[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Erstausrüstung

Gehe zu:  
Avatar  Erstausrüstung  (Gelesen 2255 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. April 2014, um 11:06:52 Uhr

Wer kann mir bei der Erstausrüstung einige Tipps geben.

Würde so um die 400Euro für einen Detektor ausgeben wollen.

Suche möchte ich auf Äckern Wald und Strand sowie freigewordene Stellen im Wasser.

Finden(hoffentlich ) möchte ich Münzen,ringe schöne alte Messer,Gürtelschnallen.

Was benötige zum Detektor noch?


Danke für Eure Hilfe


Offline
(versteckt)
#1
21. April 2014, um 11:15:49 Uhr

Auf jeden Fall brauchst du GLÜCK und AUSDAUER

Offline
(versteckt)
#2
21. April 2014, um 12:09:12 Uhr

Hi,
gute Kleidung und noch wichtiger gutes Schuhwerk!

Ja und wie Niete schon sagte Glück und den willen nie aufzugeben!

Gruß Mäx



Offline
(versteckt)
#3
21. April 2014, um 14:10:04 Uhr

Ne Tasche für die vielen Funde Ironie
Ein Pinpointer ist hilfreich Suchen
Und natürlich einen guten Spaten.
Gut Fund.
Gruß Grave Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#4
21. April 2014, um 14:24:23 Uhr

Hi!

Ganz wichtig: Ein guter Pinpointer, sonst sucht man ewig nach Kleinteilen (würd zumindest mir so gehen  Grinsend)
Sonst noch:
- stabile Schaufel (kein Billigklappspaten!)
- Fundtasche mit mehreren Fächern
- Handschuhe
- evtl. zusätzliche kleine Schaufel
- Insektenschutzmittel
- Genehmigung je nach Bundesland, kenn mich da allerdings nicht so aus, da ich aus Bayern komm  Smiley

Ich denke das ist mal die Grundausstattung!

Gut Fund
Der Cupid

Offline
(versteckt)
#5
21. April 2014, um 14:38:11 Uhr


Hi!

Ganz wichtig: Ein guter Pinpointer, sonst sucht man ewig nach Kleinteilen (würd zumindest mir so gehen  Grinsend)
Sonst noch:
- stabile Schaufel (kein Billigklappspaten!)
- Fundtasche mit mehreren Fächern - > NICHT WIRKLICH NOTWENDIG wie ich finde
- Handschuhe
- evtl. zusätzliche kleine Schaufel -> EINE SCHAUFEL sollte genügen, wie ich finde
- Insektenschutzmittel - NICHT WIRKLICH NOTWENDIG (lange Kleidung wg. Zecken ist besser)
- Genehmigung je nach Bundesland, kenn mich da allerdings nicht so aus, da ich aus Bayern komm -> SEHR WICHTIG

Ich denke das ist mal die Grundausstattung!





« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 14:38:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
21. April 2014, um 14:50:00 Uhr

@Niete:
- Fundtasche: Ich trenne gerne die gute Funde vom Müll, um erstens zerbrechliche Dinge zu schützen und später das ganze schon vorsortiert zu haben
- Kleine Schaufel ist oft sehr praktisch, um im Fundloch weiterzugraben...da sinkt die Wahrscheinlichkeit das Objekt zu beschädigen, aber wie gesagt nur evtl. nach Vorliebe
- Ich hatte trotz langer Kleidung mal an einem Tag 3 Zeckenbisse, seitdem verzichte ich nicht mehr auf zusätzlichen Zecken- und Mückenschutz, aber das muss auch jeder selber wissen und ist von der Region und der Suchstelle abhängig. Und von 20 Mücken beim Graben umschwärmt zu werden macht auch keinen Spaß  Ausrasten

Offline
(versteckt)
#7
21. April 2014, um 14:53:31 Uhr

Meine Meinung bzw. meine Ausrüstung

Aber :

JEDER WIE ER WILL UND KANN  Zwinkernd

GF @ all

Offline
(versteckt)
#8
21. April 2014, um 14:55:08 Uhr

So ein Zeckenmittel benutze ich auch. Für noch wichtiger halte ich aber eine Zeckenschutzimpfung ,gibt hier im Forum einige Kollegen, die schon ewig an einer Borreliose rumdoktern.
Die Impfung kostet nichts und es ist auf alle Fälle sicherer.

« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 15:08:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
21. April 2014, um 15:03:35 Uhr

Im Sommer nicht zu unterschätzen sind Kopfbedeckung und genügend Flüssigkeit  Winken

Lg

Offline
(versteckt)
#10
21. April 2014, um 15:12:34 Uhr

Warum gibt es hier keinen BEDANKEN BUTTON ?

Offline
(versteckt)
#11
21. April 2014, um 15:51:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Warum gibt es hier keinen BEDANKEN BUTTON ?
Gefahr des Mißbrauches...

« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 15:51:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
21. April 2014, um 15:55:18 Uhr

Für sehr zerbrechliche Funde Brakteate habe ich diese Kaugummidosen gefüllt mit Watte.
Ersatzakkus für Pinpointer und Detektor.
Sonst wurde eigentlich alles wichtige genannt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. April 2014, um 15:58:46 Uhr

Erstmal vielen Dank für Eure Tipps.

Zeckenimpfung hab ich schon.
Und sonst bin ich auch gegen alles was da so kommen kann geimpft .
von Gelbfieber über Thyphus bis Hepatitis,keine Ahnung was noch,brauche ich beruflich,da ich sehr viel in afrikanischen Ländern unterwegs bin.

Werde mir in den nächsten 2 Wochen mal die Ausrüstung zulegen,die hier so für angebracht gehalten wird.
So wie es aussieht werde ich mir Garrett AT Pro Int zulegen.
Gibt es dazu Einwände?
Ehrliche Meinung.

Danke nochmals Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#14
21. April 2014, um 16:01:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Gefahr des Mißbrauches...

Fast hätte ich gelacht - aber nur fast

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor