[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Discovery 3300 und schon erstes problem

Gehe zu:  
Avatar  Discovery 3300 und schon erstes problem  (Gelesen 1281 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. November 2012, um 20:25:02 Uhr

Hallo Liebe Sonderlergemeinde.

Ich habe heute meinen detektor bekommen und wollte in im Garten ausprobieren [suchen]Nur leider spielt das display total verrückt.

Es läuft piepst und zeigt von 1 biss 199 alles an. In jedem modus.

1) Frage nähe meines hauses läuft eine eisenbahn kann die da schuld sein. im haus ist das selbespiel die anzeige läuft hin und her.

2) wenn mann sensitiv ganz runterstellt und alles eisen diskreminiert dann geht er ein bisserl macht aber trotzdem störsingnale.

So was mach ich falsch oder ist da gerät dran Schuld.

Gefunden habe ich auch schon was das stell ich dann mal unter funde ein es ist net magnetisch.

danke für eure Hilfe!

Offline
(versteckt)
#1
13. November 2012, um 20:31:30 Uhr

Geh bitte auf eine Wiese/Feld fern von Häusern usw und probier es nochmal aus..

Glaub mir...es wird funktionieren  Zwinkernd

Gruss Dennis

Offline
(versteckt)
#2
13. November 2012, um 20:47:09 Uhr

Hast Du vieleicht dein Handy in der Tasche, dann könnte es stören.Huch
Hatte auch den Dicovery und der ging für seine Klasse super.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. November 2012, um 21:45:36 Uhr

halllo

nö handy ist keines in Tasche.

Werd morgen mal weiter weg fahren in wald wo keine irgenwelechen leitungen sind.

Offline
(versteckt)
#4
13. November 2012, um 21:57:27 Uhr

check mal die 9v blöcke grüßle

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. November 2012, um 22:10:42 Uhr

hallo

in wiefernchecken. sind ganz neu!

lg manu

Offline
(versteckt)
#6
13. November 2012, um 22:53:25 Uhr

Servus,
irgendwelche Stromleitungen in der Nähe?

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. November 2012, um 23:04:08 Uhr

eisenbahnleitungen also und schienen aber 30 meter entfernt

lg manu

Offline
(versteckt)
#8
13. November 2012, um 23:16:33 Uhr

Hallo Manu,

30 Meter ist eigentlich nicht "weit" weg. Ich denke schon, dass die Schienen einen erheblichen Einfluß haben.
Bei mir auf dem Grundstück läuft die Stromzuleitung zum Haus in der Erde. Sobald ich mit meinem Deus in den Bereich komme, bekommt er so ein zittern ...... anderes Beispiel sind Weidezäune, hier kann man auch sehr deutlich die Stromimpulse detektieren. Das beste ist wirklich, wenn du mal auf einer Wiese oder im Wald damit läufst. Sollte er dann immer noch zicken, einfach zurückgeben oder umtauschen  Zwinkernd

Lg

Firebox

« Letzte Änderung: 13. November 2012, um 23:17:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. November 2012, um 08:10:14 Uhr

Guten Morgen Liebe Sondlerfreunde!

ich hab gestern noch ein Mail rausgeschickt und prompt von meinen verkäufer noch in der Nacht eine email erhalten. Smiley So ein super Service!

Auch mein Verkäufer meint das die Schienen und Eisenbahnleitungen Schuld sind.

Hab heut schon den ganze Nacht Karten studiert Amen und hier war ja viel los von Kelten bis Römer und Ritter alles Vertreten hier. Ich liebe meine  kleine Stadt Küsschen

Mich juckt es ja schon in den Fingern aber noch ist es zu finster draussen.

Ich bedanke mich für eure Hilfe hier und werd es also woanders nochmals versuchen und mich dann melden wies gelaufen ist.

eure
manu

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor