[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Garrett ACE 250 Erfahrungsaustausch

Gehe zu:  
Avatar  Garrett ACE 250 Erfahrungsaustausch  (Gelesen 2974 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2011, um 18:28:39 Uhr

hi
ich bin schon letztes Jahr das ein oder andere Mal unterwegs gewesen und konnte auch schon einen tollen Fund machen (Speerspitze)

heute war ich das erste Mal dieses Jahr  Suchen im Wald und hatte eben dieselben Probleme wie letztes Jahr auch:

mir kommt es so vor als sind die verschiedenen suchmodi wirklich nutzlos und auch von der intensität her kann ich nie eine Einschätzung geben ob es sich lohnt zu graben oder nicht:

wenn ich im Wald im All Metal laufe habe ich ca. alle 2 Meter ein Signal, manchmal schwach manchmal stärker. ich bleibe dann stehen und schalte die intensität runter um zu sehen wie stark das signal ist. aber bei nem alten Nagel ist das Signal schon stark, ich grabe und hab dann das verrostete Teil in der Hand und manchmal 10 minuten zeit verloren.
im Jewellry Modus habe ich zwar weniger Signale aber dann kommen halt Abziehlaschen etc. zum Vorschein, oder wie heute seltsame kleine Metallstücke (ich glaube blei oder sowas, die sind ganz schwer, wie so plättchen und leicht grünlich an manchen stellen). ich hab ein riesen starkes signal und das Teil ist winzig und nicht zu gebrauchen.

Relics, Coins etc. gibt sich nicht viel Nono ich grabe einfach bei jedem stärkeren signal und jedesmal ist es was total unbrauchbares, industriemüll.
das Custom Menü verstehe ich nicht wirklich, und auch das Display ist mir sehr suspekt.
klar auf die amerikanischen münzen abgestimmt aber wenn da was im bereich gold/bronze angezeigt wird ist es müll und beim silber modus ebenso...

mir macht das sondeln wahnsinnig viel spaß, ich liebe den geruch der erde beim Buddeln, die Tiere im Wald, Alles. Aber ich würde gern seltener buddeln und eine Trefferquote von wenigstens 10% erreichen und nicht 98 mal umsonst buddeln. ich denke jedesmal so laut wie das ist muss es was Tolles sein und dann  Down

kann mir jemand was detailliertes zu dem costom modus sagen, evtl. eine gute Einstellung oder sonst einen Tipp. die gebrauchsanweisung ist äußerst kurz gehalten.

Grüße

Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2011, um 18:32:24 Uhr

ich hatte damals die ersten zwei ausgeblendet Iron und Foil, die Sens 1Strich unter voll gehabt und war zufrieden!
Mehr würde ich auch nicht ausblenden!
Ach ja nochwas, der Ace war der 1. Detektor der bei mir am wenigsten Alu Müll fand, der XP GoldMaxx z.B. geht mir mit Alu Tierisch auf die Eier  Idiot da wäre mir manchmal der Ace lieber  Grinsend

 Winken


« Letzte Änderung: 18. Februar 2011, um 18:35:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
18. Februar 2011, um 18:47:23 Uhr

Habe den ACE 250 seit letztem August und bin mit dem Gerät vollauf zufrieden. Ich kann zwar noch keine tollen Funde vorweisen (was wohl mehr an unseren Feldern hier liegt) aber das Gerät macht definitv was es soll: Metall orten.
Ich blende bei der Suche grundsätzlich nicths aus und fasse diese Voreinstellungen (relics, coins,...) net an. Ich sondele nach Gehör. Das Signal für Bunt- und Edelmetall unterschiedet sich ja in der Tonhöhe. Bei dem hohen Buntmetallsignal grabe ich auf jeden Fall, bei Eisen-/Schrottsignal schau ich noch Größe und Tiefe ob ich buddele.
Hast Du nen Garten? Dann übe im Garten einfach mal mit einer Euromünze die Du unterschiedlich tief eingräbst, so bekommt man langsam ein Gespür wo sich das graben lohnt und wo man weiter gehen kann.

Viel Erfolg und gut Fund,
Gruß
willekin

Offline
(versteckt)
#3
18. Februar 2011, um 19:18:34 Uhr

Ich kann sherlok nur zustimmen.
Auf dem Acker geh ich im Juwelen Modus ( Eisen ist ausgeblendet)
Im Wald geh ich in Allmetal Modus.
Dass Du so vile Signale bekommst, liegt daran, dass alles vermüllt ist wo Du suchst.
Wenn ich im Wald gehe, dann bekomm ich alle 10 min mal ein Signal, bei mir liegt halt echt wenig müll.
Wenn ich natürlich am Waldrand suche, dann geht es mir wie Dir, nur Müll. dass liegt ann den vielen weggeworfenen Flaschenverschlüssen und Alufolie, die Wanderer( Himmelfahrt) wegwerfen.
Im großen und ganzen bin ich mit dem ACE sehr zufrieden, es fehlt halt nur ne Leitwertanzeige, deshalb werde ich bald umsteigen.

Offline
(versteckt)
#4
18. Februar 2011, um 20:17:32 Uhr

Ich gehe immer im Allmetall-Modus. Und je nach Suchort, Wald, Strand oder Feld blende ich die Sachen,  die ich nicht hören will aus. Am Strand z.B. die ersten 4 von links, du weißt schon. Gruß Mopper

Offline
(versteckt)
#5
18. Februar 2011, um 20:23:40 Uhr

Geht mir genauso aber so langsam krieg ich ein gehör dazu

Offline
(versteckt)
#6
18. Februar 2011, um 21:34:13 Uhr

 Winken Hi selbst am Strand habe ich nur die Sens 2 Strich drunter und im All metall modus, nur wenns zu stark vermüllt is wechsel ich in den Jewelery modus, zumn checken, aber schalte dann wieder zurück, und komme somit gut Klar.  Zwinkernd Aber man muss schon das Gefühl bzw. Gehör entwickeln , und es klappt ganz gut. Also immer gut Fund, Gruss Holli

Offline
(versteckt)
#7
18. Februar 2011, um 22:13:42 Uhr

hallo zusammen!

fängt euer ace 250 manchmal auch an zu spinnen und hört sich an wie ein flipperautomat - meiner zeigt dann plötzlich viele schnell wechselnde metallarten an.

er macht das aber hauptsächlich bei kalten temps (um den gefrierpunkt). oder aber, wenn er aus und sofort wieder eingeschaltet wird.

im sommer habe ich meist keine probleme mit ihm, bin hauptsächlich am strand oder auf dem acker unterwegs. meist all metall modus damit mir nichts verloren geht.
die sens habe ich meist voll aufgedreht, damit ich einen größeren radius beim sondeln abdecke. max sense bedeutet doch = max reichweite - wenn ich nicht so tief orten möchte, hebe ich die sonde ein wenig höher.

wenn zuviel metall rumliegt, drücke ich im custom mode die linken 2 bis 3 striche weg. ab dem vierten kann es sich schon um gold handeln. die goldringe meiner großmutter schlagen fast immer im strich nummer 4 ein.





Offline
(versteckt)
#8
19. Februar 2011, um 14:55:54 Uhr

Also ich hab zwar nur den 150er aber bei ist das alles ähnlich. Egal was er anzeigt, es ist eig immer Schrott. Alufolie, Bierdeckel, Coladosen und undefinierbare Kleinteile, egal ob coins, nickel oder rings. Manchmal springen die Signale nur so hin und her, dass ich die Sens auf 1 machen muss und dann gar kein Signal mehr hab.

Hab zu Hause mal verschiedene Teile drübergehalten und bei allen interessanten zeigt er eigentlich Nickel an (Münze, Goldring, Musketenkugel) immer im gleichen Hörton, manchmal auch Rings und bei Medaillen Coins. Bei einem 5 Cent Stück zeigt er Eisen an  Huch

Werd also in Zukunft überwiegend bei diesem bestimmten Ton (Nickel) buddeln, obwohl ich mir das schon letztes Mal vorgenommen hab und dann doch wieder bei fast jedem Ton in die Knie bin und drauf los gebuddelt hab  Smiley ist einfach zu geil hehe


Offline
(versteckt)
#9
19. Februar 2011, um 14:59:28 Uhr

 Winken 5 cent sind ja auch Eisen  Zwinkernd nur mit ner Kupferlegierung Gruss und gut Fund, Holli


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5 cent vorn.jpg
Offline
(versteckt)
#10
19. Februar 2011, um 15:11:45 Uhr

echt?  Smiley wusst i net.. na dann hat er ja recht, mein detektor  Suchen

Offline
(versteckt)
#11
19. Februar 2011, um 15:15:51 Uhr

war gerade wieder mit meinem sohn und dem ace 250 draussen im wald.

nach 30 minuten war das gerät so stark durchgekühlt, dass ich wieder das morsealphabet hörte und die anzeige "verrückt" spielte.

habe das eure ace 250 auch bei kaltem wetter?


gruß

andré

Offline
(versteckt)
#12
19. Februar 2011, um 15:19:44 Uhr

 Winken hatte ich noch nicht, aber ich sondle auch auf Malle, da is es meist nich so kalt  Zwinkernd Trotzdem gut Fund und Gruss Holli

Offline
(versteckt)
#13
19. Februar 2011, um 15:20:34 Uhr

nö, also meiner springt zwar manchmal hin und her, aber ob´s an der Kälte liegt weiß ich nicht. Morsezeichen hab i noch keine gehört.

Wenn er spinnt stell i immer die Sens tiefer, also auf 1,2 oder 3 Striche, dann geht´s eigentlich.

Offline
(versteckt)
#14
19. Februar 2011, um 15:21:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von lina
echt?  Smiley wusst i net.. na dann hat er ja recht, mein detektor  Suchen
Alle cent stücke sind so, finde so einige, man erkennt diem manchmal nur noch an 2 mm wo man noch den sternchnerand erkennt, oder andere Rest fragmente der Prägung, ich sag ja € = Schrottgeld  Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor