[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kann ich bei Schnee oder Regen bedenkenlos sondeln?

Gehe zu:  
Avatar  Kann ich bei Schnee oder Regen bedenkenlos sondeln?  (Gelesen 1808 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Januar 2013, um 16:02:04 Uhr

Da ich ja ein Frischling auf dem Gebiet des Sondelns bin, würde mich interessieren ob ich die Spule bei Regen oder Schnee vor Feuchtigkeit schützen muß. Wofür genau benötigt mann den Spulenschutz? Schützt der auch vor Feuchtigkeit oder vor Schlägen wenn mann ausversehen irgend wo dranhaut.
Gruß Chaos

Offline
(versteckt)
#1
21. Januar 2013, um 16:16:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von chaos1965
Da ich ja ein Frischling auf dem Gebiet des Sondelns bin, würde mich interessieren ob ich die Spule bei Regen oder Schnee vor Feuchtigkeit schützen muß. Wofür genau benötigt mann den Spulenschutz? Schützt der auch vor Feuchtigkeit oder vor Schlägen wenn mann ausversehen irgend wo dranhaut.
Gruß Chaos

Nein die Spule ist bei den Markengeräten wasserdicht.
Der Spulenschutz schützt vor dem zerkratzen der Spule auf der Unterseite und an den Kanten.

Grüße
DTC

Offline
(versteckt)
#2
21. Januar 2013, um 19:03:50 Uhr

Hi,

so hat es gestern bei mir ausgesehen, den Rest kannst Dir denken u. meine Funde
im forum anschauen von gestern Nachmittag.  Winken  Winken  Winken

Mfg
Coindancer  Super



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BILD0766.JPG
Offline
(versteckt)
#3
21. Januar 2013, um 19:16:37 Uhr

Bei uns waren es gestern 10 cm Neuschnee dann hats angefangenen zu Regnen.. ich bin los Sondeln für 5 Stunden.. Die Funde konnten sich auch sehn lassen   Super
Wie schon gesagt ist die Spule bei fast allen Geräten Heutzutage Wasserdicht.. Die Elektronik muss auf jeden Fall abgedeckt werden!   Smiley

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#4
21. Januar 2013, um 19:19:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benny
Bei uns waren es gestern 10 cm Neuschnee dann hats angefangenen zu Regnen.. ich bin los Sondeln für 5 Stunden.. Die Funde konnten sich auch sehn lassen   Super
Wie schon gesagt ist die Spule bei fast allen Geräten Heutzutage Wasserdicht.. Die Elektronik muss auf jeden Fall abgedeckt werden!   Smiley

greez Benny  Winken
Genau Benny, das hatte ich vergessen
 Zwinkernd
 Zwinkernd
 Zwinkernd

Ich selbst habe immer Gefrierbeutel um meine Elektronik rumm um meinen G2 aber nicht mit Gummi zugemacht, sondern
mit tesaband.

Mfg
Coindancer  Super


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
21. Januar 2013, um 19:42:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benny
Bei uns waren es gestern 10 cm Neuschnee dann hats angefangenen zu Regnen.. ich bin los Sondeln für 5 Stunden.. Die Funde konnten sich auch sehn lassen   Super
Wie schon gesagt ist die Spule bei fast allen Geräten Heutzutage Wasserdicht.. Die Elektronik muss auf jeden Fall abgedeckt werden!   Smiley

greez Benny  Winken
Hallo Benny, danke für die Info. Wenn du die Elektronic abdeckst zbs. im Sommer wenns regnet bildet sich denn dann kein Schwitzwasser?
Gruß Chaos

Hinzugefügt 21. Januar 2013, um 19:49:13 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Hi,

so hat es gestern bei mir ausgesehen, den Rest kannst Dir denken u. meine Funde
im forum anschauen von gestern Nachmittag.  Winken  Winken  Winken

Mfg
Coindancer  Super

Hallo Coindancer, da ich mich hier im Forum noch nicht so gut auskenne erklär mir bitte mal wie ich hier deine Funde anschauen kann. Die Nächste Frage wäre wenn du die Elektronic mit einem Gefrierbeutel abdeckst warum machst du das mit Tesafilm fest und nicht mit eiem Gummi?
Gruß Chaos

« Letzte Änderung: 21. Januar 2013, um 19:49:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
21. Januar 2013, um 19:56:24 Uhr

Hi,

mein letzter Beitrag war !!! Nachmiztagssondeln bei 20cm Schnee !!!

Und das mit dem Tesafilm ist ganz einfach, den mache ich dann mit ein paar Umwindungen samt Beutel
an der Leitung der Spule mit fest so ist auch noch der Spulenanschluss ( Kupplung ) zur Elektronik geschützt  Winken  Winken  Winken

Mfg
Coindancer  Super



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BILD0771.JPG

« Letzte Änderung: 21. Januar 2013, um 19:56:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
21. Januar 2013, um 20:06:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von chaos1965
Hallo Benny, danke für die Info. Wenn du die Elektronic abdeckst zbs. im Sommer wenns regnet bildet sich denn dann kein Schwitzwasser?


Ist nicht der Rede wert, etwas kondenswasser macht der elektronik nix aus.. die sollte bei allen geräten spritzwassergeschützt sein.. is mein gold bug auch und bin schon bei strömenden regen ohne schutz mit rumgelaufen, da ist auch nichts passiert Zwinkernd

greez Benny
 Smiley

Offline
(versteckt)
#8
05. Februar 2013, um 22:18:00 Uhr

Hallo,
es gibt doch kein schlechtes Wetter zum sondeln, es sind nicht so viele Leute unterwegs die dich beobachten Frech wenn das Wetter schlecht ist.
Grüße
Findnienix  Suchen

Offline
(versteckt)
#9
05. Februar 2013, um 22:28:38 Uhr

wie sieht es aus wenn ich z.B mit nem delta 4000 am strand suche ,kann ich dann bis zur displaybox auch ins wasser damit?

Offline
(versteckt)
#10
05. Februar 2013, um 22:55:14 Uhr

hallo die Spule müste Wasserdicht sein,also kein Problem,lese in deiner Gerätebeschreibung nach
schwingi

Offline
(versteckt)
#11
05. Februar 2013, um 23:00:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von chaos1965
würde mich interessieren ob ich die Spule bei Regen oder Schnee vor Feuchtigkeit schützen muß.
Gruß Chaos

Gebrauchsanweisung lesen und vor allem mit dir selbst ausmachen ob du bei Regen Schnee und Kälte rausgehen magst zu suchen.!
Also wenn's zu arg kalt ist oder es schneit bzw. regnet wie verückt dann gehe ich nicht sondeln, alleine schon weils ungemütlich ist.! Zwinkernd


Gruß......Markus

Offline
(versteckt)
#12
05. Februar 2013, um 23:30:47 Uhr

Ode
Geschrieben von Zitat von Coindancer
Genau Benny, das hatte ich vergessen
 Zwinkernd
 Zwinkernd
 Zwinkernd

Ich selbst habe immer Gefrierbeutel um meine Elektronik rumm um meinen G2 aber nicht mit Gummi zugemacht, sondern
mit tesaband.

Mfg
Coindancer  Super


oder auch zu geknotet...



Hinzugefügt 05. Februar 2013, um 23:40:51 Uhr:



Der gemeine Gefrierbeutel ist eine treue und reisfeste Rasse zum Schutz der kostbaren Elektronik von Teknetics Metalldetektoren. Immer wieder gerne im Einsatz an der Front. Ich benutze die G-Beutel von Melitta... Habe ich einmal in der werbung gesehen. Ich stehe zum verschließen beim Beutel auf den Knoten (klassischer Knoten), zwei halbe Schläge sagt der erfahrene Seemann von der Küste... Weise

Funktioniert wirklich gut, Knöpfe am G2 lassen sich gut drehen...

Mit Gruß

suneng.


« Letzte Änderung: 05. Februar 2013, um 23:40:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
06. Februar 2013, um 00:17:50 Uhr

Jo moin

Schlecht wetter gibts nicht nur schei.. Kleidung also (Freisennerz)anziehen und raus zum Sondeln und finde schöne sachen  Grinsend

Und beutel ist ne klasse sache für die spule wer kein schutz hat kann auch eine TÜTE nehmen die rüber past und zumachen dicht. Schockiert

Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#14
18. Februar 2013, um 13:20:32 Uhr

[suchen]klaroooo musst dich nur warm anziehen und halt kucken das die elekronik nicht nass wird

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor