[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 kaufempfehlung bis 700€

Gehe zu:  
Avatar  kaufempfehlung bis 700€  (Gelesen 960 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. August 2013, um 11:41:34 Uhr

auch wenn ich schon lange mit dem ACE 250 unterwegs bin und damit auch so weit zufrieden, möchte ich mir doch ein  anderes Gerät zulegen.

ich suche auf Äcker und ab und zu im privaten Wald.

ich möchte leitwerte sehen können.

in Augenschein habe ich den Garrett AT pro. 
was ist zu empfehlen in dem Bereich bis 700€ + - 100€.
?

Offline
(versteckt)
#1
30. August 2013, um 11:45:58 Uhr

Ich kann dir nur sagen, dass ich mit nem Fisher Goldbug DP unterwegs bin und bin sehr zufrieden
 Zwinkernd


Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#2
30. August 2013, um 11:54:21 Uhr

Hallo Uwe,

der Garrett At Pro gibt auch mein nächstes Suchgerät, vor allem weil du mit ihm auch bis 3 m ins Flachwasser kannst!  Zwinkernd Zur Zeit besitze ich den XP GoldmaxxPower, mit dem bin ich eigentlich auch ganz zufrieden. Andere Vergleiche hab ich leider noch keine. Ein Bekannter von mir schwört auf den Fisher F75, der kostet aber auch um die 875 € meine ich, also ähnlich wie der XP. Kommt denke ich wie immer insbesondere darauf an wonach und wo du überhaupt suchen gehst.

Gruß Meteo

Hinzugefügt 30. August 2013, um 11:59:24 Uhr:

Hey Tobster, hattest du zufällig schon einmal einen direkten Vergleich von Garret At Pro zu deinem Fisher Gold Bug? Die liegen ja in einer ähnlichen Preisklasse und scheinbar bist du mit deinem Fisher ja auch relativ erfolgreich unterwegs!!  Suchen  Super

Gruß Meteo

« Letzte Änderung: 30. August 2013, um 11:59:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
30. August 2013, um 12:05:53 Uhr

Also wie man von einem Goldmaxx auf einen At Pro kommt ist mir schleierhaft, da kann ja nur  die Flachwassertauglichkeit den Ausschlag geben.

Offline
(versteckt)
#4
30. August 2013, um 12:14:42 Uhr

Du sagst es, fürs Flachwasser!  Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. August 2013, um 15:09:46 Uhr

meine Entscheidung  ist schneller als erwartet gefallen. hab mir heute den XP-ADX 150 angesehen und gekauft. 

gleich gehts auf die Suche  Suchen

Offline
(versteckt)
#6
30. August 2013, um 15:31:31 Uhr

na dann wünsch ich dir gutes Gelingen Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. August 2013, um 11:33:19 Uhr

Wollte mir nicht nehmen lassen, mal meine ersten Eindrücke vom XP kurz zu erläutern.

vorab:
wie geschrieben, bin ich nun einige Jahre mit dem Garreett ACE 250 unterwegs gewesen und damit auch eigentlich zufrieden. sicherlich ist der ACE kein Profi Gerät und hat in der Preisklasse seine Ecken und Kanten.

Irgendwann kommt man an dem Punkt, doch sein  Equipment aufzuwerten.

Nun:
Meine Vorstellungen ( Display mit Leitwertanzeige usw.) sind schnell verflogen, als ich den XP ADX 150 zum ersten mal in der Hand hatte und eine Ausführliche Erklärung  vom Anbieter bekommen hab.
Auch der Preis ist mir angenehm aufgefallen und hat meine Kaufentscheidung beeinflusst.


Gut:
Gesten bin ich dann mit meinem Kollegen ab in den Wald und auf ein mir noch unbekanntes Feld, was ein Bauer mir angeboten hat.
Mein Kollege war mit seinem ACE 250 unterwegs. Es hat mir zugesagt, das wir nun ohne Störung nebeneinander laufen können.

Mir liegt der XP gut in der Hand und im direkten Vergleich zum Garrett schon spürbar angenehmer. Weiter ist mir sofort aufgefallen,( ob im Wald oder auf dem Acker ) das der XP bereits bei dem Disc auf Stufe 1- 3 so ruhig läuft,das ich ständig dachte der Detektor ist doch aus  Schockiert. Im Gegensatz bei dem Kollegen, bei dem der ACE bei fast jedem Grashalm ein Laut von sich gegeben hat.

Die Suchtiefe konnte wir nicht vergleichen, zumindest bei dem was wir gestern gefunden haben. beide Geräte haben sich gemeldet. oft habe ich, bei einem guten Signal, mein Kollegen mit seinem ACE gerufen. Auch dieser hat alles angezeigt. In meinem Suchgebiet liegen aber auch sowieso 90% der Funde im Bereich von 10- 20cm.

Das Display mit Leitwertanzeige habe ich schon nach kurzer Zeit vergessen und bin super Zufrieden.

Was mir negativ ins Auge gefallen ist:

das Kabel, was von der Spule zum Gerät geht. da muss ich mir noch was einfallen lassen und das so schnell wie möglich. ständig hat man den Eindruck, das Kabel in der Hand zu haben weil es am Griff vorbei läuft.


Also:
Suchtiefe ?
Handling = Super
Disc = Gut - Sehr gut  ( wird die Zukunft zeigen )
Verarbeitung = gut
Allgemeineindruck = gut
Vergleich zum ACE 250 =  eine Steigerung als würde man nach zehn Jahren von einem Fiat 500 auf einem Golf umsteigen.

Sicherlich ist der XP kein Monster aber für mich eine deutlicher Steigerung zum ACE!

PS: bin kein Profi, muss es auch nicht sein. Hier sind es nur meine subjektiven Eindrücke die ich persönlich empfinde!


Das Abzeichen war nach fünf min. mein erster Fund mit dem neuen XP ADX 150


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060786.JPG

« Letzte Änderung: 31. August 2013, um 11:34:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
31. August 2013, um 11:44:58 Uhr

Interressant,Ich hab auch den Ace 250 und war gestern erstmals mit dem ADX200 unterwegs. Kann deine Aussagen nur bestätigen. Ohne Erfahrung damit zu haben, lief er ruhiger ,Signale waren klarer. Funde schienen mir etwas Tiefer zu liegen. War extra an einer Stelle die ich schon einige Male abgelaufen bin . In letzter Zeit nerven  mich immer mehr die springenden unklaren Signale beim Ace. Hab mir daher mal den XP geborgt.


PS.Suche immer noch ne Bedienungsanleitung für den ADX200

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#9
31. August 2013, um 12:47:03 Uhr

Ab einer bestimmten Preisklasse,
schenken sich die Markengeräte nicht mehr viel.
Da sind alle gut!
Da spielen dann schon mehr die eigenen Vorlieben eine Rolle.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor