[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Funde Melden ????????????

Gehe zu:  
Avatar  Funde Melden ????????????  (Gelesen 2495 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
03. November 2013, um 15:37:32 Uhr

wie hast du es denn bis jetzt gehandhabt mit dem melden?
will dir das zeug keiner abkaufen weils zu heiß ist?

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#16
03. November 2013, um 15:42:31 Uhr

Gerade so alles in eine Kiste werfen und anonym ans Amt schicken ist nicht. Belehren
Damit könnte keiner etwas anfangen und die Funde wären sonst absolut wertlos.
Ralle,wenn Du anonym meldest,dann sollten auf jeden Fall die Fundkoordinaten dabeistehen.
Und zwar jedem einzelnen Fund!
Alles andere steht normalerweise im Denkmalschutzgesetz von Deinem Bundesland.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
04. November 2013, um 06:28:37 Uhr

nim hier blos das Wort Verkaufen nicht in dem Mund.....................

bin grade Verwart worden.............

nein nicht Heiß....................hier gibts nur paar Münzen...............bisschen Wehrmachtszeug.....ab und zu paar Orden oder Abzeichen 3 Reich.............

nix wichtiges für die Wissenschaft.................

Mir gehts nur darum einige Münzen anzugeben...................z.b. eine aus dem Mittelalter,,,,,,,,,,,,,,,,,,,die könnten ein Baustein für die Geschichte der Region sein...........

Ansonsten ist hier nix ...........keine Himmelsscheibe....................

Aber wenn....sowas würde ich Melden...................

Ich weiß nur nicht wo..deshalb die Fragen hier......................aber hier kann man machen was man will .iss immer falsch..........................Ralle

Hinzugefügt 04. November 2013, um 06:30:25 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Gerade so alles in eine Kiste werfen und anonym ans Amt schicken ist nicht. Belehren
Damit könnte keiner etwas anfangen und die Funde wären sonst absolut wertlos.
Ralle,wenn Du anonym meldest,dann sollten auf jeden Fall die Fundkoordinaten dabeistehen.
Und zwar jedem einzelnen Fund!
Alles andere steht normalerweise im Denkmalschutzgesetz von Deinem Bundesland.
So mit Koordinaten und so dachte ich ja auch........Danke....für den Tip

Hinzugefügt 04. November 2013, um 06:34:11 Uhr:

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Also ganz ehrlich ich als Niedersachse und Neuling im Hobby muss schon sagen das unsere Regelung mal nicht ganz fair ist... Aber man kann sich damit arrangieren...
Zu dem ist es ja nicht wirklich ein unantastbarer Paragraph das Alle Hortis auch ab zu geben sind...
Vieleicht schweife ich gerade etwas ab aber da ist doch nichts dabei seine relevanten Funde auch Persönlich ab zu geben...

Ganz ehrlich da kann man ja nur vermuten das du was zu verheimlichen hast...
Wie BD suche oder Grabraub...
Dann würde ich natürlich auch die anonyme weise vorziehen wenn mich das schlechte gewissen plagt...

Kümmer dich einfach um ein Verhältnis zu Deiner zuständigen Archäologie und Gut...
nee ich hab nix zu Verheimlichen........ich will nur einen kleine Beitrag leisten zu Geschichte der Region......will aber nicht das ich Ärger bekomme weil ich offen sage das ich mit der Sonde los gehe.......nicht das mir das Verboten wird oder so..............Versteht ihr das alle nicht............

« Letzte Änderung: 04. November 2013, um 06:34:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
04. November 2013, um 07:40:37 Uhr

Moin Ralle.....

hier mal nen Link wo du die Himmelsscheiben (  Grinsend ) melden musst :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bldam-brandenburg.de/denkmal_publikationen/denkmaltopographie.html


Dieses Amt sollte für deine Funde zuständig sein......

Zitat:
".....hier gibts nur paar Münzen...............bisschen Wehrmachtszeug.....ab und zu paar Orden oder Abzeichen 3 Reich.............

nix wichtiges für die Wissenschaft................."

Solche Funde kann man aber nicht einfach so pauschal in unwichtiges Zeug abstempeln.....
theoretisch sind alle Bodenfunde die zur Geschichte des Landes beitragen (auch WK2) historisch wertvoll und meldepflichtig.

Der Materielle Wert sei mal dahingestellt.....

In diesem Sinne....

PS: Schrott darf man natürlich verkaufen.....Bodenfunde jedoch nicht ! (Regeln des Forums)



Offline
(versteckt)
#19
04. November 2013, um 08:42:58 Uhr

Was das für eine Frage selbst verständlich.
Anonym geht auch nicht. Bei uns machen wir das so. Fund einmessen per GPS (Krüger Gauss) Fundnummer auf die Fundtüte+ Tiefe vermerken.

Funde nur vom groben Schmutz befreien. Fundzettel ausfüllen Fundnummer,Befundnummer Aktivitätsnummer, Tiefe/Lage Fund. Landkreis,Keramik,Metall,Glas,...
Habe ich mir ne PDF-Datei gemacht lässt sich schnell ausfüllen und geht fix.
Zum Abschluss kommt eine Fundliste da trage ich Koordinaten ein, Material,Sonde,Tiefe,
Bemerkung.

Das wird dann eingepackt und PERSÖNLICH zum zuständigen Gebietsreferenten gebracht oder er kommt mal rum. Bekommt dann so einige Sachen bestimmt, einige Sachen gehen gleich zur Restauration.Bekomme aber auch mal nen Tipp oder welcher Acker abgesondelt werden müsste Zwinkernd
Glaubt mir da finde ich dann auch immer was. Ist halt ein geben und nehmen.
Neuzeitliche Funde oder Münzen DDR,D-Mark, sollen nicht eingemessen werden.

Manchmal schicke ich auch gleich Fotos hin.Ich habe paar richtig tolle Fibeln und Münzen gefunden wo sich die Archologen dolle gefreut habe.

Selbstverständlich dauert das manchmal deshalb Stelle ich meine Funde auch hier ins Forum rein.

Denke doch nur mal dran ich übertreibe mal du findest nen Zepter von einem Germanenfürsten,nen goldennen Hammer,zweite Himmelsscheibe, oder ne Pharaonenmaske. Meinste die legst du einfach mal so denen vor die Tür? Wenn du denn Fall Himmelsscheibe im TV gesehen hast das gab richtig Ärger. Das ist zwar über einige Leute verkauft wurden. Aber am Ende haben sie sie doch bekommen.

Ich gebe meine Funde alle ab habe ne Sondelgenemigung und die möchte ich ja auch behalten ist ja auch nen tolles Hobby.

Denn Leute die Sachen behalten im Netz verscheuern werfen ein sehr schlechtes Licht auf alle ehrlichen Sondler.

Gut Fund Thaler



Offline
(versteckt)
#20
04. November 2013, um 08:45:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Also ganz ehrlich ich als Niedersachse und Neuling im Hobby muss schon sagen das unsere Regelung mal nicht ganz fair ist...

Hä ?? Hast du schon mal etwas gemeldet - deinem Komentar nach nicht, denn trotz SR herrschen in Niedersachsen, verglichen mit anderen Bundesländern, geradezu paradiesische Zustände


Offline
(versteckt)
#21
04. November 2013, um 08:55:13 Uhr

Zitat: Neuzeitliche Funde oder Münzen DDR,D-Mark, sollen nicht eingemessen werden.


Was sind denn bei Dir Neuzeitliche Funde?

Also bei uns muss für jede Musketenkugel einzel ein Funddatenblatt gemacht werden. Natürlich mit Fotos zur Fundlage dokumentiert sein, weil ja gerade die Fundlage einer runden Kugel im Boden anscheinend wichtige Informationen gegen kann.


Offline
(versteckt)
#22
04. November 2013, um 09:06:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suworow_Museum
Was sind denn bei Dir Neuzeitliche Funde?

Also bei uns muss für jede Musketenkugel einzel ein Funddatenblatt gemacht werden. Natürlich mit Fotos zur Fundlage dokumentiert sein, weil ja gerade die Fundlage einer runden Kugel im Boden anscheinend wichtige Informationen gegen kann.

...das da jemand mit einer Muskete geschossen hat. Ist hier ähnlich, dann hätte man in der Nähe von Leipzig jede Menge zu tun.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#23
04. November 2013, um 09:13:59 Uhr

Also Musketenkugel ist da vielleicht nicht gerade das beste Beispiel....."...sie lag mit der Rundung nach oben.."  Grinsend

Auf bewirtschafteten Feldern in tiefe der Pflugsohle ist die Fundlage sowieso fast nebensache......jedoch ist das Dokumentieren Pflicht und macht (bei schönem Wetter) auch Spaß !  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#24
04. November 2013, um 09:14:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suworow_Museum
Zitat: Neuzeitliche Funde oder Münzen DDR,D-Mark, sollen nicht eingemessen werden.


Was sind denn bei Dir Neuzeitliche Funde?


Na 20Jh wer sagt denn das Musketenkugeln neuzeitlich sind? Ich rede hier von Münzen misst du 1 D-Mark von 1980 ein?

Musketenkugeln messe ich selbst verständlich ein. Auch alle Funde wo man sich nicht sicher ist. Denn wegwerfen oder aussortieren kann man immer noch.

Offline
(versteckt)
#25
04. November 2013, um 09:35:58 Uhr

Definition der Neuzeit:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Neuzeitarch%C3%A4ologie


Online
(versteckt)
#26
04. November 2013, um 10:00:48 Uhr

Hi

Ich habe jetzt zwar nicht den gesamten Beitrag gelesen,  antwortete trotzdem.

Nimm Kontakt mit deinen zuständigen Archäologen auf und melde die Sachen mit alle verfügbaren Daten.

Wenn du die anonym meldest, haben die wissenschaftliche keinen Wert, da die Angaben nicht gesichert sind.
Klar, wenn du bei der Abgabe lügst ist das auch nicht gesichert. Aber es gibt immer noch die Möglichkeit der Nachfrage.
Such den Kontakt und bewege dich aus einer Grauzone ins Legale.


Gruß CR

Offline
(versteckt)
#27
04. November 2013, um 10:12:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thaler
Na 20Jh wer sagt denn das Musketenkugeln neuzeitlich sind?

Musketenkugeln messe ich selbst verständlich ein.

Die könnten ja auch auch von den Römern sein...;-)

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#28
04. November 2013, um 10:32:42 Uhr

Ich habe von MÜNZEN geschrieben. Ihr wisst doch wie ich das meine Zwinkernd Ich hatte das extra nachgefragt weil auf manchen Feldern hat man extrem DDR-Münzen gefunden da war mal ne Kirmes oder Bauernmarkt. Da kann man doch keine 40 10pf Aluchips einmessen.

Musketenkugeln+ Knöpfe +verzierte Metallbleche,verzierte Bleie messe ich immer ein ebenso Keramik.

Dokumentation hebe ich mir auf mal fürn verregneten Tag oder wenn die Zeit zu kurz ist zum suchen.
Bei außergewöhnlichen Funden oder Hortfunden kann auch auch direkt anrufen. Bauern hier sind auch alle nett und gibt keine Klagen. Manche habe mir auch schon paar tolle Stellen verraten wo sie mit dem Flug mal das ein oder andere verdächtige ausgebuddelt haben.

Gut Fund Thaler

Offline
(versteckt)
#29
04. November 2013, um 12:08:46 Uhr

Ralle in unserem schönen Bundesland is das suchen eh verboten, wenn kein Darfschein hast ist das suchen eh Risiko pur... die Infos dazu findest auch auf der Homepage des LDAM... ich kann Dir auch gern Flyer dazu einscann u senden... Wenn der Wissenschaft helfen willst, bewirb Dich für den Lehrgang und machs offiziell...Anonym melden, stell ich mir etwas schwierig vor stellst dann nen Karton mit Fund am Amt nieder mit Zettel mit ausgeschnittenen Zeitungsbuchstaben mit Fundort und Fundumstand oder wie ? wenn nen Archi privat kennst kan der das melden ja übernehm wenn Ihm vertraust das er Dich nicht anscheisst...die Strafen stehen übrigens auch auf der Homepage... auch wenn ich persönlich KEINEN kenn der verklagt wurde...Hausdurchsuchungen ja aber ohne Nachfolgen aber verklagt mit den Summen die da angedroht werden is mir niemand bekannt... also illegal oder wir wandern nach Bayern aus wat hälst davon :-p

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor