[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Lektüre für Anfänger

Gehe zu:  
Avatar  Lektüre für Anfänger  (Gelesen 1390 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2014, um 00:05:52 Uhr

Gibt es Bücher / Berichte die man als blutiger Anänger unbedingt gelesen haben sollte ?
Oder ist es ausreichend sich anfänglich durchs Internet zu wühlen, und später dann die entsprechende Fachbücher zu suchen ?
( Fundbestimmung,  Chronik wg.Suchorte usw )

Ich meine z.B. die diversen " Handbücher für...  Suchen )

( wurde schon mal diskutiert, endete leider in einem " Streitgespräch "  )

Uwe



Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2014, um 11:27:57 Uhr

Gute Tipps für Anfänger gibts z. B. hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.detektorforum.de


Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#2
15. Februar 2014, um 11:32:25 Uhr

Ich biete neuerdings Wochenendkurse an, Detektor kann zur Verfügung gestellt werden .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Februar 2014, um 15:54:14 Uhr

@ Tobster : Da bin ich ja regelmäßig in den Foren am schmökern.

@ MichaelP : Sonde ist vorhanden,war zwar noch nicht viel unterwegs, aber schon einiges Metall gefunden.

Wie gesagt ich meine sogenannte " Pflichtlektüre "
Uwe

Offline
(versteckt)
#4
16. Februar 2014, um 16:18:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Gute Tipps für Anfänger gibts z. B. hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.detektorforum.de


Gruss Tobster  Winken


Cool... Super Idee. Daß ich da nicht draufgekommen bin?

Offline
(versteckt)
#5
16. Februar 2014, um 23:59:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von blackelec
@ Tobster : Da bin ich ja regelmäßig in den Foren am schmökern.

das hab ich übrigens ernst gemeint,
du hast hier sämtliche Unterthemen, je nach Interesse auswählbar...
was für Neulinge wichtig ist, du kannst vor Ort dich mit Leuten austauschen,
was bringen dir anfangs ein Schrank voller Bücher?

Offline
(versteckt)
#6
17. Februar 2014, um 08:01:05 Uhr

Du hast schon Recht, aber ein nettes "Büchlein" wäre für Anfänger schon auch nicht schlecht.

Liest sich halt lockerer als ein Forum, ist aber halt rein One-Way und ohne Fragemöglichkeit.

So hat alles Vor- und Nachteile.

Offline
(versteckt)
#7
17. Februar 2014, um 08:09:30 Uhr

Das Buch soll ganz vernünftig sein, ich kenne es zwar nicht, weiß aber von vielen Sondlern das sie es gehabt haben.
Musst mal sehen ob du es gebraut bekommst.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Buecher-Magazine/Handbuch-fuer-Sondengaenger::224.html


Ich hatte es damals allerdings wie von Tobster vorgeschlagen gemacht.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 17. Februar 2014, um 08:13:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
17. Februar 2014, um 08:23:25 Uhr

Moin,

die Ausgaben 1 bis 12 der Zeitschrift "Das Schatzsucher Magazin" bieten auf über 800 DIN A 4 Seiten jede Menge Infos zum Hobby.

Viele Grüße


Walter

Offline
(versteckt)
#9
17. Februar 2014, um 08:24:25 Uhr

Hallo Michael, wann beginnt der Kurs und wo melde ich mich an? Gebühren? Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
17. Februar 2014, um 08:37:33 Uhr

Moin,

ich habe mir dieses Buch besorgt. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Handbuch-f%C3%BCr-Sondeng%C3%A4nger-Gert-Gesink/dp/9080075558/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1392622599&sr=1-1&keywords=sondeng%C3%A4nger+handbuch
   


Gruß J.

Offline
(versteckt)
#11
17. Februar 2014, um 09:08:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von blackelec
( Fundbestimmung,  Chronik wg.Suchorte usw )

Ich denke du müsstest als erstes etwas einschränken z.B. Fundbestimmung etc..

Ich kann dir ein tolles Buch über Fibeln raten, aber ob du es brauchst weiss keiner...  das mein ich damit.

Welche Interessen? Was suche ich?
WK-Zeugs oder Mittelalter oder oder oder....

Klär uns mal ein wenig auf dann können wir dir schon Tipps hier geben Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#12
17. Februar 2014, um 20:27:27 Uhr

Moin! Zu empfehlen wäre auch die Internetseite des eifelsuchers. Zwinkernd

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
17. Februar 2014, um 21:53:22 Uhr

Hallo,
erstmal   DANKE  an alle !

@ EK 1  : Sehr guter Hinweis dort mal wieder reinzuschauen - Toll das er auch Seminare macht --
@ hubsi336 : Seminare bei eifelsucher, eventuell auch  für Dich interessant.
@ Tobster : Ich suche eigentlich nicht bestimmtes , mich interessiert mehr das finden  als solches und die dazugehörende  Technik  ( Ok, beim 25. Aluschnippsel  freue ich mich auch wenn mal was anderes aus      .                    der Erde kommt. )

Offensichtlich gibt es das ultimative Anfängerbuch nicht,

Sicherlich sind alle erhältlichen Bücher auf ihre Art  OK .

Dann muss ich mal das ein oder andere besorgen, auch das SM erscheint mir sehr lohnenswert.

Grüße @ alle 

Offline
(versteckt)
#14
18. Februar 2014, um 10:00:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von blackelec
@ Tobster : Ich suche eigentlich nicht bestimmtes , mich interessiert mehr das finden  als solches und die dazugehörende  Technik  ( Ok, beim 25. Aluschnippsel  freue ich mich auch wenn mal was anderes aus      .                    der Erde kommt. )Offensichtlich gibt es das ultimative Anfängerbuch nicht,Sicherlich sind alle erhältlichen Bücher auf ihre Art  OK .Dann muss ich mal das ein oder andere besorgen, auch das SM erscheint mir sehr lohnenswert.

also ich kann dir nur sagen, dass ich alles Wissenswertes als Neuer hier gelesen habe, bei den speziellen Fundrichtungen kann man dann Bücher dazu kaufen und nach und nach ergänzen Zwinkernd

Gruss

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor