[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 MD Wahl...

Gehe zu:  
Avatar  MD Wahl...  (Gelesen 955 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Januar 2014, um 15:24:08 Uhr

Hallo Leute,

ich war vor ein paar Tagen mit einem Freund in Osteuropa im Urlaub mit einer Sonde unterwegs. Hat mir super viel Spaß gemacht und ich war so begeistert, dass ich mir fest vorgenommen habe hier in Deutschland mir selber einen MD zu kaufen und die Wälder und Äcker in meiner Gegend unsicher zu machen. Ich komme aus dem Grenzgebiet zwischen Rheinland und Westfalen, hier gabs sowohl Römer als auch einige WW2 Stellungen. Zudem viel Action im Mittelalter.
Natürlich wär es super Goldmünzen zu finden, ich bin aber erstmal an allem interessiert was alt und irgendwie interessant ist (egal ob wertvoll oder nicht).

Was den Detektor angeht, hatte ich mir den Teknetics Eurotek Pro 11DD angeschaut. Was den Preis angeht wär ich bereit auch deutlich mehr als die 350€ zu zahlen. Ich bring zwar einiges an technischem Grundverständnis und Lernbereitschaft mit, bin aber trotzallem noch ein Anfänger. Deshalb gefällt mir auch die einfache Bedienung des Eurotek Pro 11DD so gut. Auch das Display ist mir recht wichtig. Andererseits möchte ich aber auch ein technisch wirklich gutes Gerät haben und wäre - sofern es Sinn macht - wie schon gesagt auch bereit in andere Preisklassen zu gehen. Hier hatte ich mir den Teknetics G2 und den Whites MXT angeschaut.

Wie seht ihr das so? Wie "einfach" darf die Bedienung sein um trotzdem noch sehr gute Ergebnisse zu liefern? Ist die Hardware im Eurotek Pro 11DD ausreichend (ich mein, die Spule ist ja die selbe wie bei größeren Geräten)?

« Letzte Änderung: 21. Januar 2014, um 15:58:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. Januar 2014, um 17:01:07 Uhr

Detektoren gibt es in allen Preisklassen,Ausstattung und Bedien Eigenschaften.
Hier wurde schon soviel diskutiert das es langsam kein Spaß mehr macht.
Immer viel bla bla und nichts kommt raus.
Jeder hat seine Vorstellung von dem was ihm liegt. Mein Tip suche Dir  ein MD Händler in deiner Gegend und lass Dich beraten.
Viele bieten praktische Vorführung an.

Offline
(versteckt)
#2
21. Januar 2014, um 17:07:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von mbfm30
Detektoren gibt es in allen Preisklassen,Ausstattung und Bedien Eigenschaften.
Hier wurde schon soviel diskutiert das es langsam kein Spaß mehr macht.
Immer viel bla bla und nichts kommt raus.
Zur Not kann man ja auch die Suchfunktion bemühen.
Da wurden von vielen Mitgliedern schlaue Beiträge zu den einzelnen MD´s gepostet.

Offline
(versteckt)
#3
21. Januar 2014, um 17:16:27 Uhr

Übrigens mit dein Vorhaben könnte Böse ausgehen wenn du dich nicht an gewisse Vorgaben hältst.
Alte Sachen,Römer WW2 .
Mein lieber Scholly da geht ohne NFG
mal garnichts.  Es sei Du bist auch einer von den der das Ansehen der Sondler noch verschlechtern möchte.
In Osteuropa kann man das vielleicht so machen aber in Deutschland gibt es gravierende Unterschiede was Du suchen darfst und was nicht, vor allen an welchen Orten.
Soll nur ein Tipp sein.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor