[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Erfahrungen zum Garrett ACE 250

Gehe zu:  
Avatar  Erfahrungen zum Garrett ACE 250  (Gelesen 3381 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Mai 2014, um 08:17:22 Uhr

Bin ja ganz neu und gibt es Erfahrungen mit dem Garrett ACE 250 Metalldetektor.

Wenn jetzt Fragen kommen, wie
- Was willst du finden
- Wo willst du suchen
usw.

Keine Ahnung, finden will ich alles und suchen möchte ich überall.

Offline
(versteckt)
#1
10. Mai 2014, um 08:21:34 Uhr

Benutz doch mal die Suchfunktion, da wurde schon soviel über das Gerät geschrieben.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
10. Mai 2014, um 09:15:26 Uhr

Also ich bin mit meinem 250-er sehr zufrieden.
Sensitivity auf 5, manchmal auch runter auf 4,
Eisen blende ich meistens aus, nimmt zwar ein bisschen an suchtiefe nehme ich aber in kauf.spatentiefe reicht mir.
Kopfhörer verlängern die Batterieleistung.
Ansonsten üben, üben und üben
Gruß rollenheini

« Letzte Änderung: 10. Mai 2014, um 09:21:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. Mai 2014, um 09:22:17 Uhr

Hallo Rollenheini,

ja der Jahrgang stimmt, 67 Baujahr. Ich schaue mir den 250 gleich an. Das Gerät soll fast neu sein und ist für 220 Euros zu haben, ist das ein realistischer Preis?

Gruß
JimKnopf

Offline
(versteckt)
#4
10. Mai 2014, um 09:28:44 Uhr

Passt schon.neu kostet das teil ab 250,-

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Mai 2014, um 09:32:48 Uhr

So muss jetzt los, vielleicht bin ich gleich auch ein Sondeler  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
10. Mai 2014, um 09:42:01 Uhr

Ab dem ersten schwenk biste einer, ein echter.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. Mai 2014, um 10:38:02 Uhr

Dann bin ich jetzt ein Echter, habe auch schon einen Kronkorken gefunden  Applaus

Offline
(versteckt)
#8
10. Mai 2014, um 11:08:01 Uhr

Glückwunsch zum Erwerb des MD´s. Super Wünsche dir natürlich gut Fund. Super

Für mich ist man erst ein Sondler wenn man mindestens zwei Jahre dabei ist, 90% der Einsteiger hören nach paar Monaten wieder auf.
Ist aber eine meine ganz persönliche Meinung.
Bin ja auch kein Tennisspieler wenn ich mir einen Schläger kaufe.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
10. Mai 2014, um 11:11:53 Uhr

Hängt wahrscheinlich auch von der Fundqoute ab....

Offline
(versteckt)
#10
10. Mai 2014, um 11:15:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von dürk
Hängt wahrscheinlich auch von der Fundqoute ab....
Da hast du vollkommen recht dürk, das ist der ausschlaggebende Punkt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#11
10. Mai 2014, um 12:25:47 Uhr

 link=topic=76371.msg754250#msg754250 date=1399716481]

Für mich ist man erst ein Sondler wenn man mindestens zwei Jahre dabei ist, 90% der Einsteiger hören nach paar Monaten wieder auf.
Ist aber eine meine ganz persönliche Meinung.
Bin ja auch kein Tennisspieler wenn ich mir einen Schläger kaufe.

Gruß Michael
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

da geb ich dir recht Michael.
bei mir fehlen nur mehr ein paar tage (juni), dann bin ich 2 jahre dabei.
@jimknopf, gratuliere dir zum altherren detektor. Grinsend
cotopaxi


« Letzte Änderung: 10. Mai 2014, um 12:28:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
10. Mai 2014, um 12:35:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von dürk
Hängt wahrscheinlich auch von der Fundqoute ab....
Und von der Einstellung - ich freue mich über rostiges Eisen und Bruchstücke, die für andere nur Müll darstellen. Wenn man natürlich gleich Gold oder auch "nur" Silber erwartet, wird die Fundquote eher gering udn die Enttäuschung dafür umso größer sein!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
10. Mai 2014, um 12:57:32 Uhr

Für unsere beamten bist du ein sondler, wenn du mit ner sonde rumrennst.
Ich weiss nicht ob s da reicht zu sagen, ich mach das erst anderthalb jahre.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
10. Mai 2014, um 16:57:11 Uhr

Habe jetzt meinen ersten Rundgang im Garten gemacht um die Sonde mal zu testen und ein Gefühl dafür zu bekommen.

Habe im hohen Grass (Knie höhe) einfach mal ein paar 50 Cent Münzen weggeworfen ohne die Landung zu sehen, und was soll ich sagen alle Wiedergefunden.  Super
Wobei ich sagen muss, dass es nicht so einfach ist die Signale und Anzeigen richtig zu deuten.

Einige Dinge und Schachen habe ich schon gefunden. Das spannenste habe ich noch nicht komplett ausgegraben. Es sieht aus wie eine Eisen oder Blech Kiste/Rohr, ist in ca 20 cm Tiefe und ich habe nur 15 cm der länge nach freigelegt. Das Ding läuft nicht weg und der Spaten kommt bei Sonnenschein zum Einsatz. Sonst waren es viele Kronkorken, scheinen hier öfter mal einen gehoben zu haben. Dann noch eine Öse sieht aus als wenn sie zu einem Auto gehörte.

 

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor