[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ein paar Anfängerfragen

Gehe zu:  
Avatar  Ein paar Anfängerfragen  (Gelesen 2011 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juni 2012, um 23:28:15 Uhr

Hallo Forum!

Wie Ich es schon bei meiner Neuvorstellung geschrieben hab: Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Sondelei. Deshalb hätte ich ein paar grundsätzliche Fragen an euch erfahrene Sondler und würde mich über eine Antwort freuen  Zwinkernd :

1. Habe mir einen "Fisher 1266X" geliehen. Ist das ein gutes Gerät fürs Sondeln auf Land. (auch für einen Anfänger?  Huch)
2. Wo sollte Ich mein Glück versuchen? Äcker, Wiesen, Wälder? Heute auf meiner ersten "Tour" war ich im privaten Wald unterwegs, aber bis auf eine "Spitze" von einem Geschoss und ner Menge Müll hab Ich nix gefunden. Sollte Ich eventuell den Diskrimminator nur auf Edelmetalle stellen?
3. Wie Ich schon öfters gelesen habe darf auf privaten Grundstücken nur mit Genehmigung gesucht werden. Wie finde Ich den Besitzer eines Grundstückes heraus und wenn ich die Erlaubnis habe, muss ich meinen Fund mit ihm teilen (auch wenn das vorher nicht abgesprochen war?)

Vielen Dank für eure Antworten

Offline
(versteckt)
#1
17. Juni 2012, um 00:16:01 Uhr

Hay

Dein Fisher ist ein gutes Gerät ! Damit findste was, wenn es unter der Spule liegt.
Zum Rest, einfach mal ins Forum einlesen.
Alle deine Fragen werden dann beantwortet sein.


DAff


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juni 2012, um 08:19:00 Uhr

Danke für die schnelle Antwort Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
17. Juni 2012, um 09:30:21 Uhr

Aus welcher Gegend kommst du? Hat das Bundesland Schatzregal?
Suchen und finden kann man überall, Wald, Feld, Wiese. Ich sondel ausschließlich im Wald und an Feldrändern. Die Begrenzungen von Äckern sind seit hunderten von Jahren festgelegt und wer dort was Versteckt hat, wird kaum in der Mitte was gebunkert haben, da dort keine Anhaltspunkte zur späteren Orientierung liegen.
Gruß
Hannes

Offline
(versteckt)
#4
17. Juni 2012, um 09:34:23 Uhr

ich empfehle Dir zum üben auf einen Acker oder eine Wiese zu gehen, da ist die Fundausbeute recht hoch und Du kannst den Detektor besser kennenlernen.
Alles andere wirst Du unter Anfängerfragen finden
Gruß Strolch

Offline
(versteckt)
#5
17. Juni 2012, um 09:47:32 Uhr

Willkommen im Forum,
ich sondele auch erst seit kurzem, setze mich aber eher intensiv mit der Theorie auseinander, da mir oft die Zeit für Feldversuche fehlt.
Interessant sind Gegenden, die früher, also zu Siedlungsbeginn der Orte, benutzt oder begangen sind. Alte Hohlwege, Handelswege und Heerstraßen, Kreuzungen an ehemaligen Wegen z.B. Diese Wege sind teilweise nicht mehr als solche erkennbar. Also setzte dich mal mit der Geschichte deines Ortes auseinander. Die Seiten von Heimatvereinen helfen sehr und Mr. google und sein Bruder Earth.

Viel Erfolg

Offline
(versteckt)
#6
17. Juni 2012, um 13:34:25 Uhr

Ich glaube der Fisher 1266 hat 2 "Disks".
Wenn du die gut einsetzt, macht das Teil echt spass.
Musste dir aber mal von einem Nutzer erklären lassen., der damit täglich arbeitet.
Da ich die Einstellungen nicht mehr im Kopp habe, kann ichs leider nicht mehr genau erklären.

DAff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. Juni 2012, um 15:25:00 Uhr

Vielen Dank für all die schnellen und vor allem hilfreichen Antworten!   Cool

Werde die Tipps mal befolgen... (gehe gleich los)

Vielen Dank, NikS

Offline
(versteckt)
#8
17. Juni 2012, um 18:58:20 Uhr

Motivation ist die beste Hilfe. Lass' dich bloß nicht von Müllfunden oder anderem demotivieren.
Dazu ist es ein zu schönes Hobby.

Gut Fund!

Offline
(versteckt)
#9
18. Juni 2012, um 22:09:45 Uhr

Ich weiß nicht, das mit dem Müll finden finde ich weniger demotivierend als motivierend, wenn ich nach x teilen (so wie heute 5 zerbrochene Leuchtröhren) endlich mal was halbwegs vernünftiges rauskommt ist es doch super Smiley
Ich habe heut z.b. "nur" einige Projektile und Hülsen aus dem WK 2 gefunden und freue mich darüber...
Mag mit sicherheit Leuten die Silber-/Goldmünzen gefunden haben evtl. anders gehen, aber mir als anfänger gibt es schon was wenn ich den  aktuellen Fund genauer orten kann als den Fund von vor 20 Teilen...


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Juni 2012, um 22:55:39 Uhr

Habe heute eine Anhängerkupplung und viele Nägel gefunden, aber was soll's. Irgendwann werden auch die guten Funde kommen Lächelnd Man muss sich ja auch in Geduld üben... Weise

Offline
(versteckt)
#11
18. Juni 2012, um 23:47:57 Uhr

Eben, und hey, wer weiß evtl. passt sie ja an n künftiges Auto Smiley - also die Kupplung  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
19. Juni 2012, um 15:48:06 Uhr

glaub ich nicht Lächelnd bisschen groß für nen Golf ^^

Offline
(versteckt)
#13
20. Juni 2012, um 20:02:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von NikS
Habe heute eine Anhängerkupplung und viele Nägel gefunden, aber was soll's. Irgendwann werden auch die guten Funde kommen Lächelnd Man muss sich ja auch in Geduld üben... Weise

Dreh deinen Disk etwas höher, sodas dein Fisher die Nägel nicht mehr anzeigt.
So hast du mehr Zeit und ein Ohr für die Buntmetalle, die ja die wirklich spannenden Funde sind.

DAff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
20. Juni 2012, um 20:13:20 Uhr

Ja vielen Dank für den Tipp. Hab ich jetzt schon öfters gelesen. Werde mal die "small nail discrimmination" einstellen;)

Hinzugefügt 21. Juni 2012, um 18:19:07 Uhr:

wollte kurz mal ein Dankeschön senden;) Hab einen benachbarten Bauern gefragt ob ich mal auf seinem Feld suchen darf:Er erlaubte es ohne Probleme. Ich fand neben ein Paar Nägeln auch einen Rentenpfennig von 1923 Smiley Wenn Interesse besteht lad ich den auch hoch Lächelnd

Dankeschön NikS

« Letzte Änderung: 21. Juni 2012, um 18:19:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor