[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 falsche Platzwahl - Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  falsche Platzwahl - Hilfe  (Gelesen 1924 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
30. September 2011, um 06:17:00 Uhr

Hallo Pastor.
Wenn Du mit dem ACE suchst, bleib bitte im Allmetal Modus, denn jeder andere Modus wirkt sich dramatisch auf die Suchtiefe aus.
Wenn Du ausschließlich im Wald suchst, dann könnte passieren, dass Du noch lange auf ne Münze wartest. Du recherchierst und gehst an interessante
Plätze zum suchen, da kann auch vor Dir schon jemand mit einem besseren Detektor gewesen sein.
Such doch mal einfach so im Wald entlang von Wegen oder so.
Wenn Du aber auf einen Acker oder eine Wiese gehen würdest, dann würdest Du mit Sicherheit Münzen finden.

Gruß Strolch

Offline
(versteckt)
#16
01. Oktober 2011, um 21:09:19 Uhr

Es liegt nicht unbedingt am Detektor das du wenig findest, es gibt echt Gegenden die sind sowas von leer da kannst du nix finden. Ob Anfängergerät oder Profidetektor bleibt dann egal. Probier öfter mal verschiedene Flächen aus oder geh mal über einen Spielplatz. Du wirst auch öfters mal Tips von Zuschauern bekommen die echt lohnend sein können.
@  Henry Morgan der VK 30 als Einsteigergerät dürfte doch so kompliziert nicht sein? Stell die Sens so hoch wie möglich und den Disc so niedrig wie möglich.

inno

Offline
(versteckt)
#17
02. Oktober 2011, um 09:15:24 Uhr

Hallo Inno,

danke fuer Deine Antwort. Hab das jetzt auch schon probiert und es laeuft besser. Finde bei hoher Sensitivity und niedriger Diskriminierungseinstellung allerdings viel Schrott.

Ich hatte Freitag abend ne interessante Erfahrung: ich bekam ein starkes Signal ( LW so um die 80). Auch als ich den Diskriminator hoeher einstellte, kam weiterhin ein Tonsignal. Ich war schon ganz aufgeregt, auch weil es raeumlich eng lokalisiert blieb. Tja, und dann hab ich gegraben, erst ein kleines Loch, und das Signal kam dann vom Aushub. Ich hab dann die Erde durchsucht und immer wieder mit dem detektor abgecheckt, die Brocken mit den Fingern zerkleinert und NICHTS gefunden! Nach einer halben Stunde war ich so frustriert, dass ich aufgegeben habe. Ich habe die Stelle mit Steinen markiert, um sie spaeter nochmal abzusuchen. Hat jemand ne Erklaerung dafuer?

Offline
(versteckt)
#18
02. Oktober 2011, um 11:56:24 Uhr

@Henry Morgan

Das passiert mir häufiger wenn ich ganz kleine Alustücke unter der Sonde habe. Ich brauche selbst mit einem Pinpointer manchmal 10min bis ich es gefunden habe. Bisher habe ich bei solch einem Phänomen nie wirklich was besonderes entdeckt.

Offline
(versteckt)
#19
02. Oktober 2011, um 12:16:12 Uhr

Wenn es wirklich ein starkes Signal war, würde ich aber nicht glauben, dass es solche Alustückchen sind. Wenn ich bei mir den Verdacht habe, dass es so etwas ist, wische ich meistens die ersten Zentimeter Erde einfach mit dem Schuh zur Seite und geh dann nochmal über die Stelle. Wenn es dann tiefer liegt und das Signal stärker wird, kann ich davon ausgehen, dass es was interessantes sein könnte, wenn nicht, suche ich natürlich trotzdem danach, habe aber wenig Hoffnung.

@Henry Morgan: hast du den Aushub in die Hand genommen und unter der Spule getestet? So kann man das eigentlich immer ganz gut eingrenzen, wenn sich ein Signal nicht finden lässt.

Offline
(versteckt)
#20
02. Oktober 2011, um 13:03:45 Uhr

Das passiert als wenn z.B. bei einer Münze beim graben die Lage verändert wird und sich so deren Bild für den Detektor verändert.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor