäden geben.

Aber wie ich schon sagte. Es ist nur meine Meinung und stellt keine Aufforderung zum rituellen Massenselbstmord dar.
Also liebe Kinder, bitte nicht zu Hause nachmachen  Zwinkernd
Es sollte doch jeder in der Lage sein, sich seine eigenen Gedanken zu machen.

In diesem Sinne ...
Gruß
J.

P.S. Warum ich so auf dem Thema Impfschäden rumhacke? Weil ich mich damit beschäftigt habe. U.a., weil ich nach der 1. Zeckenimpfung deshalb abgebrochen hatte.


« Letzte Änderung: 15. Mai 2009, um 21:06:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#37
15. Mai 2009, um 21:19:03 Uhr

Dann nenn mir mal bitte ein einziges Gutachten, welches die von Dir getätigten Aussagen bestätigen.

Gruß
Michael

PS: Schon einmal das MSD gelesen?

Offline
(versteckt)
#38
15. Mai 2009, um 21:42:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
Dann nenn mir mal bitte ein einziges Gutachten, welches die von Dir getätigten Aussagen bestätigen.

Nö hab ich gar keine Lust zu. Gutachten? Vielleicht noch notariell beglaubigt? Die o.g. Zahlen wurden oft genug veröffentlicht.
Das Thema hier steht doch unter dem Begriff "Umfrage". Also hab ich meine Meinung abgegeben. Und die zählt nur für mich.

Geschrieben von Zitat von roxel
PS: Schon einmal das MSD gelesen?

MSD? Kenn ich nicht. Hat das was mit dem Pharmahersteller zu tun? Also so ne Aussage wie: "Rauchen fördert die Gesundheit. gez. Prof. Dr. Marlboro"?


« Letzte Änderung: 15. Mai 2009, um 21:44:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#39
22. März 2010, um 19:56:46 Uhr

Vorbeugen ist besser als heilen

PoTTINA

Offline
(versteckt)
#40
22. März 2010, um 21:24:44 Uhr

Ich nehme Cool immer einen mit der besser schmeckt!

Offline
(versteckt)
#41
22. März 2010, um 23:06:59 Uhr

Also hier in der Steiermark ist FSME schon ein großes Thema, und 90% der Leute sind auch geimpft. Dennoch erkranken jedes Jahr 20-50 Leute an FSME, fast ausschliesslich jene die nicht geimpft sind. Bei den 10-30% der Erkrankten, die bleibende neurologische Schäden behalten, muss ich dann nicht unbedingt dabeisein.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#42
19. April 2010, um 13:40:14 Uhr

Mahlzeit,


so schaute es bei mir, nach dem Zeckenbiss aus, Sep 2009

Lecker Antibotika reingeschaufelt und nach 2 wochen war nix mehr

zu sehen, der Test lief Negativ aus Küsschen

Grüßli
Winni [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_IMG_0035.JPG
Offline
(versteckt)
#43
19. April 2010, um 15:37:13 Uhr

Hallo zusammen!
Bei der Borrelliose muß nicht immer eine sog. Wanderrötung vorhanden sein, denn wenn die Zecke in ein Gefäß (Venole, Arteriole oder Lympfgefäß) einsticht, bleibt diese aus. Man übersieht dann sehr schnell, daß man sich mit der Borrelliose angesteckt hat. Das Fatale daran ist, daß sehr schnell das Stadium II erreicht wird. In diesem Stadium läßt sich diese Krankheit noch gut bekämpfen. Das anschließende Spätstadium (III) ist durch Medikamente sehr schwer behandelbar. Ich selber kann ein Lied darüber singen. Obwohl ich mich habe ständig testen lassen, wobei der Test wenn er eigentlich positiv sein soll, nicht immer als solcher ausfällt,-war immer negativ-  war ich plötzlich im Spätstadium dieser Erkrankung, ohne daß ich zuvor eine Wanderöte festgestellt hatte. Dazu noch eins. Es gibt mehrere Erreger von Borrellien, die diese Krankheit auslösen können. Eine Zurordnung der einzelnen Symptome zu den Erregern ist bis heute noch nicht gelungen.Das zur Borreliose. Weiter zur FSME. Jede Impfung trägt ein Restrisiko.Trotzdem sollte sich jemand in einem endemischen Gebiet impfen lassen.
MfG
Hans

Offline
(versteckt)
#44
19. April 2010, um 19:20:00 Uhr

Ich habe von einer Ärtztin erfahren das eine Rötung auch erst nach zwei - 3 Wochen auftreten
kann und das diese in manchen Fällen nach sehr kurzer Zeit z. B. nach einer Stunde wieder
verschwinden kann. In vielen Praxen wird darum bei jedem Zeckenbiss profelaktisch Antibiotika verabreicht.
Ich sprach Sie auch auf Ihre Meinung an zu dem Thema, gehen Zecken an jeden o. gibt es manche die eher verschont bleiben?
Sie denkt das dieses Phänomen an der persönlichen Wahrnehmung liegt
Lieben Gruß
Micha

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor