[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Merkartiges Waldgebiet

Gehe zu:  
Avatar  Merkartiges Waldgebiet  (Gelesen 4467 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
30. Juli 2012, um 10:59:25 Uhr

Wahrscheinlich verabschieden wir uns auch von diesem Gebiet, is ja ne quälerei  Huch

@Insurgent:
Wir haben ja nicht wirklich viel gegraben. Wir hätten aber, wenn wir nicht bei Anwohnern gefragt hätten was da los war  Unentschlossen  Da in keiner Chronik über meinen Ort etwas darüber zu lesen ist und auch die Gemeinde nichts von solch einem Gebiet weiß, gingen wir davon aus das es einfach eine alte Hausruiene ist. Zudem wurde im 2 WK der Ort in dem ich wohne nicht Bombadiert. Uns ist nun allerdings die Gefahr bewusst und werden uns von diesem Ort verabschieden.

Ich habe in meinem Leben schon viele Bunker gesehen, allerdings waren die alle aus Stahlbeton und nicht aus Ziegelsteinen. Ich habe mal 2 Bilder hinzugefügt.

LG


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 1.jpg
bild 2.jpg
Offline
(versteckt)
#16
30. Juli 2012, um 11:18:47 Uhr

Sind die Bilder an der Grenze zu Mecklenburg gemacht woren?

Sehen aus wie die Munitionsbunker in Schlutup.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
30. Juli 2012, um 11:25:38 Uhr

Nein, die Aufnahmen stammen aus Schleswig Holstein... Ganz Oben im Norden XD
Munitionsbunker  Schockiert  Ui, na das klingt ja wirklich nicht so toll... Wie gesagt ich werd die Finger von diesem Gebiet lassen. Da ist mir mein Leben denn doch noch zu lieb XD

Sollte dem wirklich so sein, sollte ich das mal der zuständigen Gemeinde melden ?

LG

« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, um 11:33:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
30. Juli 2012, um 11:42:05 Uhr

Hi also wow ich wäre da stunden geblieben zum Fotos machen ich steh auf alte Bunker im Wald  :-*aber eben nur für Fotos , buddeln nein danke ... sieht mir sorry echt nach was aus de wk aus....Wüstungen sehen anders aus ich weis wo bei mir in der nähe eine alte Sandsteinkirche steht, diese ist aber A im Wald und B unter Denkmal und so scheidet sie für mich aus. Du google doch mal ein bischen den Ort wo das Ding steht vielleicht findest du was aus dem Weltkrieg darüber-oder Menschen im Dorf wissen 100 Pro was das ist. Sowas is nicht unbekannt und brauchst auch nicht melden.... Normalerweise ist das dem Förster bekannt den kannst natürlich auch fragen  Zwinkernd

Hinzugefügt 30. Juli 2012, um 11:42:59 Uhr:

Ich bin gerade in Bad Zwischenahn in Niedersachsen da gibts auch noch Bunkeranlagen die sehen vom Stein her genauso aus ...,

« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, um 11:42:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
30. Juli 2012, um 11:53:12 Uhr

Foto´s machen ? Lustig das du das grad sagst, durchs Fotogafieren bin ich überhaupt zu diesem Hobby gekommen  Super  Ich bin seit Jahren "Hobby Fotograf" und ich habe bereits eine ganze Bilderserie von diesem Ort  Zwinkernd

Und ich habe bereits gestern die einzigen Anwohner die es dort gibt gefragt was das gewesen ist, von denen hab ich ja die Information  Zwinkernd   (Die waren Schockiert, das keiner sonst eine Ahnung hat)

LG

Offline
(versteckt)
#20
30. Juli 2012, um 12:17:50 Uhr

Moin.
Nach den Bildern zu urteilen würd ich auf Reste einer alten Ziegelei tippen. Die wurden meistens weiter ausserhalb von Ortschaften errichtet.
Google mal nach "Alte Ziegelei". Das ist vieleicht auch der Grund warum dein Detektor aufgrund der hohen mineralisierung ständig meckert.
Gruss...

« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, um 12:25:34 Uhr von (versteckt), Grund: Ergänzung »

(versteckt)
#21
30. Juli 2012, um 15:12:16 Uhr

also bei ner WK-BUNKERansprache würden mich ein wenig die Ziegel stören - geht da ne satte Granate rein oder ne Fliegerbombe ruff, dann verteilt sich das Geziegel doch sogleich in sämtliche Himmelsrichtungen .
bei mir sind die WK-Sachen stets aus Stahlbeton und dafür aber die Dänensachen ausm 19ten oft aus Ziegeln gebaut .........sollten aber dann eigentlich in der Chronik Erwähnung finden .....eigentlich .....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
30. Juli 2012, um 15:34:17 Uhr

Wie "Sondengängerübermensch" schon sagt:
Die Ziegel sind es die mich stören, wäre alles dort aus Stahlbeton, wäre die Sache für mich klar. Gut, es liegt ja haufenweise Stahlbeton dort rum, auch alter Stacheldraht der da aus dem Boden guckt. Und auch die Anwohner berichten von WK2 gebiet.

Eine alte Ziegelei kann ich in sofern ausschliessen, da ich die Standorte unserer mal bestehenden Ziegeleien kenne  Zwinkernd

Ich habe nochmal eine Nahaufnahme eines der noch bestehenden Ziegelbauwerke beigefügt  Schweigend

In der Hoffnung das jemand damit was anfangen kann  Zwinkernd

LG


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bild 3.jpg
(versteckt)
#23
30. Juli 2012, um 15:44:44 Uhr

das mit dem Stahlbeton und Stacheldraht hab ich doch glatt ausgeblendet   Lächelnd aber kann ja vielleicht auch Schutt von irgendwoher sein (?) der da in Gelände, das man eh nur beschränkt nutzen kann, gekippt wurde .

die Ziegelmauern sind auf jeden Fall ungewöhnlich dick - sehr solide aber auch sehr teuer gebaut ........und sag mal, was macht den die Feldsteinmauer da neben den Ziegeln Huch

Offline
(versteckt)
#24
30. Juli 2012, um 15:46:31 Uhr

Hm, also auf dem letzten Bild wirds doch noch deutlicher. Sauber aufgesetze und verfugte Felssteinfundamente/ Stützmauern sind auch nicht gerade Bunkertypisch.

Das was ich sehe ist typisch für eine Ziegelei um die Jahrhundertwende, auch diese "Unterstände". Das mit der Felssteinmauer am Rand könnte zu dem "Herrenhaus" dann gehören.

PS: Halte doch mal in der Nähe Ausschau nach komischen tiefen Gruben und merkwürdig verformten oder verschmolzenen Ziegeln. Gewässer in der Nähe?

PS2: Ich halte das für ein merkartiges oder eigenwürdiges Waldgebiet  Grinsend 

« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, um 15:52:54 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#25
30. Juli 2012, um 15:57:35 Uhr

also der ausgelagerte Kuhstall von Bauer Hinack Sen. ist das bei der Bauweise auf jeden Fall nicht gewesen   Belehren
entweder staatlich beauftragter Bau oder der von jemanden der reichlich Kohle hatte .
so ne Eiche (oder was auch immer das ist) wächst auf dünner Humusschicht (die vor 70 Jahren auch noch reichlich dünner gewesen wäre) auch nicht so schnell zu solchem Umfang heran .

« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, um 15:58:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
30. Juli 2012, um 16:06:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Evil SH
Wie "Sondengängerübermensch" schon sagt:
Die Ziegel sind es die mich stören, wäre alles dort aus Stahlbeton, wäre die Sache für mich klar. Gut, es liegt ja haufenweise Stahlbeton dort rum, auch alter Stacheldraht der da aus dem Boden guckt. Und auch die Anwohner berichten von WK2 gebiet.

..

Gebäude zur Herstellung von Munition und auch Lagerung waren oft aus Ziegeln, denn wenn es zur Explosition kommt verstärkt ein Betonbunker die Sprengkraft um ein X faches.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
30. Juli 2012, um 16:14:14 Uhr

Stimmt, genau das sagte ich auch zu meinem Kollegen.  Super

Von diesem Gemäuer links daneben existiert noch mehr  Smiley   Etwas weiter weg, allerdings auch in diesem Bereich ist eine ca. 15 meter lange und 1 meter hohe Mauer das untere stück eines 8 - 10 Meter hohen Wall´s .

Habe davon leider keine Bilder. (Noch nicht)

Auch ist dieses Gebiet allgemein von Erdwällen umgeben, diese sind aber nur 1 - 2 Meter hoch. Ansonsten ist innerhalb der Wälle alles sehr eben und kaum von Bäumen bewachsen. Achja und es liegen auch einige riesen Stahlträger herum.

(versteckt)
#28
30. Juli 2012, um 16:19:25 Uhr

äußerst merkartiges Waldgebiet !

Geschrieben von Zitat von Evil
Etwas weiter weg, allerdings auch in diesem Bereich ist eine ca. 15 meter lange und 1 meter hohe Mauer das untere stück eines 8 - 10 Meter hohen Wall´s .

die Mauer liegt am Fuße eines hohen Erdwalls ?

Geschrieben von Zitat von Evil
Achja und es liegen auch einige riesen Stahlträger herum.

damit komm ich jetzt wieder nich so klar ........merkartiges Waldgebiet !

Offline
(versteckt)
#29
30. Juli 2012, um 16:33:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Gebäude zur Herstellung von Munition und auch Lagerung waren oft aus Ziegeln, denn wenn es zur Explosition kommt verstärkt ein Betonbunker die Sprengkraft um ein X faches.
Dem kann ich leider nicht beipflichten. Gebäude zur Lagerung von Munition sind im allgemeinen so gebaut das die Druckwelle bei einer Explosion geführt wird (Ausblasrichtung). Solche Gebäude haben keinen direkten Zugang. Der Zugang liegt meistens hinter einem Erdwall oder Betonwand um die Druckwelle dorthin zu leiten wo sie am wenigsten Schaden anrichtet, nähmlich nach oben. Wären die Gebäude aus Ziegel und würden explodieren so würde es in 5 Km Umkreis Ziegel regnen.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor