Hallo,
habe mal wieder ein paar Fragen. War nun seitdem ich den Discovery 3300 habe jeden Tag draußen am Sondeln. Ich habe jede Menge Eisenschrott ausgegraben, abgebrochene Teile vom Pflug, Hufeisen und einige UFOs. Das bisher Beste waren: 2 Rentenpfennig von 1924 und eine Musketenkugel.
Für knapp 21 Tage bei jedem Tag mind. 3 - 6std finde ich die Ausbeute recht wenig. Habe, wie mir empfohlen wurde, schon einige Sitzungen in der Bibliothek hinter mir. Geschichtlich ist da ja auch einiges zu finden, aber wo die Schlachtfelder genau waren find ich irgendwie nie heraus. War nun bei vielen alten Burgen, die um 1100 - 1800 standen. Da ist natürlich genau bekannt wo diese standen. Aber gefunden hab ich dort bisher nichts. (keine Sorge, war nicht am Denkmal, sondern auf umliegenden Äckern und Feldern). Bin nun auf ein Stück Handelsweg der Römer gestoßen. Auch dort sind noch genaue Aufzeichnungen von den Türmen zu finden.
Aber irgendwie denk ich mir, dass das der völlig falsche Ansatz ist. Die Sachen sind bekannt und jeder kann die leicht herausfinden. Also waren dort entweder schon die Archis oder andere Sondler, bzw die Sachen wurden in 1 - 2m Tiefe ausgegraben. Ich weis nicht, in welche Richtung ich noch schauen soll, bzw wie ich das genau machen soll, um herauszufinden wie der alte römische Weg weiterging, oder wo die Schlachtfelder sind.
Habe zwar Karten für das gesamte Deutschland von 1893 und da sind auch viele Wege eingezeichnet. Aber die meisten davon sind heutige Hauptstraßen oder bebaut. Und wie alt die Wege wirklich sind, wie die früher genutzt wurden weis ich natürlich auch nicht.
Habe euch ein paar Bilder angehängt, die meinen aktuellen Sondelstatus zeigen. Wäre nett, wenn da jemand drüber schaut und mir sagen könnte, ob er dort selbst suchen würde oder ob alles was ich mache im Sand verläuft.
Noch ein paar Fragen zu dem Discovery 3300:
Wenn wir den Bodenabgleich machen, dann steht der Regler meistens erst auf 12:00 - 13:00 Uhr still. (Presetfunktion ist auf 09:00) Ist das normal, dass man den Regler soweit drehen muss? Wenn ja, welche Nachteile habe ich dadurch?
Wenn ich von links nach rechts an was ranschwenke, piepst mit hohem Laut und zeig oft Leitwerte von 80 - 150 an. Schwenke ich von rechts nach links drüber, kommt der Basston und Leitwert 1 - 3, also Eisen. Wie darf ich das verstehen?
Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß
Daniel