[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mal ne Frage in die Runde

Gehe zu:  
Avatar  Mal ne Frage in die Runde  (Gelesen 1878 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Mai 2016, um 16:12:31 Uhr

Hätte da mal ne Frage.
Warum liegen 90 % aller flachen Knöpf mit der Öse nach unten im Boden das man immer denkt es wäre ne Münze?  Grübeln
Oder ist das nur bei mir so?  Knüppel

Online
(versteckt)
#1
13. Mai 2016, um 16:28:42 Uhr

gute Frage........da habe Ich noch nie darauf geachtet           Napoleon



Gruß xp 68          Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
13. Mai 2016, um 16:30:45 Uhr

Ist mir auch noch nie aufgefallen, muss ich demnächst mal drauf achten. Nullahnung

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
13. Mai 2016, um 16:34:34 Uhr

Mir ist das auch noch nicht aufgefallen Schockiert

Bist du dir da sicher ?

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Mai 2016, um 16:38:48 Uhr

Ja hab in letzter Zeit extracdrauf geachtet.
Zumindest in den Weingärten ist mir das aufgefallen

Offline
(versteckt)
#5
13. Mai 2016, um 16:44:36 Uhr

Hast bestimmt schon bemerkt dass auch Butterbrote immer auf das Butter fallen Smiley

Offline
(versteckt)
#6
13. Mai 2016, um 17:01:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Hast bestimmt schon bemerkt dass auch Butterbrote immer auf das Butter fallen
Außer, man macht diesen Test! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

PS: @Sentinel: gräbst Du wie ein Profi mit dem Pinsel? Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

maka.jpg
Offline
(versteckt)
#7
13. Mai 2016, um 18:07:22 Uhr

Na, ganz einfach: Wenn der Knopf sich ablöst und fällt, dreht er sich automatisch auf die Ösenseite, weil der Knopf da schwerer ist, da hängen auch noch mehr oder weniger Garnreste mit dran...Macht doch einfach mal einen Eigenversuch!
Wie ist das eigentlich bei Münzen, welche Seite zeigt da meistens nach oben?
Da denke ich immer zuerst, es ist ein Knopf.... Grinsend

Viele Grüße,

Micha

Offline
(versteckt)
#8
13. Mai 2016, um 20:25:39 Uhr

Würden Garn Reste dran sein wäre es genau umgekehrt ;-)

Offline
(versteckt)
#9
13. Mai 2016, um 20:26:51 Uhr

Ich denke, das machen kleine Erdgeister Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
13. Mai 2016, um 20:51:05 Uhr

Hmmmh und wie liegt ein dicker Schildbuckelknopf?
Liegen französische Knöpfe anderst oder gar die englischen Knöpfe, die Engländer haben ja auch Linksverkehr!
Fragen über Fragen  Idee

Offline
(versteckt)
#11
14. Mai 2016, um 06:51:23 Uhr

Da stellt sich mit die Frage, wie ist es dann in Australien?
Da ist unten eigentlich oben. Nullahnung Grinsend Lächelnd

Online
(versteckt)
#12
14. Mai 2016, um 07:38:12 Uhr

da werde Ich mal ein Auge darauf werfen........weiß nur nicht, ob Ich das Linke oder Rechte nehmen soll       Huch



Gruß xp 68         Winken

Offline
(versteckt)
#13
14. Mai 2016, um 07:42:30 Uhr

Ist denn heute schon Pfingsten?  Amen

Offline
(versteckt)
#14
14. Mai 2016, um 08:12:02 Uhr

Mir ist aufgefallen, das es sehr stark materialabhängig ist.
Goldknöpfe zum Beispiel stecken bei mir immer fast senkrecht im Boden.
Du könntest das ja mal testen und einen Erlebnisbericht schreiben  Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor