| | Geschrieben von Zitat von Super-Moto mmmh....vermutlich bin ich beruflich zu sehr vorbelastet und erwarte mehr als möglich ist. Es gibt mittlerweile hunderte von Messing, Bronze, Kupfer und Stahllegierungen. Von den unterschiedlichen Gold,Silber,Platin Legierungen mal ganz abgesehen. Und ich würde jetzt vermuten das einige Legierungen einer Zeitgeschichte zugeordnet werden könnte.
Ich hatte ein wenig die Hoffnung das durch ein paar einfache Indikatoren und oder Vorgehensweisen die jeweiligen Legierungen grob bestimmt werden könnten. Vermutlich war das ein wenig zu ambitioniert.
Trotzdem Danke für eure Unterstützung
|
| | |
Das ist ein ganz weites Feld. Nehmen wir beispielsweise mal das ferrum noricum. Erst mal ist das eine geografische
Angelegenheit - denn der Rohstoff für diesen Stahl kommt eben aus dieser Region. Zeitlich könnte man den
römischen Gladius damit in Verbindung bringen. Aber nicht ausschließlich. Beim Gold kann die Zusammensetzung
auch den Fundort offenbaren, aber den Zeitpunkt der Verarbeitung? Also mir ist bis jetzt kein einziger
Sondler bekannt,der sich mit deiner Fragestellung beschäftigt - das ist sehr theoretisch/wissenschaftlich. Zur
Altersbestimmung gibt es genügend Kriterien jenseits davon.
vg
karuna
