Mal ganz grundlegend: Beim Thema Leitwertanzeige wirst du hier auf zwei,ich sag mal,Glaubensrichtungen stoßen:
Eine Hälfte der Sondler schwört auf ihre Leitwertanzeige und möchte sie nicht mehr missen;die andere Hälfte bezeichnet sie als völlig überflüssig.Der Vergleich mit Religionen paßt ganz gut,da sind die Fronten ähnlich verhärtet.

Zur Frage: Für die Leitwertanzeige gibt es keine verbindliche Richtlinie,es ist jedem Hersteller überlassen,den verschiedenen Metallen Werte zuzuordnen.Meist,aber nicht immer,haben Eisenmetalle negative Leitwerte,Nichteisen-und Buntmetalle positive Leitwerte.
Verbindliche Listen gibt es auch vom Hersteller nicht,nur Erfahrungswerte,da Metallobjekte je nach Lage,Korrosionsgrad,Bodenmineralisation usw.unterschiedliche Leitwerte haben können.
Eigentlich ist die Digitalanzeige eine Weiterentwicklung der älteren Geräte,die noch ein Zeigerinstrument hatten.
Was dem Displayfan seine Leitwertanzeige,hört der Analogfan aus den Tönen und dem Anschlageverhalten heraus.