[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Meine ersten Münzfunde

Gehe zu:  
Avatar  Meine ersten Münzfunde  (Gelesen 2122 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juli 2012, um 12:52:17 Uhr

heute hab ich meine ersten Münzen gefunden. Lächelnd
Ich glaube die Profis sagen Münzleichen dazu.  Traurig
Eine hat die Größe eines Zehnerls ( 10 Pfennige) , ist aber recht dünn und hat eine weißliche kalkartige Oxidschicht.
die zweite ist von der Größe eines 1Pfennigstücks, auch sehr dünne und hat Grünspan.

Da ich gerade in Eile bin gibts keine Bilder, die kommen noch nach. Ich werde versuchen die Münzen wie beschrieben in Regenwasser und Wurzelbürste zu reinigen.

Gruß Schleifdorn



Offline
(versteckt)
#1
07. Juli 2012, um 13:08:32 Uhr

schöne Bilder  Applaus

Offline
(versteckt)
#2
07. Juli 2012, um 13:13:30 Uhr

kann leider nix erkennen...... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
07. Juli 2012, um 13:30:37 Uhr

also,ich würde mal ganz frech.....ohne bilder behaupten,münze 1 sind 10 pfennig drittesreich
münze 2 1 pfennig kaiserreich

Offline
(versteckt)
#4
07. Juli 2012, um 14:47:35 Uhr

Jo,

blind würd ich das gleiche sagen wie donnerkopf :Smiley

GF

DD

Offline
(versteckt)
#5
07. Juli 2012, um 15:56:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schleifdorn
Da ich gerade in Eile bin gibts keine Bilder, die kommen noch nach.

Alternativ das nächste mal statt mit dem Text einfach mit den Bildern anfangen....  Zunge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Juli 2012, um 20:13:11 Uhr

so, jetzt hab ich die "Münzen" soweit , aber erkennen kann ich immer noch nichts -- ihr wahrscheinlich auch nicht.
Die kleinere hat ca 15,5mm  Durchmesser  die andere ca20mm Durchmesser


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1. Seite Münze1.jpg
1. Seite Münze2.jpg
2. Seite Münze 2.jpg
2. Seite Münze1.jpg
Offline
(versteckt)
#7
07. Juli 2012, um 20:36:58 Uhr

ich würde sagen das die erste irgend eine Billon münze war  Smiley  und die andere vielleicht ein alter Pfenning   Idee

grüße chris

Offline
(versteckt)
#8
07. Juli 2012, um 20:52:00 Uhr

da kann man nix mehr dazu sagen....... Nono

Offline
(versteckt)
#9
07. Juli 2012, um 20:57:18 Uhr

Ich würde sie wieder vergraben.... (kleiner Scherz)  Grinsend
Aber sorry....ich kann da leider nicht viel erkennen. Da war der Zahn der Zeit wohl sehr Aktiv.
Aber Herzlichen zu deinen ersten Münzen...!!!!!  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. Juli 2012, um 09:51:22 Uhr

Gefunden habe ich die Münzen in lehmigen Boden. Eigentlich ein sehr alter Acker mit leichter Südhanglage, er wird seit ca 10 Jahren als intensiv genutzte Wiese für Silage- Gras - Gewinnung genutzt. Fundtiefe ca 10cm.

Was kann den Münzen so zugesetzt haben dass diese so stark abgezehrt sind? Eine zweite so kleine habe ich auch nochmals gefunden.

Schleifdorn

Offline
(versteckt)
#11
08. Juli 2012, um 10:11:15 Uhr

ich denke mal das wird dünger gewesen sein oder du hast in deiner gegend von haus aus sehr säurehaltigen boden

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#12
08. Juli 2012, um 10:27:56 Uhr

bei grünland macht die gülle alles kaputt

Offline
(versteckt)
#13
08. Juli 2012, um 10:41:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schleifdorn
Münzleiche

Was sind denn Münzleichen?  Verlegen

(versteckt)
#14
08. Juli 2012, um 10:59:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von wotan56
Was sind denn Münzleichen?  Verlegen

z.B. das was du hier in Beitrag Nr 6 sehen kannst sind richtig schöne Münzleichen die schon beinah komplett verwest sind  Cool

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor