|
|
|
27. Oktober 2012, um 00:44:22 Uhr
|
|
|
germanische Kultur war eine von weitestgehend Selbstversorgern und wenn mal was "eingekauft" wurde ,hat man gegen irgendwas von entsprechenden Gegenwert getauscht .....wohl gerne gegen allgemein gebräuchliches, beständiges Metall und wenn in Form von Münzen dann meist römische Denare.........Aurei/Solidi auch aber natürlich seltener ...
|
|
|