[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 erfahrung mit fisher f5

Gehe zu:  
Avatar  erfahrung mit fisher f5  (Gelesen 925 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juni 2010, um 17:34:06 Uhr

hallo will mir einen fisher f5 zulegen  hat irgendwer schon erfahrung mit diesem gerät.mfg fredl

Offline
(versteckt)
#1
02. Juni 2010, um 00:11:08 Uhr

Ja ich  Grinsend
Würde ich davon abraten.
Bei mir hat der F5 öfters mal Störrend losgepiepßt, trotz das kein Metall in der Nähe war.
Das passierte mir öfters beim F5, seit dem nie mehr Fisher.
Mein Kumpel hat sich vor ca. 6 Monaten einen F5 gekauft, der die selben Störungen hat.
Damals wo mich die Störungen genervt hatten, rufte ich vom Acker aus den Andy an (Händler) , er erklärte mir übers Telefon was ich einstellen muß.
Gesagt, getahn, trotzdem hatte der F5 wieder solche Anfälle gehabt.
Nun gut dachte ich mir, dann gehste halt auf einen anderen Acker.
F5 eingeschaltet, eingestellt und  Suchen
Die ersten 10Min war er friedlich, dann haben wieder die Störungen angefangen.
Die Störungen hatte der F5 ca. 3-5 Min. danach lief er wieder so wie er soll.
Kauf Dir für das Geld einen XP oder Tesoro, damit bist Du besser bedient wie mit dem F5

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
21. Juni 2010, um 18:30:09 Uhr

Ich lese von diesen Problem nur beim F5,
ist der F4 da fehlerfreier?

Mich interessiert ein guter Metalldetektor mit Leitwertanzeige. Der F5 ist optisch besser,
mit großem Display. Der F4 ist billiger und leichter zu reinigen (weniger Drehknöpfe)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Juni 2010, um 18:39:40 Uhr

hat sich erledigt habe mir den F70 gekauft und bin sehr zufrieden.mfg fredl

Offline
(versteckt)
#4
21. Juni 2010, um 19:29:11 Uhr

Ist der F70 der Vorgänger vom F75?
Wie teuer war der F70 und ist er fehlerfreier als der F5?

Der F75 wäre für mich auch eine Alternative,
jedoch etwas arg teuer Traurig

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor