[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fisher-F2-Anfängersonde

Gehe zu:  
Avatar  Fisher-F2-Anfängersonde  (Gelesen 1063 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2011, um 17:07:24 Uhr

Hallo liebe Sondelfreunde,

wie schon erwähnt, habe ich mir vor Kurzem meine erste Metallsonde zugelegt. Nach einem telefonischen Beratungsgespräch bei einem bekannten Fachmann  Weise, wurde mir die Sonde Fisher F2 als Anfängergerät empfohlen, da sie recht günstig und auch nicht ganz so schlecht zu sein scheint. Man sagte mir, wenn ich Gefallen andem Hobby gefunden hätte, könnte ich mir nach einiger Zeit immer noch eine teuerere,(bessere?) Sonde kaufen.
Habe ich da einen Fehler gemacht, oder, kann ich getrost damit erst mal 1-2 Jahre wild drauflossuchen, ohne mir einen Frust zu holen?  Suchen

Danke für Tipps und Erfahrungsberichte.(Hatte hier im Forum bereits "quer" gelesen, aber zur F2 nicht ganz so viel gefunden)

Schönen Gruß,

Buddelkalle

Offline
(versteckt)
#1
13. September 2011, um 18:17:04 Uhr

Gratulation!
Der F2 ist ein gutes Einsteigergerät, er ist billig, leicht zu bedienen und brauchbar!
Ich selbst hab mich vor meinem ersten Sondenkauf praktisch null informiert, und mir einen MD3009 gekauft  Ärgerlich
Hab damit ein Jahr und zwei Monate gesucht, es ist auch einiges bei herrausgekommen, und er war halb so billig wir der F2!
Besser du kaufst jetzt ein günstigeres Gerät und schaust, ob das Hobby überhaupt was für dich ist, als wie wenn du dir ein teuerers Gerät kaufst, und es nach 2 Monaten wieder verkaufst oder in einer Ecke vor sich hinschimmeln lässt Zwinkernd
Allem in Allem ist der F2 ein gutes Einsteigergerät!
LG und "Gut Fund"
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. September 2011, um 19:49:21 Uhr

Hallo Baam,

prima, dann wurde ich fair beraten und werde jetzt erstmal fleißig mit dem F2 üben. Sozusagen sondeln bis der Arzt kommt  Grinsend  Suchen.

Ebenfalls allseits guten Fund!

Gruß,

Buddelkalle

Offline
(versteckt)
#3
14. September 2011, um 18:06:24 Uhr

Kein Ding Zwinkernd
Wünsch dir nochmal viel Spaß
Lg
BAAM

Offline
(versteckt)
#4
14. September 2011, um 18:38:58 Uhr

ich habe auch einen fisher f2 . bin wie du anfänger und habe auch schon eine menge gefunden. ich kann mir ohnehin nicht recht vorstellen, was teurere geräte so viel besser können. ich gebe zu, eine antike münze habe ich noch nicht gefunden. aber das liegt wohl nicht am gerät, sondern eher an den örtlichen gegebenheiten.

lg. willi

Offline
(versteckt)
#5
15. September 2011, um 12:56:06 Uhr

Hallo,

kann dich beruhigen, mit dem Fisher F2 hast nix falsch gemacht. Ist ein einfach zu bedienendes Einsteigergerät und der eingebaute Pinpointer ist für uns Anfänger zur genauen Ortung sehr hilfreich.
Hab den F2 seit ca. 2 Monaten und damit schon jede Menge Münzen, Patronenhülsen, natürlich auch immer wieder Schrott (bei stark oxidiertem Eisen wird manchmal höherwertiges angezeigt) ein Medaillon und vor ein paar Tagen eine Petschaft gefunden. Jetzt warte ich auf den ersten Silber- oder Goldfund, der hoffentlich nicht jahrelang auf sich warten läßt.

Was mich nur etwas nervt, sind die notwendigen 9V Blockbatterien oder Akkus.
Betreibe den Fisher mit Akkus, halten leider wesentlich kürzer als z.Bsp. AA Akkus, da diese wesentlich mehr Kapazität haben.

Würde dir ein paar Lufttests mit unterschiedlichen Materialen empfehlen damit du ein Gefühl fürs Signal bekommst. Mit dem Display arbeite ich eigentlich nur beim Pinpointer.

LG
Andreas


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. September 2011, um 14:19:41 Uhr

Hallo Andreas,

hört sich gut an. Gartulation zu den ersten Funden! So ganz habe ich mich bisher noch nicht getraut wegen  Belehren und  Knüppel  Zwinkernd . Sonst bei unserer
"Rechtsschieflage" in Deutschland gleich Köpfen ! Aber nächste Woche habe ich frei und dann ist entweder die Sonde beschlagnahmt, mein Haus durchsucht, mein PC weg und was weiß ich noch alles, oder ich gehe mit meinen ersten Funden nach Hause Anbeten.

Schönen Gruß und trotzdem Guten Fund,

Buddelkalle

Offline
(versteckt)
#7
15. September 2011, um 18:29:03 Uhr

mach dir mal nicht solche gedanken  buddelkalle. illegaler waffenbesitz ist strafbar, aber nicht das sondeln. so lange du kein bd plünderst, kann dir niemand was. den möchte ich sehen, der mir meinen md wegnehmen will. in dem moment werde ich mich sicher strafbar machen. aber das würde ich in kauf nehmen. natürlich sollte man immer die besitzer irgendwelcher flächen fragen, sofern man ihnen habhaft wird.

lg. willi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. September 2011, um 22:35:44 Uhr

Kommendes Wochenende geht es los  Suchen Ich freue mich schon drauf und werde dann mal berichten, Klabautermann.

Bis dann,

Gruß,

Buddelkalle

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor