Da ich erst vor kurzem mit dem "Sondeln" angefangen habe und meine Funde sich dementsprechend in Grenzen halten,
habe ich beschlossen dass ganze etwas professioneller an zu gehen.
Ich habe mir das Buch "Metallsonde" gekauft und konnte hierbei schon wertvolle Tipps für mich mit nehmen. Des weiteren
habe ich mir topografische Karten gekauft, von diversen Zeit Epochen. Heute bin ich auf den Landesbildungsserver Baden Württemberg
gestoßen mit einer wie ich finde sehr gute aufgemachte Homepage über die Römer.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.schule-bw.de/unterricht/faecheruebergreifende_themen/landeskunde/modelle/epochen/altertum/roemer/index.htm
Im zweiten Bild könnt ihr einen Abschnitt ersehen, wie zur seiner Zeit damals die Römerstraße verlief ( die rot verlaufende Linie ) . Da dieser Abschnitt in ganz meiner
Nähe ist, wollte ich mir diesen Abschnitt nähers anschauen. Was meint ihr? Lohnt es sich da mit der Sonde einmal drüber zu gehen? ( Natürlich nicht
auf der 297

Falls nicht hätte ich auch noch einige Äcker in der Nähe. :

Vielen lieben dank vorab an euch.
Michel