[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Frage zu einer Metallsonde

Gehe zu:  
Avatar  Frage zu einer Metallsonde  (Gelesen 7730 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
28. Juni 2016, um 18:56:19 Uhr

Mein Einsteiger-Equipment bestand aus einem Bounty Hunter, dem Pinpointer des Grauens, dem F-Pointer, einer alten Arbeitshose und einem Spaten.

Offline
(versteckt)
#46
28. Juni 2016, um 20:38:16 Uhr

Ich glaube das hier ist ein großes Missverständnis.

Ihr redet alle davon wie ihr klein angefangen habt, das ist doch bei Niemandem anders, aber ich glaube dass 90 Prozent derer die hier "Altgediente" sind nicht wegen einem Budget von 150 Euro klein angefangen haben sondern weil sie das Hobby erst mal ausprobieren wollten. Danach wurde doch recht zügig auf bessere Ausrüstung  umgestiegen. Hier habe ich aber gelesen dass das Budget sehr klein ist und dann hab ich mal aufgeählt was für Kosten entstehen können und dass man mit 150 Euro nicht weit kommt.

@ Günter
Total falsch was Du mir jetzt unterstellst. Der Hinweis "Was soll bei 150 Euro ausser Frust rauskommen" war total anders gemeint wie meine Aufzählung ja gezeigt hat. Mein größter Frust waren nasse und kalte Füsse und dann kamen halt die HAIX her und es war gut. Die Jacke zu warm oder zu kalt das frustet, also was atmungsaktives muss her und da hat der Hacke ja schon Preise genannt. Nein Fundfrust wenn man hat dann ist man im Hobby falsch.

@SteiniPlatte
Wozu ein Moderator wenn es um Kosten für ne Sonde geht und beleuchtet wird dass es bei diesen Kosten nicht unbedingt bleiben muss. Kann man doch einmal durchkauen ohne dass man nach der Moderation ruft.
Wenn ich den Dicken raushängen lassen möchte dann bestimmt nicht mit den Popelkosten für die Sondelei.
Da würde ich aufzählen was es gekostet hat meine zwei Kinder aus dem Babyalter ins Jugendalter zu "transportieren". Was ein Kind vom Baby bis es 18 ist kostet kann ja jeder gerne googeln. Laut Statistischem Bundesamt 130.000 Euro / Kind.

@All
Jetzt packen wir die verbalen Waffen wieder ein, jeder der spartansich Sondeln will soll das machen und andere sollen es machen wie sie es für richtig halten. 150 Euro halte ich für zu spartanisch.
Ich entschuldige mich bei allen denen ich mit meinen Kosten auf den Schlips getreten haben.

Offline
(versteckt)
#47
28. Juni 2016, um 20:39:10 Uhr

Das hast du jetzt von deiner Liste Mr. J.
Kein Wunder das die alle über Dich herfallen, du Pralheimer.  Frech 
Ich für meinen Teil kann behaupten ganz klein angefangen zu haben, damals im Bubenalter von 10 Lenzen.
Das einzige was ich Materiel zu bieten hatte war ne Schaufel und eine Badehose. Und natürlich die innere
Motivation den Piratenschatz zu finden.  Reiter

 

Offline
(versteckt)
#48
28. Juni 2016, um 20:46:42 Uhr

Denkt auch mal an die Jacqueline, ihr bösen Buben  Prügel

Offline
(versteckt)
#49
28. Juni 2016, um 20:53:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Kein Wunder das die alle über Dich herfallen, du Pralheimer. Frech


Lies mal meinen Beitrag über Deinem, war wohl ein gleichzeitiges Posten.

Oh ich hab sogar so klein angefangen dass ich in den 90ern wieder aufgehört habe. Gummistiefel, abgeflexter Spaten und Sondel vom Conrad.

Herrgott nehmt doch nicht alles so ernst, ich hab ja sogar den Sonnenschutz aufgeschrieben. Ich sag jetzt nichts mehr, und Du postest Dein Sondelauto dann bin ich entlastet, Du Sakrament Narr Frech . Ich bin jetzt genug zurechtgestutzt. Angenehm

Offline
(versteckt)
#50
28. Juni 2016, um 21:31:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Der Hinweis "Was soll bei 150 Euro ausser Frust rauskommen" war total anders gemeint wie meine Aufzählung ja gezeigt hat. Mein größter Frust waren nasse und kalte Füsse und dann kamen halt die HAIX her und es war gut.
Hmm, OK, kann ich akzeptieren, aber nicht nachvollziehen, da ich mir fürs Sondeln keine extra Kleidung kaufe. Alte Hose, T-Shirt oder Pulli, Weste, ggf. uralte Daunenjacke und Gummistiefel. Und dann gehe ich halt nur raus, wenn es trocken ist, nicht zu heiß und nicht zu kalt. Ich bin ja nicht süchtig und kann mich anderenfalls durchaus auch anders beschäftigen. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#51
28. Juni 2016, um 21:33:37 Uhr


Hacke und Kini, kann es sein dass wir Brüder sind?  Narr Narr Falls ich mal Diskussionen mit der Freundin habe weil ich mir wieder mal was kaufen will, verweise ich auf euch  Super Ihr würdet gleich argumentieren wie ich  Grinsend

Kommt halt ganz drauf an was man will.. Mancher ist mit einem Ace150 zufrieden wenn er/sie bei schönem Wetter 3 Mal im Jahr auf den Acker will, da brauchts auch nicht mehr.

Wenn jemand das Hobby dann aber ernsthafter betreiben will, wird er nicht drumherum kommen massiv mehr Geld zu investieren. So ist das aber allen meinen Hobbies bis jetzt gewesen. Klar hat jeder irgendwo ne Regenjacke rumliegen, wie lange die dann bei Dauerregen und Temperaturen um 0 Grad bequem und trocken ist, wisst ihr selbst. Mancher zieht dann einfach nicht los, andere sind dann erst recht geil drauf  Zwinkernd Gute Ausrüstung kostet, immer und bei allem. Klar tuts manchmal etwas günstigeres auch, wenn jemand jedoch Freude an gutem Equip hat, leistet man sich aber auch mal etwas mehr. Kommt halt immer auf den persönlichen Stellenwert an. (Ob sich jemand etwas leisten kann oder nicht, lasse ich mal aussen vor, sonst schweifen wir noch mehr ab.) Ich habe 10 Jahre lang Werkzeug verkauft und da vor allem Markenprodukte.
Irgendwo hing ein Schild auf dem stand: "Qualität ist das was übrig bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Diesem Motto bin ich bis heute treu geblieben.

Mal eine Aufstellung von allem zu sehen ist auch interessant, ich denke auch für jemanden der noch nicht sondelt. Oft geht etwas vergessen und wird nicht miteingerechnet, Pinpointer zum Beispiel. (Nicht Bruno, ich rede von dem Gerät  Lächelnd ) Klar gehts auch ohne, mit ist aber meistens praktischer.

Das Argument dass man mit nem billigen Gerät auch was finden kann stimmt, statistisch wird man aber mit nem teureren mehr finden.

Jemanden zu verurteilen weil er viel Kohle dafür ausgibt ist genau so falsch wie jemanden zu belächeln der sich vielleicht nicht mehr leisten kann. Beim einen spricht der Neid, beim andern ein Gefühl der Überlegenheit weil er mehr Kohle ausgeben kann.

So und noch 2 schlaue Sprichwörter damit ich nicht auch eine Aufstellung machen muss  Zwinkernd

Geld alleine macht nicht glücklich, erst das was man sich damit kauft.

Geld macht nicht glücklich, trotzdem sitze ich lieber heulend im Sportwagen oder Sondel-Suv als auf dem Fahrrad.

So nun habt euch lieb  Zwinkernd (mich besonders Narr Narr )

Gruss







Offline
(versteckt)
#52
28. Juni 2016, um 21:42:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Reen
Jemanden zu verurteilen weil er viel Kohle dafür ausgibt ist genau so falsch wie jemanden zu belächeln der sich vielleicht nicht mehr leisten kann. Beim einen spricht der Neid, beim andern ein Gefühl der Überlegenheit weil er mehr Kohle ausgeben kann.
Naja, aber man kann jemanden verurteilen, der einer armen Kirchenmaus jeglichen Spaß am Hobby abspricht, weil diese sich nicht Equipment im Wert von mehreren tausend Euro leisten kann. Nur, um noch mal auf Kini einzuprügeln, der eh schon am Boden liegt! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#53
28. Juni 2016, um 22:04:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Naja, aber man kann jemanden verurteilen, der einer armen Kirchenmaus jeglichen Spaß am Hobby abspricht, weil diese sich nicht Equipment im Wert von mehreren tausend Euro leisten kann. Nur, um noch mal auf Kini einzuprügeln, der eh schon am Boden liegt! ZwinkerndViele Grüße,Günter

Den Schuh muss ich mir wohl anziehen, auch wenn es so formuliert hart klingt (bis auf den Zusatz mit mehreren Tausend Euro). Vielleicht will sie es ja wirklich nur mal ausprobieren dann ist gegen eine Einsteigersondel nix zu sagen.

Auf der anderen Seite kann jeder der das Hobby anfangen will mal sehen was das kosten kann.

Und letztenendes schadet es auch deutschen Amtsstuben nicht wenn sie sehen welcher finanzielle Aufwand von den Grabungshelfern unter Umständen kostenlos zur Verfügung gestellt wird Zwinkernd

« Letzte Änderung: 28. Juni 2016, um 22:14:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#54
28. Juni 2016, um 22:08:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Naja, aber man kann jemanden verurteilen, der einer armen Kirchenmaus jeglichen Spaß am Hobby abspricht, weil diese sich nicht Equipment im Wert von mehreren tausend Euro leisten kann. Nur, um noch mal auf Kini einzuprügeln, der eh schon am Boden liegt! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Ich habe seine Aussage jetzt nicht so verstanden, aber prügel ihn nur.. Falls ihn noch treten willst, einfach bitte mit Markenschuhen Narr

Dann noch was zu Jacqueline um sie geht es ja eigentlich..

Suchen warst du ja schon, wenn dir das Hobby gefällt und es dir möglich ist, überlege dir dein Budget aufzustocken. Nicht für Kleidung sondern für eine gute Sonde, lies dich im Forum durch. Die Frage wurde oft gestellt. Falls du die Möglichkeit hast auszuprobieren, teste ein paar bis du dich entscheidest. 

Woher kommst du denn? Vielleicht nimmt dich ja jemand mit und du kannst sein Gerät testen. (Nicht falsch verstehen [knüppel]Narr)

Gruss aus der Schweiz

Offline
(versteckt)
#55
28. Juni 2016, um 22:12:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Reen
Vielleicht nimmt dich ja jemand mit

Endlich jemand der verstanden hat warum ich auf mehrer Sonden hingewiesen habe. Super Das mit dem Gerät lasse ich jetzt unkommentiert, bin als guter Ehemann sowieso integer wie ein katholischer Priester.

Offline
(versteckt)
#56
28. Juni 2016, um 22:14:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Auf der anderen Seite kann jeder der das Hobby anfangen will mal sehen was das kosten kann.
Eben kann, nicht muss. Das hat aber auch was mit Mentalität zu tun. Ich kenne jemanden, der jahrelang glücklich mit dem ACE-250 war (evtl. hat er ihn immer noch), während ich schon zweimal das Gerät gewechselt hatte. Der hätte sich auch was Teureres leisten können, wollte er aber nicht, da ihm sein ACE genügt hat.

Irgendwann ist man mit seinem Equipment zufrieden (OK, wohl nicht jeder) und braucht nichts vermeintlich Besseres. Ansonsten würde ich ja auch schon mit dem Minelab CTX 3030 rumlaufen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#57
28. Juni 2016, um 22:35:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Eben kann, nicht muss. Das hat aber auch was mit Mentalität zu tun. Ich kenne jemanden, der jahrelang glücklich mit dem ACE-250 war (evtl. hat er ihn immer noch), während ich schon zweimal das Gerät gewechselt hatte. Der hätte sich auch was Teureres leisten können, wollte er aber nicht, da ihm sein ACE genügt hat.

Irgendwann ist man mit seinem Equipment zufrieden (OK, wohl nicht jeder) und braucht nichts vermeintlich Besseres. Ansonsten würde ich ja auch schon mit dem Minelab CTX 3030 rumlaufen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Oder mit dem Blick aufs Hobby. Für den Einen ist es Spaß zwischendurch, für den Anderen Berufung. Der Minelab ist nix für Deinen Bürorücken der ist schon belastet genug.

Offline
(versteckt)
#58
28. Juni 2016, um 22:46:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Der Minelab ist nix für Deinen Bürorücken der ist schon belastet genug.
Ach, mein Körper meistert das schon - ich muss ja noch nicht mal zum DEUS greifen Zwinkernd.

Aber mein Gehirn will sich nicht mit den unzähligen Möglichkeiten des CTX 3030 auseinandersetzen. Denken muss ich schon in der Arbeit genug - das will ich nicht auch noch in meiner Freizeit. Da sieht es in meinem Kopf so aus...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hs.jpg
Offline
(versteckt)
#59
28. Juni 2016, um 23:02:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Aber mein Gehirn will sich nicht mit den unzähligen Möglichkeiten des CTX 3030 auseinandersetzen.
Ich kann ihn dir nur wärmstens empfehlen! Und er ist einfacher zu bedienen, als du glaubst! Aber das hat jetzt auch nichts mehr mit der Frage von Jacqueline zu tun. Macht aber trotzdem Spaß diesen Thread zu verfolgen...

Gruß, Jürgen

(der ohne den Deus)

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor