[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Günstiger Metalldetektor für Strandsuche/ auch Unterwasser

Gehe zu:  
Avatar  Günstiger Metalldetektor für Strandsuche/ auch Unterwasser  (Gelesen 958 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Mai 2014, um 16:40:37 Uhr

Hallo,

ich suche einen günstigen Metalldetektor für die Suche am Strand und im Meer. Möchte im Urlaub gerne eine Vielzahl Rolexuhren und Eheringe finden. Silber und Euromünzen wären für den Anfang auch ok. Lächelnd
Kann mir jemand ein preiswertes Modell empfehlen, mit welchem man auch ein paar Meter abtauschen kann? Es wäre auch gut wenn man Bierdosen und Kronkorken ausschließen könnte.
Außerdem bin ich 1,92 groß und bräuchte ein Gerät mit welchem man auch aufricht sondeln kann. Dazu muss es aber noch in einen Koffer passen, damit man es auch im Flugzeug transportieren kann.
Wäre super wenn mir jemand was empfehlen kann.
Wenn jemand hier was passendes gebraucht hat kann er mir das auch anbieten. Komme aus Jena.

Offline
(versteckt)
#1
16. Mai 2014, um 09:58:09 Uhr

Hallo, Domina,

ich habe schon bereits Erfahrung mit der UW-Suche und kann dir daher den CZ-21 von Fisher sehr empfehlen! Für den habe ich sogar noch einen Transportkoffer (allerdings ohne Schlüssel). Ansonsten gibt es von Tesoro noch einen günstigeren, ich glaube, er heißt Surfmaster oder so. Der ist auch spitze! Ich habe damals den 1280X Aquanaut von Fisher eingesetzt, dem Vorgänger von CZ-21. Habe mit ihm tolle Funde gemacht!!!

Hoffe, dir weitergeholfen zu haben. Wo willst Du denn suchen?

Viele Grüße,

Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Mai 2014, um 14:24:25 Uhr

Ich will den eigentlich bei jeden zukünftigen Strandurlaub mit dabei haben und Abends nach einem Strandtag nochmal eine Runde mit drehen.

Bekannter von mir ist Tauchlehrer und der meinte das er am Boden allerhand Zeug gefunden hat. Er meinte das es sich lohnen würde den Meeresboden an den typischen Anlegepunkte der Tauchboote zu durchforsten.

« Letzte Änderung: 16. Mai 2014, um 14:25:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
16. Mai 2014, um 14:30:42 Uhr

hallo domina,
schau dir mal diese seite an:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kellycodetectors.com/metaldetectors/water/


cotopaxi

Offline
(versteckt)
#4
16. Mai 2014, um 16:23:59 Uhr

 Willkommen im Forum

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuvorstellungen-b28.0/


..................
 Schockiert

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor