 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2012, um 14:29:04 Uhr
|
|
|
stimmt du hast recht, ich hab was verwechselt...der rest kann aber stehenbleiben ausschalten geht nicht bei iphone aber bei den meissten Android´s, hatte das problem bei meinen HTC und bei nem Mtorola Defy da lässt es sich aber abschalten.
gruß
Elwood
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2012, um 16:44:03 Uhr
|
|
|
die app "spyglass" fürs iphone ist glaub ich genau das richtige! 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2012, um 17:11:48 Uhr
|
|
|
Für Android kann ich "apemap" empfehlen, ist kostenlos. Bei der kostenpflichtigen Version kann man etwas näher reinzoomen. Geht aber auch so  Gruß, Tobias
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2012, um 18:25:07 Uhr
|
|
|
Das iPhone4 sowie das iPad verwenden den AGPS-Chipsatz BCM4750 von Broadcom. Der Chip kann 24 Satelliten gleichzeitig folgen und sollte von den übrigen technischen Daten mit anderen aktuellen GPS-Empfängern vergleichbar sein. Die AGPS-Funktion ermöglicht eine schnellere Ersterfassung. Bin jetzt mal mit Navigon-Software und Google-Maps auf die Straße bis zum Nachbarn(ca 800m) und dann zurück gelaufen, finde mich auch ohne Bewegung genau dort wo ich bin ,Hof ,Hausecke u.s.w.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 14:56:19 Uhr
|
|
|
Hi, hab mir die App "Spyglass" gerade mal im Appstore angesehen... gibts für 2,99€.
Wer benutzt die? Würde schon gerne ein paar Meinungen einholen, bevor ich mir diese App hole...
Ist die App genau das, was Sondler benötigen, z.B. Position des Autos speichern und wiederfinden? Eingabe von Koordinaten möglich? Funktioniert die Ortung auch dann, wenn man sich z.B. in einem "Funkloch" befindet?
Danke Euch Ombre
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 16:12:36 Uhr
|
|
|
Hallo Gemeinde,
in die Runde klink ich mich mal mit ein. Bin auch auf der Suche nach nem GPS-Gerät. Was haltet ihr vom Gamin eTrex 10 ?
LG Alex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 17:49:18 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von flugplatz75 Hallo liebe Forumgemeinde, Habe vor mir ein GPS Tracker zur genauen Fundortbestimmung zu kaufen. Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben welches Gerät für eine genaue Ortung das beste ist. Möcht nach möglichkeit nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Gruss Martin 
|
| | |
Was suchst du nun eigentlich? Einerseits schreibst du, zur genauen Fundortbestimmung; aber dazu brauchts Du keinen Tracker. Da reicht ein Garmin Geko 201 oder 301. Stört nicht und braucht keinen Vertrag. Die bekommst Du zwischenzeitlich gebraucht nachgeworfen. Mit denen kannst Du aber ggfs. auch einen track aufzeichnen, Markierungen (Fundstellen markieren) und findest Dein Auto wieder bzw. aus dem Wald. Einziger Nachteil, keine eingebaute Karte, kannst die Daten in eine solche aber daheim am PC übertragen. LG Hans
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 18:02:06 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Edgaralan ...ggfs. auch einen track aufzeichnen, Markierungen (Fundstellen markieren) und findest Dein Auto wieder bzw. aus dem Wald...
|
| | |
genau sowas suche ich... allerdings halt nur als App fürs iPhone...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 18:25:36 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sir Ombre genau sowas suche ich... allerdings halt nur als App fürs iPhone...
|
| | |
So drücken sie hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://news.motionx.com/category/motionx-gps/ Gruss DAff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 19:04:56 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von DAff So drücken sie hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://news.motionx.com/category/motionx-gps/
Gruss DAff
|
| | |
Danke, aber interessant wäre zu wissen ob jemand die App "Spyglass" verwendet und welche Meinung er darüber hat... die restlichen Fragen dazu hab ich ja bereits einige Antworten vorher geschrieben...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 20:10:17 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sir Ombre Danke, aber interessant wäre zu wissen ob jemand die App "Spyglass" verwendet und welche Meinung er darüber hat... die restlichen Fragen dazu hab ich ja bereits einige Antworten vorher geschrieben...
|
| | |
Ich.....aber das Geld hätte ich mir auch sparen können ..... Das was Daff da hat ist genauso gut und billiger
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 20:35:20 Uhr
|
|
|
@ Edgaralan Danke für den Tipp. Habe mitten im Wald auf der Bergspitze einen Bruchsteinhaufen gefunden (30 mal 30 Meter). Wollte die GPS Koordinaten dem Amt geben, da es meiner Meinung nach Mittelalter wenn nicht sogar Römisch ist, damit die sich das mal anschauen können. Gruss Martin 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 20:47:24 Uhr
|
|
|
Das I Phone mit seinen Apps ist in Punkto Genauigkeit sehr gut (im freien Felde ohne Blätterdach aber da haben alle GPS- Geräte Probleme wegen der Reflektion), das Problem beim I Phone ist nur der Akku  da kannst du zusehen wie die Batterieanzeige abbaut.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 21:13:40 Uhr
|
|
|
ja die Akkus sind wirklich eine Katastrophe...... Mein altes Outdoorhandy hielt über eine Woche...nachdem die Handyindustrie 15 Jahre gebraucht hat einen vernünftigen Akku zuverbauen......Nun stehen wir vor der nächtsen Generation und befinden uns wieder am Anfang...  Wenn man bedenkt das im 2 WK deutsche Uboote unter Wasser im Akkubetrieb fahren konnte.... Dude
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2012, um 21:42:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von flugplatz75 @ Edgaralan Danke für den Tipp. Habe mitten im Wald auf der Bergspitze einen Bruchsteinhaufen gefunden (30 mal 30 Meter). Wollte die GPS Koordinaten dem Amt geben, da es meiner Meinung nach Mittelalter wenn nicht sogar Römisch ist, damit die sich das mal anschauen können. Gruss Martin 
|
| | |
Du kannst es aber noch einfacher haben. Gehe auf die Seite: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.svensoltmann.de/maps-koordinaten.html Da kannst Du Dir die Koordinaten in Google anzeigen lassen;die Benutzer-Anleitung steht rechts daneben. Ich hoffe Dir und auch einigen Anderen weiter geholfen zu haben. Einen schönen Abend noch! Hans
« Letzte Änderung: 16. Februar 2012, um 22:01:38 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|