[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 falsche Platzwahl - Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  falsche Platzwahl - Hilfe  (Gelesen 1923 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2011, um 08:51:03 Uhr

Hallo zusammen :-)
ich bin sehr deprimiert was das sondeln angeht. Bin seit einigen Wochen nun dabei und die Funde halten sich sehr in Grenzen.
War die letzten beiden Tage von morgens bis abend unterwegs und hab ausser Metallschrott nichts gefunden :-(
Hab mir Äcker / Waldstücke / Obstwiesen ausgesucht in denen Burgen, Schlösser oder früher die Römer unterwegs waren und komplett abgesucht.

Einen defekt meines Detektors schliesse ich aus da ich massenhaft alte fußnägel, dosen, bolzen gefunden habe aber keinerlei münzen oder andere antikquitäten.

Hab gestern ein Waldstück entdeckt in denen es mehrere Weltkriegsbunker stehen die gesprengt wurden, dachte erst jackpot aber ausser stahlteile und eisenreste auch dort Fehlanzeige.
Bitte helft mir  Verlegen und gebt tips was ich falsch mache, wie geht ihr vor wenn ihr einen Acker wählt? wechselt ihr wenn ich nach geraumer Zeit nichts findet, an was orientiert ihr euch? wie stellt ihr sicher nicht auf einem Acker zu suchen der erst kürzlich angelegt wurde...


Offline
(versteckt)
#1
29. September 2011, um 09:01:58 Uhr

Moin !

Verrate uns doch bitte mit welchem Gerät Du unterwegs bist,die Einstellungen möglichst gleich dazu !
Auf ortsnahen Feldern sollte eigentlich immer etwas kommen,es sei denn der Ort war früher eine Art
Sumpfinsel.

Grüße Marco

Offline
(versteckt)
#2
29. September 2011, um 09:05:32 Uhr

Geduld ,Geduld Geduld, heisst hier die Divise. Ich habe auch vor kurzem einen relativ lange Dürre überwunden (meinen ersten Silber-Groschen gefunden ;-) ). Ich kann Dir nur empfehlen erstmals in Stadtnähe zu suchen, bzw. wenn nicht sogar auf Äcker die in der Stadt sind! Wenn deine Äcker von anderen abgesondelt sind, dann suche an den Streifen die so nah wie möglich an einer Strasse liegen (quasi da wo viel Müll liegt). Du wirst viel buddeln müssen aber es liegen immer ein paar schöne Sachen neben dem Müll.
Natürlich kommt es drauf an was für einen Detektor Du benutzt. Ohne das Modell zu nennen kann das Board Dir auch nichts zur Suchqualität sagen. Dürfe ich fragen in welchem Gebiet du suchst?

Kopf hoch und mfG

T.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. September 2011, um 09:22:59 Uhr

ich nutze den Detektor Garrett ACE 150 mit den Einstellungen All-Metall und Sensitivity ein Balken unter max.
Er findet ja auch einiges, nur eben nicht das was ich gern hätte Traurig
Ich suche im Heilbronner / Stuttgarter Raum in der Nähe vom Neckar oder in Wäldern.

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2011, um 09:40:08 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/ace_150munzensuchen-t3496.0.html;highlight=150+ace+einstellungen


Schau mal in dieses Thema,hier haben sich Nutzer des ACE zu den Einstellungen geäußert.


  Winken Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. September 2011, um 09:49:29 Uhr

danke habe mir den thread durchgelesen, die suche im jewelery modus kann ich ja mal probieren - dann buddel ich vllt. nicht so viel schrott aus.


Offline
(versteckt)
#6
29. September 2011, um 09:58:52 Uhr

Das war auch meine Hoffnung  Zwinkernd ich kenne das Gerät leider selbst nicht und es wäre wenig hilfreich
zu sagen,wähle besser ein anderen Detektor !
Trotzdem sollte man im Hinterkopf behalten,das es sich um ein Einstiegsgerät handelt,mit den darauf
folgenden Kompromissen aller Art.
Wünsche Dir viel Erfolg für die Zukunft !

Gruß Marco

Offline
(versteckt)
#7
29. September 2011, um 21:09:25 Uhr

Hi Zusammen

Mir geht es eben so wie Pastor.
Wie Tarzan zwänge ich mich durch Dornen in Wäldern finde aber nur Bolzen und geschmiedete Nägel.
Zwar auch schon einen Silberring am Waldrand mit 925 Patina gefunden aber der ist kein Ring mehr sondern Platt.
Hab auch an einer Römerstrasse gesondelt aber mehr als handgesch. Nägel habe ich nicht gefunden.
D.h Ein Platter Ring ein Bolzen paar Nägel und 2-3 ganz neuzeitliche Münzen.
Mein einzigstes Ziel ist EINE Römische Münze zu finden. Eine Römische oder noch besser Keltische Münze und mein Ziel wäre erreicht. Aber nix da.
Ich kriech immer Müde schmutzig mit Dornen im Fuss halb verseucht und enttäuscht aus dem Wald.

Vielleicht liegts daran, dass ich immer mit der Angst erwischt zu Werden sondle. Hastig und Unvollständig.
Was kann ich tun um einen Römer zu finden. Wie Wo Wann Smiley Bin froh um alle tipps. Auf einen Acker will ich nicht.

Ich wünsch euch alle viel erfolg beim finden.

Gruss

Offline
(versteckt)
#8
29. September 2011, um 21:36:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von qeyqubad

Mein einzigstes Ziel ist EINE Römische Münze zu finden.
Römer,römer,römer!!!!
Was ihr nur immer mit diesen "römern " habt?
Ich habe auch schon römische Münzen gefunden,mehrere, aber die waren so hinüber unt toter gehts nicht mehr.
Da kommt von 10 Münzen 1 brauchbare vom Acker raus,und was machst du mit den anderen 9? In die Vitrine stellen
und jedem interessierten Gast erklären das diese runde ausgebrochene grüne Scheibe eine römische Münze ist!
Es gibt doch soviele andere schönen Sachen die in den Äckern rumliegen,und auch sehr interessant sind.
Und eines Tags,ganz unerhofft, findest du auch da einen römer.
Geduld,Rom wurde auch nicht an einem Tag erschaffen.
Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#9
29. September 2011, um 22:18:45 Uhr

Warum willst du nicht auf einen Acker? Aus welchem Bundesland kommst du?

Mit dem Acker würdest du es dir wahrscheinlich sehr viel einfach machen. Selbst in Baden-Württemberg wirst du nicht weggesperrt und deine Sonde ins Arsenal gesteckt, wenn du auf einem Acker auffallen würdest. Wichtig ist natürlich immer, dass du dich absicherst, nicht auf einem Bodendenkmal zu suchen.

Offline
(versteckt)
#10
29. September 2011, um 22:30:16 Uhr

Hi, also als ich den 150 noch hatte, hab ich auch am Anfang die sensitivity einen Strich unter max. gehabt, aber irgendwann gemerkt, dass ich min. 50 % mehr Funde hatte, wenn ich die sensitivity auf volles maximum schalte. Gibt zwar einige Fehltöne, aber daran gewöhnt man sich. Meine Gegend ist auch nicht der Brüller, aber es findet sich immer mal was interessantes. Und geht doch nicht immer mit Gewalt an die Sache ran. Soll doch spass machen. Geniesst die Natur, nehmt euch ne Digicam mit und macht schöne Bilder nebenbei von der Gegend. Und immer die Augen offenhalten, gibt tolle Dinge zu sehen  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
29. September 2011, um 22:57:17 Uhr

Ich würde sagen, lass den Wald. Wir finden das, was andere Leute verloren haben. Und im tiefen Wald (so er denn schon früher da war) hat niemand etwas verloren, da niemand im Wald herumirrte (ausser ängstliche Sondler oder Förster).

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#12
29. September 2011, um 23:19:22 Uhr

@wildsau717171
das mit dem römer hat für mich einen speziellen hintergrund  Smiley
ansonsten hast du recht. klar gibts viele andere schöne dinge an denen ich mich auch erfreuen würde Smiley

@dontmisschris
 BW. Waldshut  Zwinkernd

@Frank-Pbg
Geniessen tu ich es auch soweit es geht.
Aber ganz alleine sondeln ist man i .wie noch mehr auf der hut und unkonzentriert.
Beim letzten mal hab ich ein armes kitz tot mitten im wald entdeckt.
Ohne sichtliche verletzung.War wohl krank oder sowas.

@Oetti1
Ja kannn schon sein. Bin nur desshalb ängstlich da ich nahe meinem Dorf suche und da jederman hobby Polizist ist und wenn die mich abcheken werde ich noch zum Dorfgespräch. Und in der nähe sind auch wider Dörfer und da kennt jeder jeden fast. Ausserdem bin ich zurzeit leider arbeitslos und ein Arbeitsloser ist sonst schon nicht so selbstbewusst Grinsend

Viel erfolg beim finden

Gruss


Offline
(versteckt)
#13
29. September 2011, um 23:33:14 Uhr

Voll geil da war ich letztens auch am Autobahnparkplatz A8 Höllenberg hinten raus direkt zum Bauern an de Traktor fragen. außer ner riesen Bleischeibe und Kupferdraht nix in 2,5h.

Inno

Offline
(versteckt)
#14
29. September 2011, um 23:39:17 Uhr

Hier scheinen einige Leute viel Erfahrungen mit Detektoren zu haben. ich hab bislang auch immer auf einem Acker gesucht. Außer zwei leeren Patronen eines amerikanischen MGs aus dem 2. Weltkrieg habe ich auch nur Eisenschrott gefunden. Vielleicht liegt es auch an meinen Einstellungen. Hat jemand Erfahrngen mit dem Viking VK30 gemacht und kann mir hier Tipps geben, was die Einstellungen anbetrifft?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor